Beiträge von Locke

    Das mit den Farben und den Weiß/Warmweiß habe ich hinbekommen, aber ich schaffe es im moment nicht den Mode umzuschalten von Farbe auf Weiß. Die Lampe hat ein Button um von Farbe auf Weiß zu wechseln. Die Schaltfläche Mode habe ich Webinterface, kann damit jedoch nicht von Weiß auf Farben wechseln.

    Alexa kann dann auch nicht wieder auf Farben wechseln wenn Weiß eingeschaltet ist.

    Hat einer von euch so eine Lampe schon eingerichtet ?

    Hi,

    ich habe eine Tischlampe (Le Lamp UX) mit Tasmota 9.2.0 geflasht.

    Die Lampe hat eine MCU verbaut und ich bekomme die Einstellungen dafür nicht nicht hin (Schieberegler Farben, Warm Weiß, Kalt Weiß).

    Als Template habe ich die von Hugoai Table Lamp Light genommen.

    Da hier die Befehle ja über TuyaMCU eingstellt werden müssen komme ich nicht weiter, keine Ahnung welche Angaben ich senden muss.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, in den Wiki habe ich schon gelesen, stehe aber irgendwie auf dem Schlauch.

    AN/AUS und Dimmen geht über die Webkonsole, für Dimmen ist der Schieberegler vorhanden aber keiner für Farben usw. wie man es sonst bei RGB kennt.


    Danke

    sorry, hatte kein Foto gemacht. Ich hatte jetzt aber eine Lampe wo ich auch ein Problem mit dem Verbindungsaufbau hatte und Flashen nicht möglich war.

    Zum Schluss habe ich das Tywe-Modul kpl. runtergenommen und konnte dann Flashen, danach wieder aufgelötet und es läuft.

    Warum es so war weiß ich nicht, bei meiner Lampe werden nur Rx, Tx, EN vom Tywe als Verbindung zum MCU der Lampe benötigt.

    Könnte mir vorstellen das beide IC's (Platine Lampe und Tywe) auf die Signale reagieren und dadurch keine Verbindung zustande kommt wenn der Tywe montiert ist.


    Antwort gefunden:

    https://tasmota.github.io/docs/TuyaMCU-Devices/


    Deine Anschlußpunkte sind ja richtig, probiere mal wenn Du den FTDI einsteckst und wenn der Tywe hochgefahren ist im Flashmodus erst dann den RST auf GND setzen und Flashen starten.

    trotzdem noch eine Frage:

    wenn ich über den Websend Befehl schalte klappt es auch (Lampe AN/AUS), aber die Statuslampe am Schalter (der zu dem der Websend Befehl geht) wechselt nicht die Farbe. Kann man es mit angeben ?

    ich muß erst zweimal per Hand auf den Touch tippen damit sich die Farbe vom Status am Schalter ändert.

    ich habe den Vorschlag mit dem Netzwerkscanner gemacht, da ich es auch schon ein paar mal hatte das meine Fritz und ein Netgear Router mir neu geflashte Geräte (WLAN im AP Modus eingerichtet) nicht angezeigt haben, der Scanner hatte sie gefunden und ich konnte sie einrichten.

    Wenn Du im gleichen IP Adressbereich bist würde ich versuchen mit einem Netzwerkscanner die IP Adressen von den Geräten zu ermitteln. Hast Du mal versucht mit 192.168.4.1 ob da vielleicht ein Gerät zu finden ist ?

    Hi,

    ich bin neu hier bei euch und habe Interessante Beiträge bei gelesen.

    Meine Frage zum Websend Befehl:

    Ist es möglich an einem 2-Fach Touch Schalter die einzelnen Kanäle über Websend von anderen Schaltern zu schalten, da der Schalter ja nur eine IP Aresse hst ?


    Danke