Hallo
Mittlerweile gibt es ja den Nachfolger Shelly 2 PM.
Ich würde gerne eine Dachrolladen mit 24V hier drüber betreiben.
Ist die Verdrahtung immer noch wie bei dem Shelly 2.5, oder hat sich hier mittlerweile was geändert??
Vielen lieben Dank!!
Hallo
Mittlerweile gibt es ja den Nachfolger Shelly 2 PM.
Ich würde gerne eine Dachrolladen mit 24V hier drüber betreiben.
Ist die Verdrahtung immer noch wie bei dem Shelly 2.5, oder hat sich hier mittlerweile was geändert??
Vielen lieben Dank!!
Ich werde mal ein 24V Netzteil bestellen und berichten.
Hat wirklich keiner eine Idee?
Hallo
Ich habe mir einen "WS05" RBG CCT Controller gekauft und diesen endlich mit Tasmota geflasht.
Wollte diesen verwenden, um ein LED Panel umzubauen.
Für mich war vorher klar, dass es 12-24V sind, wurde dann aber beim aufschrauben etwas besserem belehrt.
Es handelt sich um 24-40V.
Jetzt die Frage, welche Möglichkeiten habe ich das LED Panel umzubauen??
Gibt es Controller größer als 24V Betriebsspannung?
Oder gibt es Step Up Booster???
Bin für alle Lösungsvorschläge offen!
Hallo
Ich möchte gerne an einen Sonoff 4CHPro R3 eine Markise anschließen.
Tasmota ist geflasht und die Grundfunktionen sind parametriert.
Was mir leider fehlt ist die Rückmeldung der Ist Position.
Der Sonoff kennt ja die aktuelle Position. Kann ich diese irgendwie per Rule an eine KNX Adresse senden??
Kenne mich leider noch überhaupt nicht mit Rules aus und evtl. könnte mir jemand weiterhelfen.
Vielen lieben Dank!!!
Also, die Brücke ist mittlerweile da und es funktioniert auch alles so weit.
ABER, die Reichweite von den Fensterkontakten zur Bridge ist sehr bescheiden.
Welche Möglichkeiten hat man den Empfang zu verbessern?
In einem anderen Forum hab ich dieses gefunden:
"The R2 boards feature a boost inverter (see marking [4]) to raise the power supply of the RF transmitter, improving the transmit distance of the bridge."
Allerdings verstehe ich nicht genau, was man hier machen muss, um die Spannung zu erhöhen.
Ich möchte halt keine andere Firmware installieren, sondern "nur" besseren Empfang haben.
Quelle:
Wird es denn wohl in absehbarer Zeit möglich sein, dass man auch die "Funk" Signale auswerten kann?
Für die RF Bridge gibt es ja neben der Tasmota Firmware auch noch extra eine für den RF Chip.
....ansonsten RF Bridge ist bereits bestellt.
Hallo
Ich habe mir ein Sonoff 4CHPro Revision 3 gegönnt und habe Tasmota geflasht.
Möchte ihn gerne mit 4 Fensterkontakten verwenden. Musste jetzt aber feststellen, dass der RF Chip ein separater Chip ist.
Wenn ich 4 Sekunden lang die R1 Taste drücke, wird der 1. Fensterkontakt angelernt. Dies funktioniert auch so weit.
Aber in der Konsole kann ich leider keine Codes oder ähnliches erkennen, um z.B. Rules zu erstellen für KNX.
Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten?? Hat evtl. jemand eine Anleitung für die Rev. 3?
Vielen Dank!!