werde die Dinger entsorgen und neue bestellen. Damit ich wieder im Notfall einen hab oder gleich mal auf Shelly wechseln. Soll ja nur Licht an und aus machen. Aber die Sonoff sind denke preiswerter.
Beiträge von deta
-
-
Der ist nur für Windows. Ich hab leider kein Windows. Hatte auch bereits versucht den Speicher zu Löschen und die aktuelle draufzuspielen. Ohne Erfolg. Ich glaube die Dinger sind hin. Ich hab noch einen anderen gefunden und damit funktioniert es.
Wenn ich mehr Zeit habe, Probiere ich das noch mal mit den alten Basic.
-
Habe auf Version davor ausprobiert. Flash esptools und auch mit Platformio.
-
nein, die WLAN Verbindung zum AP kommt ja nicht mal zustande.
-
Hab ich noch nirgends gelesen mit der Spannungsversorung? 220 Volt ist 220 Volt.
Alternative? Was meinst du damit?
-
So wie es aussieht, kann man über den AP keine IP beziehen.
-
Hallo,
ich habe irgendwie ein kleines großes Problem.
Ich mehere Sonff Basic. diese habe ich mit der aktuellen Version geflasht.
Keine Fehler.
Neustart, der Wifi AP macht sich auf, Zeigt mir unter den WLAN einstellungen auch den Tasmota.....
Wenn ich den aber anklicke kann er keine Verbindung herstellen. Zwischen drinnen kommt, kann keine IP beziehen.
Dachte vielleicht liegts am Handy. Zwei weitere Probiert. genau das selbe.
Ok, anderen Sonoff genommen hab ja noch welche. Genau das selbe.
Jemand eine Idee was das ist ? Woran kann das liegen?
cu Deta
-
Hab es hinbekommen. Lag wohl an der Version vorher, an den Dateien. Mit der neuen Version von jetzt heute runtegeladen, hat er diese ohne Probleme installiert. Und mit der neuen Version geht auch wieder MQTT
-
Hallo,
ich habe auf ein paar Sonoff Basics die Tasmota 12.2.0.1 drauf.
Hab aber festgestellt, das MQTT nicht funktioniert.
Wollte nun auf die aktuelle Version upgraden, kann die Datei nicht laden, auch die mini nicht mehr.
Eventuell auch ein Bug in der Version.
Habt Ihr eine Idee? Ohne das ich das ausbauen muss und Manuell direkt flashen muss.
-
Hallo,
ich habe diese kleinen Leuchten, die mit Zigbee unterwegs sein. Über den Zigbee Adapter unter iobroker kann ich diese zwar Verbinden, aber nicht viel damit anfangen.
Zigbee Device Compatibility RepositoryLedvance Smart+ Gardenpole EU Mini RGBW (4058075208353) compatibility with third party gateways | Zigbee models: Gardenpole RGBW Z3; Gardenpole Mini RGBW Z3zigbee.blakadder.comHier steht auch was, das es mit Tasmota auch funktioniert. Ich hab bis jetzt mit Tasmota und Zigbee noch keinen kontakt gehabt. Tasmota kenne ich nur aus dem WLAN.
Ich hab versucht mich da durchzulesen, denke vielleicht etwas zu kompliziert.
Wie bringe ich auf diese LEDs jetzt das Tasmota? OTA?
Hat das schon mal jemand gemacht? Wie geht das?
cu Deta
-
die GZ ist extra für OTA, wenn der Flash nicht reicht und das minimal.bin kannst so inn der regel komplett sparen
Eigentlich ist das eh sehr einfach erklärt. Die Datei die OTA geflasht werden soll, darf max. die halbe Größe des Flash haben, dann gehts auch OTA.
Ich hab immer mit TasmoAdmin meine Updates gemacht und da geht nur immer die bin.
Daher hab ich die bin immer benutzt.
Aber wie sagt man man lernt nie aus
-
Hallo,
es gibt ja das Problem , das die bin Dateien aufgrund der Größe sich nicht mal direkt per OTH flashen lassen.
Die .gz Dateien also die gepackten gehen ohne Probleme.
Leider kann TasmoAdmin keine .gz Dateien flashen, wäre schön, wenn das auch damit gehen würde.
Muste gerade alle Geräte einzeln direkt per OTH flashen.
cu Deta
-
Moin, ich habs noch mal versucht gehabt mit den .gz Datei, dachte es geht nur immer die bin
Hat perfekt jetzt geklappt.
1. Miminal
2. Reboot
3. gz Datei
4. Reboot
5. Freuen
-
Hi.
Gezipt oder das blanke bin?
Spiele mal für gezipte Datei auf
Moin,
ich benutze immer die bin Dateien.
Die Zip hab ich noch nicht benutzt. Geht das überhaupt per OTH ?
Im übrigen , es liegt an der größe der Datei. Ich hab gestern mal
die nochmal bin genommen die ist 1k kleiner und das ging.
Dennoch muss da was faul sein.
cu Deta
-
Hallo,
ich habe gerade ein Problem.
Wie immer erst die minimal drauf.
Hat Super geklappt.
Nun wollte ich die de draufpacken und nun kommt das immer
Upload Failed
Upload buffer miscompare
Die Minimal läuft . Wie bekomme ich das wieder in Griff?
cu Deta
-
Hallo, leider nein, ich hab leider noch nicht rausgefunden, wie ich das Teil aufbekomme , ohne es kaputt zu machen.
Wenn jemand da den Weg hat , komme ich da weiter. Im Moment benutze ich das Teil mit der Smartlife App und steuere es via iobroker
mit dem Alexa2 Adapter. Funktioniert ganz gut. Hab Ihm im Garten aufgestellt und sogar einen Zigbee Taster mit Verbunden.
OTA ist das Teil nicht zu flashen.
-
Es wird kein ESP von Tuya-Convert erkannt, das heißt aber noch nichts. Muss sehen, das ich irgendwie die Büchse auf bekomme um zu sehen, welcher Chip wirklich verbaut ist. Wenn kein ESP dann wohl kein Tasmota...
-
So hab es mit tuya-convert probiert. Leider geht es damit auf jedenfall nicht. Im Log meint er kein ESP vorhanden. