Ja, das könnte es sein. mal schauen , Danke erst mal für den Tip...
Beiträge von Bluebird
-
-
Hi,
Habe heute meinen Sonoff RF Bridge 433 MHz bekommen. Ich wollte ihn flashen, geht aber nicht. Es ist eine Neue Version. Hat eine LED drinnen verbaut, damit soll der Schriftzug Sonoff beleuchtet werden. Das Gehäuse ist verschraubt.
Habt ihr eine Idee. Wie komm ich hier weiter.
Viel Spaß beim Grübeln und vielen Dank fürs Grübeln
-
Danke, das hilft mir schon mal weiter.
-
Ich habe mir den 4CH Pro zugelegt. Alles geflasht und alles funktioniert. Schalte ich einen Kanal ein, bleibt er für 4 Sekunden an und schaltet sich dann selbstständig wieder aus. Nun, ich hatte gelesen, das das so ist. Mann kann allerdings auch andere Betriebsmodi einstellen. Mit S6, K5 u.s.w kann mann diese verstellen. Allerdings werde ich nicht so richtig schlau daraus, wie. Hat jemand da schon Erfahrungen gesammelt. Eventuell eine deutsche Anleitung dazu. Zumindest die Schalterstellungen?
Bis denne.
Burkhard
-
Genau. Das hat mich schon genervt. Vor allen, du baust das ja 100 mal auf änderst wieder und nichts geht. Zum Glück hatte ich noch einen rumliegen, der dann funktionierte.Mittlerweile habe ich meine 15 unterschiedlichen Geräte geflasht. Auch Dank Eurer Hilfe. Das macht ein gutes Forum aus. Jetzt bastele ich gerade an meiner Haussteuerung rum.
Das Schlimme an den defekten FDTIs war, das du langsam an Dir selber zweifelst.
-
So fast fertig. Weis jemand, wie die RF Bridge in den Flashmodus versetzt werden kann?
-
Danke noch mal an alle, die hier geholfen haben. Zum Ergebnis, 3 von 4 neu gekauften FDTI waren nicht funktionstüchtig. So ein Mist. Was macht man da? reklamieren, in China? Neeeee. Also jetzt gehen auch die Sonoff Basic. Hab jetzt 15 Geräte geflasht, unterschiedlichster Bauart. Also Basic, Duo, Touch etc.
-
Hi, danke erst einmal für Eure Rückmeldungen. Heute hab ich mir mal einen Sonoff Dual vorgenommen und siehe da, ohne Probleme geflasht. Also funktioniert doch mein Aufbau recht gut. Es ist fast so, als ob die "neuen" Sonoff Basic sich nicht mehr flashen lassen. Sie auch hier: https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/463. Das kostet Nerven. Ich hab also noch keine Lösung, wie ich die Sonoff Basic zum laufen bekomme.
-
Jetzt hab ich das nochmals mit Atom gemacht. Hier lautet der Fehler:
Uploading .pioenvs/sonoff-ds18x20/firmware.bin
warning: espcomm_sync failed
error: espcomm_open failed
error: espcomm_upload_mem failed
*** [upload] Error 255
========================== [ERROR] Took 12.03 seconds ==========================
================================== [SUMMARY] ==================================
Environment sonoff [ERROR]
Environment sonoff-NL [ERROR]
Environment sonoff-DE [ERROR]
Environment sonoff-PL [ERROR]
Environment sonoff-minimal [ERROR]
Environment sonoff-ds18x20 [ERROR]
========================== [ERROR] Took 70.62 seconds ==========================
-
Wie meinst Du das, Updaten und Clanen?. Soll ich die LIB praktisch löschen und dann neu einbinden?
-
Das habe ich auch schon versucht. Ergebnis, es ging nicht.
-
Ich habe nun schon etliches probiert. Irgendwie hänge ich. Immer wieder bekomme ich Fehlermeldungen angezeigt.
xdrv_ir_send:50: error: 'IRsend' does not name a type
IRsend *irsend = NULL;
^
/Users/Admin/Desktop/Sonoff Tasmota/Sonoff-Tasmota-5.9.0/sonoff/xdrv_ir_send.ino: In function 'void IrSendInit()':
xdrv_ir_send:54: error: 'irsend' was not declared in this scope
irsend = new IRsend(pin[GPIO_IRSEND]); // an IR led is at GPIO_IRSEND
^
xdrv_ir_send:54: error: expected type-specifier before 'IRsend'
irsend = new IRsend(pin[GPIO_IRSEND]); // an IR led is at GPIO_IRSEND
^
xdrv_ir_send:54: error: expected ';' before 'IRsend'
/Users/Admin/Desktop/Sonoff Tasmota/Sonoff-Tasmota-5.9.0/sonoff/xdrv_ir_send.ino: At global scope:
xdrv_ir_send:73: error: 'IRrecv' does not name a type
IRrecv *irrecv = NULL;
^
/Users/Admin/Desktop/Sonoff Tasmota/Sonoff-Tasmota-5.9.0/sonoff/xdrv_ir_send.ino: In function 'void IrReceiveInit()':
xdrv_ir_send:78: error: 'irrecv' was not declared in this scope
irrecv = new IRrecv(pin[GPIO_IRRECV]); // an IR led is at GPIO_IRRECV
^
xdrv_ir_send:78: error: expected type-specifier before 'IRrecv'
irrecv = new IRrecv(pin[GPIO_IRRECV]); // an IR led is at GPIO_IRRECV
^
xdrv_ir_send:78: error: expected ';' before 'IRrecv'
/Users/Admin/Desktop/Sonoff Tasmota/Sonoff-Tasmota-5.9.0/sonoff/xdrv_ir_send.ino: In function 'void IrReceiveCheck()':
xdrv_ir_send:89: error: 'decode_results' was not declared in this scope
decode_results results;
^
xdrv_ir_send:89: error: expected ';' before 'results'
decode_results results;
^
xdrv_ir_send:91: error: 'irrecv' was not declared in this scope
if (irrecv->decode(&results)) {
^
xdrv_ir_send:91: error: 'results' was not declared in this scope
if (irrecv->decode(&results)) {
^
/Users/Admin/Desktop/Sonoff Tasmota/Sonoff-Tasmota-5.9.0/sonoff/xdrv_ir_send.ino: In function 'boolean IrSendCommand(char*, uint16_t, char*, uint16_t, int16_t)':
xdrv_ir_send:308: error: 'irsend' was not declared in this scope
irsend->sendNEC(data, bits); break;
^
exit status 1
'IRsend' does not name a type
Was kann das sein. Die Schaltung habe ich schon mehrfach geprüft. Den FTDI schon getauscht. Die Sonoff's getauscht. Immer wieder dieser Fehler. Kann mir hier jemand helfen? Ich arbeite auf einem MAC. Die Software ist ARDUINO in der Version 1.8.5. Die LIB's sollten alle Installiert sein. Bin die Anleitung nun schon auf einem anderen Rechner durch? Bin am verzweifeln.
Eigentlich sollte doch nichts kompliziertes dabei sein. Aber ich denke, ich habe irgendwo einen Fehler drin.
Danke für die Hilfe
Bluebird.