Ok, Teste ich nochmal.
Danke
Ok, Teste ich nochmal.
Danke
Sorry, hatte ich wohl übersehen.
Du schreibst im Code „current“ damit ging es gar nicht, ich dafür dann „Power“ eingesetzt, damit wurde dann auch eingeschaltet.
Liegt da noch ein Fehler von mir ?
Muß man die Rule1 in mehreren Zeilen eingeben oder alles in einer ?
Hatte ihn auch auf 100 gesetzt zum testen und es hat sich nichts geändert. Probiere es nochmal
es läuft soweit das die Slave Steckdose sich einschaltet wenn Master über 50W, allerdings wartet die Slave keine 10sek wenn Master unter 50W ist bevor sie ausschaltet. Sie geht gleich nach der Master aus ohne das eingestellte delay.
Hast Du eine Idee warum es so ist ?
Moin HoerMirAuf,
danke für die schnelle Antwort👍🏼, ich werde es heute noch testen und Rückmeldung geben.
Hätte gedacht das die Rule komplizierter dafür ist.
Moin @all
ich würde gerne meine Tischkreissäge mit einem Staubsauger verbinden (Master Slave).
Das heißt Kreissäge an, Staubsauger startet mit.
Kreissäge aus, Staubsauger läuft 5 sek. nach und geht dann aus.
Ist es über Rules mit 2 Steckdosen zu realisieren ? (Leistungsüberwachung)
Wenn ja könnt ihr mir bei den erstellen der Rules helfen, bin nicht so vertraut mit den Rules und Leistungsüberwachung.
Danke
Hi gemu2015,
mit 1und1 geht es wohl nicht, oder ich bekomme es damit nicht zum laufen. Wenn ich es mit 1und1 von der Console aus versuche kommen die selben Fehlermeldungen.
Habe jetzt ein gmail Konto angelegt, damit wird eine Mail gesendet leider ohne Bild obwohl Bilder auf der SD-Karte sind., benutze das Skript von Dir (Webcam_script.txt aus #30)
Könnt ihr von ausserhalb au euren Cam-Stream zugreifen ? Wie habt ihr es eingerichtet ?
In Alexa bekomme ich die Cam nicht rein.
Edit:
Bilder kommen jetzt mit mail, habe nichts geändert aber jetzt geht es
ih danke Dir für die Unterstützung, habe es mit Deinem neuen Fork probiert und läuft wieder.
Was würden wir ohne Deine Unterstützung hier bloß machen.
Es wird bei mir leider noch keine email versendet, wäre schön wenn Du mir dabei auch helfen könntest den Fehler zu finden.
[DEBUG] - INFO: connecting to SMTP server...
[DEBUG] - smtp.1und1.de
[DEBUG] - 465
[DEBUG] - INFO: smtp server connected
[DEBUG] - 220 kundenserver.de (mreue107) Nemesis ESMTP Service ready
[DEBUG] - INFO: send smtp HELO command
[DEBUG] - 503 Bad sequence of commands
[DEBUG] - ERROR: identification failed
16:36:46.380 Error sending Email, identification failed
16:36:46.385 MQT: stat/tasmota_3851A0/RESULT = {"Sendmail":"Wrong parameters"}
Alles anzeigen
schaue mal bei (#6) da ist die Pinbelegung vom Tywe3S
habe ich mal probiert auch mit Deinen defines, bekomme immer das das gleiche im WebUi bei Verwalte Dateisystem angezeigt (#233) ohne weitere Button's. Muß dann immer über Browser zurück gehen um wieder zu den Einstellungen zu kommen.
Es sollte doch im das Dateisystem der Ordner "Pic's" und das Skript sowie die gespeicherten Bilder angezeigt werden ?
Wenn ich die SD-Karte aus dem Modul nehme und in den PC stecke ist alles drauf.
Es macht mich irre, muß doch auch bei mir möglich sein.
Das kommt in der Console (externes Prog) wenn ich auf Verwalte Dateisystem klicke
ASH_BOOT)
configsip: 0, SPIWP:0xee
clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00
mode:DOUT, clock div:2
load:0x3fff0018,len:4
load:0x3fff001c,len:1044
load:0x40078000,len:8896
load:0x40080400,len:5828
entry 0x400806ac
00:00:00.027 UFS: FlashFS mounted with 48 kB free
00:00:00.061 CFG: Loaded from File, Anzahl 20
00:00:00.067 QPC: Count 1
00:00:00.070 SPI: Hardware using GPIO14(CLK), GPIO15(MOSI) and GPIO02(MISO)
00:00:00.082 UFS: SDCard mounted with 30854144 kB free
00:00:00.084 Projekt tasmota Tasmota Version 9.2.0.4(webcam)-1_0_5_RC6(2021.01.30 01:14:53)
00:00:00.084 UFILESYSTEM OK!
00:00:00.095 Script: nv=10, tv=2, vns=59, ram=273
00:00:00.848 CAM: Initialized
00:00:01.563 WIF: verbinden mit AP1 FRITZ Channel 11 BSSId 9C:C7:A7:FC:FD:E8 in Modus 11n als tasmota_3851A0-4512...
