Beiträge von Staubi0815

    Tip Top mit den 2 Rules klappt es.

    Ja hab anfangs den Fehler gemacht mit Manuel On Off bei den Späteren beispielen habe ich immer mit anhauchen gemacht. Hat leider auch nichts geholfen.

    Egal was ich Probiert habe. Beim ersten Durchlauf hat er ausgeschaltet und beim zweiten war es vorbei. So funktioniert es vielen Dank.:):thumbup:

    Danke für die Hilfe. Leider habe ich wieder das Problem das er mir den Timer Dauernd zurück stellt.;(

    Hab das ganze auf 60 sekunden reduziert. Schaltet aber auch nicht ab. Version Tasmota 10.0.0.4

    Wenn ich alles neu eingabe schaltet er beim Ersten mal ab danach nicht mehr.

    Code
    12:11:56.630 RUL: AM2301#HUMIDITY>60 performs "power2 1"
    12:11:56.636 MQT: stat/tasmotatemp/RESULT = {"POWER2":"ON"}
    12:11:56.639 MQT: stat/tasmotatemp/POWER2 = ON
    12:12:34.443 MQT: tele/tasmotatemp/STATE = {"Time":"2021-12-24T12:12:34","Uptime":"0T00:30:09","UptimeSec":1809,"Heap":18,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER1":"OFF","POWER2":"ON","POWER3":"OFF","POWER4":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Interwebs","BSSId":"5C:49:79:48:D0:DD","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":74,"Signal":-63,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
    12:12:34.454 MQT: tele/tasmotatemp/SENSOR = {"Time":"2021-12-24T12:12:34","Switch1":"ON","Switch2":"ON","Switch3":"ON","AM2301":{"Temperature":16.9,"Humidity":71.7,"DewPoint":11.7},"TempUnit":"C"}
    12:13:38.874 RUL: AM2301#HUMIDITY<55 performs "ruletimer1 60"
    12:13:38.883 MQT: stat/tasmotatemp/RESULT = {"T1":60,"T2":0,"T3":0,"T4":0,"T5":0,"T6":0,"T7":0,"T8":0}
    12:15:37.885 CMD: timer1
    12:15:37.893 MQT: stat/tasmotatemp/RESULT = {"Timer1":{"Enable":0,"Mode":0,"Time":"00:00","Window":0,"Days":"0000000","Repeat":0,"Output":1,"Action":0}}

    2er Vesuch mit Rücksetzen des Timer bei >60 . Leider das gleich ergebnis. Einmal stoppt er danach nicht mehr

    rule1 on AM2301#HUMIDITY>60 do backlog power2 1; ruletimer1 0 endon

    on AM2301#HUMIDITY<55 do ruletimer1 60 endon

    on rules#timer=1 do power2 0 endon


    Wie gebe ich das mit Rule1 5 Richtig ein?

    Hab zwei Varianten Probierterst

    Rule1 5 Eingeben Danach

    Code
    rule1 on AM2301#HUMIDITY>60 do power2 1 endon
          on AM2301#HUMIDITY<55 do ruletimer1 900 endon
          on rules#timer=1 do power2 0 endon

    Und das ganze als Komination.

    Code
    rule1 5 on AM2301#HUMIDITY>60 do power2 1 endon
          on AM2301#HUMIDITY<55 do ruletimer1 900 endon
          on rules#timer=1 do power2 0 endon

    Er schaltet leider bei beiden nicht ab.:(

    Hab mich versucht an einem Beispiel Lang zu hangeln. Aus deiner Übersetzung der Rules .Hab es wohl Falsch verstanden.

    on AM2301#HUMIDITY<55 do backlog power2 %value%;

    So gibt das für mein Verständniss natürlich auch mehr sinn.

    Ja dieses Rule 5 habe ich schon Gelesen aber leider auch nicht so Richtig verstanden wie er funktioniert.

    Probiere es Morgen. Melde mich dan Danke.

    Hallo Zusammen

    Ich habe einen Wemos D1Mini mit Tasmota der ein Feuchtigkeitsensor AM2301 hat und über ein Relais einen 12 V Lüfter steuert. Das ganze solle die Feuchtigkeit im Raum senken. Bisher sag es so aus.

    Code
    Rule1 on AM2301#HUMIDITY>60 do power2 on endon 
          on AM2301#HUMIDITY<55 do power2 off endon

    Funktioniert auch soweit gut aber jetzt will ich das der Lüfter noch 15 Min Nachläuft. So war der Plan.

    Code
    Rule1 on AM2301#HUMIDITY>60 do power2 on endon 
          on AM2301#HUMIDITY<55 do backlog power2 %value%; ruletimer1 900 endon 
          on rules#timer=1 do power2 off endon

    So schaltet er nicht mehr ab. Meine Vermutung ist das er den Timer jedes mal neu Startet. Wen sich der Wert unter 55% ändert und somit nie ausläuft.

    Mein neuer Ansatz ist eine konstante hin zu bekommen. Die Ersten Versuche waren die Var und Mem aber die sind nicht Trigger Fähig wenn ich es richtig verstanden habe.

    Ich habe ein neues Relais 4 erstellt das Fiktiv mit geschalten wird wenn er unter 55 % ist.

    Code
    Rule1 on AM2301#HUMIDITY>60 do backlog power2 on; power4 on endon       
          on AM2301#HUMIDITY<55 do power4 off endon
          on power4#state==0 do backlog power2 %value%; ruletimer1 900 endon 
          on rules#timer=1 do power2 off endon

    Das ganze funktioniert so auch. Jetzt zu meiner Frage.

    Kann man das schöner Lösen?

    Alternativ überlege ich auf Script umzustellen.