Beiträge von Locke

    es läuft soweit das die Slave Steckdose sich einschaltet wenn Master über 50W, allerdings wartet die Slave keine 10sek wenn Master unter 50W ist bevor sie ausschaltet. Sie geht gleich nach der Master aus ohne das eingestellte delay.

    Hast Du eine Idee warum es so ist ?


    Code
    rule1  on Energy#Power>50 do websend [IP_EMPFANGER] Power1 ON endon on Energy#Power<50 do backlog delay 10; websend [IP_EMPFANGER] Power1 OFF endon

    Moin @all

    ich würde gerne meine Tischkreissäge mit einem Staubsauger verbinden (Master Slave).

    Das heißt Kreissäge an, Staubsauger startet mit.

    Kreissäge aus, Staubsauger läuft 5 sek. nach und geht dann aus.

    Ist es über Rules mit 2 Steckdosen zu realisieren ? (Leistungsüberwachung)

    Wenn ja könnt ihr mir bei den erstellen der Rules helfen, bin nicht so vertraut mit den Rules und Leistungsüberwachung.


    Danke

    @Radioman


    Code
    rule1 on Power1#State=1 do Power1 3 endon
    rule1 1
    
    rule2 on Power2#State=1 do Power2 3 endon
    rule2 1

    dann kannst Du doch per Alexa doch sagen "Blinker links/rechts AN" und "Blinker links/rechts AUS"

    oder habe ich etwas falsch verstanden ?

    Hi gemu2015,

    mit 1und1 geht es wohl nicht, oder ich bekomme es damit nicht zum laufen. Wenn ich es mit 1und1 von der Console aus versuche kommen die selben Fehlermeldungen.

    Habe jetzt ein gmail Konto angelegt, damit wird eine Mail gesendet leider ohne Bild obwohl Bilder auf der SD-Karte sind., benutze das Skript von Dir (Webcam_script.txt aus #30)


    Könnt ihr von ausserhalb au euren Cam-Stream zugreifen ? Wie habt ihr es eingerichtet ?

    In Alexa bekomme ich die Cam nicht rein.


    Edit:

    Bilder kommen jetzt mit mail, habe nichts geändert aber jetzt geht es

    gemu2015

    ih danke Dir für die Unterstützung, habe es mit Deinem neuen Fork probiert und läuft wieder.

    Was würden wir ohne Deine Unterstützung hier bloß machen.


    Es wird bei mir leider noch keine email versendet, wäre schön wenn Du mir dabei auch helfen könntest den Fehler zu finden.



    Woolli

    habe ich mal probiert auch mit Deinen defines, bekomme immer das das gleiche im WebUi bei Verwalte Dateisystem angezeigt (#233) ohne weitere Button's. Muß dann immer über Browser zurück gehen um wieder zu den Einstellungen zu kommen.

    Es sollte doch im das Dateisystem der Ordner "Pic's" und das Skript sowie die gespeicherten Bilder angezeigt werden ?

    Wenn ich die SD-Karte aus dem Modul nehme und in den PC stecke ist alles drauf.

    Es macht mich irre, muß doch auch bei mir möglich sein.


    Das kommt in der Console (externes Prog) wenn ich auf Verwalte Dateisystem klicke


    @Wooli

    hatte ich gemacht, trotzdem immer 2 Bilder. Habe nochmal alles gelöscht, neu geflasht jetzt habe ich nur einen Stream.

    Hast Du eine Idee warum das Dateisystem keine Bilder oder Ordner anzeigt ?

    Hi,

    ich habe ein wenig weiter probiert mit gemu2015 seinem Fork (danke dafür). Ich habe die Einstellungen die Du/ihr hier gepostet habt angewendet, jetzt habe ich das Problem das 2 Stream im Webui habe, desweiteren bekomme ich wenn ich auf Dateisysystem verwalten nur die Speichergröße von der SD-Karte angezeigt kein Fenster in dem die Bilder zu sehen (sind Bilder sind drauf), es gibt auch keinen weiteren Button um wieder zurück zukommen ins Hauptmenü.

    Als Skript habe ich das von gemu2015 genommen.

    Wenn der Bewegungs Alarm auslöst, stopt der Stream und das Modul macht ein reset ohne eine mail zu senden.

    Bilder Ordner leeren wird anscheinend auch nicht gemacht, da der Speicherplatz immer gleich bleibt.



    Dann habe ich noch den Fehler bei Sendmail

    Code
    16:32:30.108 Script: performs "sendmail [smtp.1und1.de:587:hans@wurst.de:wursti:from@hans@wurst.de:Alarm]*"
    16:32:30.119 MQT: stat/tasmota_3851A0/RESULT = {"Sendmail":"Wrong parameters"}

    könnt ihr mir bitte noch mal unter die Arme greifen ?


    gemu2015

    ich versuche Deine defines irgendwie zu setzen, wenn ich es richtig verstanden habe muß ich mir meine eigene .bin Copilieren, bekomme es aber nicht mit hin mit dem Onlinecompiler sorry, ich weiß nicht wie ich dort vorgehen soll.

    Deine defines habe ich unter Custom parameters eingefügt und dann auf weiter.

    Wenn ich es versuche bekomme ich am Ende einen Fehler.


    Bin im moment durch den Wind von dem ganzen testen und probieren.


    Sorry für solche Anfängerfragen.


    Danke schon mal für eure Geduld.

    ich habe jetzt ein Modul am laufen mit 32 GB SD Karte auf Fat32 formatiert. Wie kann ich sehen das die Karte genutzt wird ?

    Im WebUi steht oben:


    Filesystem frei 00.036 MB

    suche ich gerade



    Edit:

    habe ein Programm gefunden (Cornflake), dabei ist mir aufgefallen das bei einem Cam Modul der Mqtt Server sich nicht ändern läst. Es kommt in der WebUi zwar saved, wenn er aber neu gestartet ist hat sich nichts geändert (nicht gespeichert).


    Bei dem anderen Modul kommt

    Code
    00:01:44.942 MQT: Verbindung fehlgeschlagen aufgrund von 192.168.123.110:1883, rc -2. Wiederversuch in 

    da werden meine Änderungen gespeichert, aber da wo ich mienen Host eintrage steht oben drüber immer noch der gemu2015


    5V habe ich schon vom Labornetzteil genommen auch etwas höher 5,4V, auch mit 3,3V am Netzteil versucht. in WebUI zb. kommt nichts.

    Leider auch nicht.

    flashe ich eine tasmota32.bin gibt es keine Probleme mit dem WebUi, sehr komisch hier.


    Was mir noch aufgefallen ist wenn ich mir das Video von gemu2015 anschaue, ist die LED vom Modul aus. Bei mir leuchtet sie ständig, wie ist es bei euch ?