Beiträge von Elli

    Hallo, ich möchte über eine Rule einen Raspberry, der im selben WLan wie die Tasmota Dose ist, über den "shutdown -r" Befehl runterfahren lassen.

    Ich dass möglich und wie müste der Befehl lauten?


    Danke

    Hallo ich brauche Mal hilfe.

    Ich möchte mit einen Shelly das Badlicht schalten, ganz normal Schalter Ein Licht an, Schalter aus Licht aus.

    Weiterhin möchte ich aber wenn der Schalter kurz ein ( ca. 1Sek ) wieder aus und dann wieder dauerhaft eingeschaltet ( wegen Licht im Bad ) wird die Zirkulationspumpe für 5 Minuten einschalten und dann soll die Pumpe wieder ausgehen. Die Z-Pumpe hängt an einem anderen Shelly, also muss die Meldung über MQTT an den 2. Shelly übermittelt werden.

    Ich habe schon einige Sachen im IoBroker laufen , stehe hier aber etwas auf dem Schlauch und weiß nicht wie ich hier anfangen soll.


    Im voraus schon mal vielen Danke für eure Hilfe.

    Hallo,

    hat sich schon Mal jemand mit dem auslesen eines CAN-Bus Stromzählers über Tasmota beschäftigt?

    Mir geht es speziell um den E3100CA Zähler den von Viessmann als Energiezähler verwendet wird.


    Grüße

    Hi,

    also ich habe mir auch die NeoCoolcam Dose bestellt ( aus dem Link oben von AliExpress ) und letzte Woche erhalten. Flashen ging wunderbar. GPIO 0 ist definitiv auf dem Taster.

    Schau Dir mal dieses Video an.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ab 7:39 wird das gezeigt.

    Hallo,

    viele Hersteller von günstigen Smart Plugs setzen ja nicht mehr den ESP8266 ein.

    Somit lassen sich diese Steckdosen ja nicht mehr mit Tasmota flashen.

    Welche aktuellen Dosen lassen sich noch mit Tasmota flashen?

    Mir geht es haupsächlich um Zwischenstecker mit Leistungsmessung ( Blitzwolf, Gosund .... )


    Grüße

    Hallo,

    ich betreibe eine auf Tamsota geflashte Sonoff S20 Dose mit einem selbst angebauten DS20B18 Sensor.

    Mit dieser Dose betreibe ich eine Heizplatte in einem Hühnerstall in meinem Gartengrundstück. Die Heizplatte wird über eine Rule bei Temperaturen unter 1°c eingeschaltet und über 1°C ausgeschaltet.

    Das Funktioniert soweit auch ohne Probleme.

    An dem Ort gibt es aber keine Internet/WLan. Um nun Änderungen an z.B. der Rule vorzunehmen muss ich dann immer die Dose ausbauen und mit nach Hause zu mienem WLan nehmen.

    Gibt es eine Möglichkeit direkt mit dem Handy/Tablet über den Tasmota AccessPoint auf die Web Oberfläche und die Konsole zuzugreifen?


    Grüße

    Moin HoerMirAuf,

    danke für deine Hilfe.

    Ich habe die Rule in der Konsole eingefügt und mit " Rule1 1 " gestartet.

    Leider sendet die Rule jetzt 2-3 mal pro Sekunde den aktuellen Wert.

    Das geht so ca 20 -30 Minuten und dann scheint die Rule abzustürzen, jedenfalls kommen dann garkeine Werte mehr.

    Erst nach einem Neustart der Rule kommen dann wieder die Werte 2-3 mal pro Sekunde.


    Mir ist gerade noch aufgefallen dass in der Ausgabe der Konsole die Var1 mit %value% beschrieben wird, während in Var2 "60" steht ( 60 ist die aktuelle Leistung )

    und in Var3 "2" steht.

    Müsste in Var1 nicht auch eine Zahl anstelle von %value% stehen ?

    Hallo, ich benötige Mal eure Hilfe.

    Ich überwache die Leistung meiner PV Anlage mit einem Mod-Bus Zähler DDS238-2.

    Das läuft soweit alles super bis auf die Tatsache dass Tasmota eine Änderung der Werte für die aktuelle Leistung nur im Abstand der TelePeriod an den IObroker sendet.Aktuell schalte ich über folgende Rule die TelePeriod morgens bei einer Leistung der PV Anlage über 10 Watt auf TelePeriod 10 und wenn Abends dann die Leistung unter 10 Watt fällt in der Nacht auf TelePeriod 600 zurück.


    Rule1 ON Energy#Power>10 DO TelePeriod 10 ENDON ON Energy#Power<10 DO TelePeriod 600 ENDON

    Rule1 5


    Meine Frage ist, wie müsste eine Rule aussehen die die aktuelle Leistung sofort bei Änderung ( unabhänig von der TelePeriod ) an den IObroker sendet?

    Ich habe schon etwas in dieser Art probiert aber ohne Erfolg.

    ON Energy#Power DO publish state/Energy/Power %value%


    Danke schon mal für eure hilfe.


    Die normale Ausgabe in der Konsole sieht so aus:

    23:22:18.830 MQT: tele/tasmota_CFE6A1/STATE = {"Time":"2021-05-17T23:22:18","Uptime":"1T03:13:17","UptimeSec":97997,"Heap":28,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":100,"LoadAvg":9,"MqttCount":5,"Wifi":{"AP":2,"SSId":"XX","Channel":13,"RSSI":60,"Signal":-70,"LinkCount":3,"Downtime":"0T00:00:15"}}

    23:22:18.842 MQT: tele/tasmota_CFE6A1/SENSOR = {"Time":"2021-05-17T23:22:18","ENERGY":{"TotalStartTime":"2021-05-17T19:05:45","Total":147.020,"Yesterday":2.400,"Today":2.240,"ExportActive":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":1.00,"Frequency":50,"Voltage":234,"Current":0.000},"DS18B20-1":{"Id":"01143BF853AA","Temperature":20.4},"DS18B20-2":{"Id":"01186D5227FF","Temperature":20.3},"TempUnit":"C"}