00:00:03.351 WIF: verbunden
00:00:03.609 HTP: Web-Server aktiv bei tasmota_3851A0-4512 mit IP-Adresse 192.168.001.188
01:40:58.510 MQT: Verbindungsversuch...
01:40:58.547 MQT: verbunden
01:40:58.551 MQT: tele/tasmota_3851A0/LWT = Online (beibehalten)
01:40:58.555 MQT: cmnd/tasmota_3851A0/POWER =
01:40:58.572 MQT: tele/tasmota_3851A0/INFO1 = {"Module":"AITHINKER CAM","Version":"9.2.0.4(webcam)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_3851A0_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}
01:40:58.581 MQT: tele/tasmota_3851A0/INFO2 = {"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota_3851A0-4512","IPAddress":"192.168.001.188"}
01:40:58.591 MQT: tele/tasmota_3851A0/INFO3 = {"RestartReason":"Software reset CPU"}
01:40:58.597 MQT: stat/tasmota_3851A0/RESULT = {"POWER":"OFF"}
01:40:58.603 MQT: stat/tasmota_3851A0/POWER = OFF
01:41:01.045 QPC: Reset
01:41:03.060 MQT: tele/tasmota_3851A0/STATE = {"Time":"2021-01-30T01:41:03","Uptime":"0T00:00:10","UptimeSec":10,"Heap":108,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"FRITZ","BSSId":"9C:C7:A7:FC:FD:E8","Channel":11,"RSSI":60,"Signal":-70,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:04"}}
Alles anzeigen
Hi,
ich habe ein wenig weiter probiert mit gemu2015 seinem Fork (danke dafür). Ich habe die Einstellungen die Du/ihr hier gepostet habt angewendet, jetzt habe ich das Problem das 2 Stream im Webui habe, desweiteren bekomme ich wenn ich auf Dateisysystem verwalten nur die Speichergröße von der SD-Karte angezeigt kein Fenster in dem die Bilder zu sehen (sind Bilder sind drauf), es gibt auch keinen weiteren Button um wieder zurück zukommen ins Hauptmenü.
Als Skript habe ich das von gemu2015 genommen.
Wenn der Bewegungs Alarm auslöst, stopt der Stream und das Modul macht ein reset ohne eine mail zu senden.
Bilder Ordner leeren wird anscheinend auch nicht gemacht, da der Speicherplatz immer gleich bleibt.
Dann habe ich noch den Fehler bei Sendmail
könnt ihr mir bitte noch mal unter die Arme greifen ?
ich versuche Deine defines irgendwie zu setzen, wenn ich es richtig verstanden habe muß ich mir meine eigene .bin Copilieren, bekomme es aber nicht mit hin mit dem Onlinecompiler sorry, ich weiß nicht wie ich dort vorgehen soll.
Deine defines habe ich unter Custom parameters eingefügt und dann auf weiter.
Wenn ich es versuche bekomme ich am Ende einen Fehler.
In file included from tasmota/my_user_config.h:859:0,
from /tmp/Tasmota/tasmota/tasmota.ino:43:
tasmota/user_config_override.h:4:2: warning: #warning **** user_config_override.h: Using Settings from this File **** [-Wcpp]
#warning **** user_config_override.h: Using Settings from this File ****
^
/tmp/Tasmota/tasmota/sendemail.ino:508:30: fatal error: ESP32_MailClient.h: No such file or directory
**************************************************************************
* Looking for ESP32_MailClient.h dependency? Check our library registry!
*
* CLI > platformio lib search "header:ESP32_MailClient.h"
* Web > https://platformio.org/lib/search?query=header:ESP32_MailClient.h
*
**************************************************************************
#include "ESP32_MailClient.h"
^
compilation terminated.
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/ESP8266WiFiGeneric.cpp.o
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/ESP8266WiFiGratuitous.cpp.o
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/ESP8266WiFiMulti.cpp.o
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/ESP8266WiFiSTA-WPS.cpp.o
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/ESP8266WiFiScan.cpp.o
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/WiFiClientSecureAxTLS.cpp.o
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/WiFiClient.cpp.o
*** [.pio/build/firmware/src/tasmota.ino.cpp.o] Error 1
Compiling .pio/build/firmware/lib5c2/ESP8266WiFi/ESP8266WiFiSTA.cpp.o
========================= [FAILED] Took 11.47 seconds =========================
Finished. Exit code: 1.
Alles anzeigen
Bin im moment durch den Wind von dem ganzen testen und probieren.
Sorry für solche Anfängerfragen.
Danke schon mal für eure Geduld.
suche ich gerade
Edit:
habe ein Programm gefunden (Cornflake), dabei ist mir aufgefallen das bei einem Cam Modul der Mqtt Server sich nicht ändern läst. Es kommt in der WebUi zwar saved, wenn er aber neu gestartet ist hat sich nichts geändert (nicht gespeichert).
Bei dem anderen Modul kommt
00:01:44.942 MQT: Verbindung fehlgeschlagen aufgrund von 192.168.123.110:1883, rc -2. Wiederversuch in
da werden meine Änderungen gespeichert, aber da wo ich mienen Host eintrage steht oben drüber immer noch der gemu2015