aso. Verzeihung. Da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Ich habe nebenbei noch vor einen Shelly 3M strommesser einzubauen.
aso. Verzeihung. Da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Ich habe nebenbei noch vor einen Shelly 3M strommesser einzubauen.
Eine frage noch. Ich habe den Shelly 1 und noch einen 3M, welchen ich noch einbaue.
Prinzipiell brauchen die Shellys doch kaum Strom für den eigenbedarf. Reicht es dann, wenn ich für die Stromversorgung ein 15mm² Kabel verwende?
Vorallem beim 3M bin ich mir unsicher, ob die Phaseneingänge mit 1.5mm² reichen
okay danke.
Kann ich den impuls eigentlich mit einem multimeter messen bzw abfragen?
Also wenn ich I O ans multimeter hänge, solte ich dann je nach Stellung durchgang messen können?
würee dieser auch funktionierrn:
Jung Zugschalter 5506ZUWW, 250 V https://amzn.eu/d/bsSpGNo
was mich noch interessiert:
gibt es einen potentialfreien zug-taster?
damit meine ich einen Taster, welcher in Form von einer schnur an der decke hängt. wenn ich an der schnur ziehe, soll der impuls ausgelöst werden
Alles anzeigenHallo
Kommt drauf an wie man drauf schaut.
Ja
Nein, die Tasterfunktion.
Anbei mal einen Anschlussplan.
wauw super, so habe ich das auch geplant
das gibt schonmal selbstvertrauen
was mir nicht ganz klar war, ist woher du weißt ob "I oder 0" bei 20 rein gehört?
oder ist das sowieso egal, ob ich I und 0 vertausche, da es potentalfreie anschlüsse sind und lediglich einen "Kreis" schließen?
Hallo zusammen
Ich versuche mein Hörmann Garagentor ins Smart Home zu integrieren Ich denke das sollte mit einem shelly gehen
Laut hersteller Anleitung kann man einen Potentialfreien Schalter zur Impulsgebung benutzten.
Anbei füge ich ein Bild ein.
Ich habe mir shelly relais leider noch wenig erfahrung. Das müsste doch funktionieren, oder?
Wenn ich das richtig gelesen habe, kann ich das Relay mit einem einfach 230AC Strom aus der Steckdose betreiben. WICHTIG: Die Schaltung muss potentialfrei sein.
ist das korrekt:
Leiter + Phase links ins shelly klemmen, bei 230AC N + L
I und 0 sind potentialfrei, oder?
Das heißt I und 0 schließe ich beim Motor an.
korrekt?
danke euch!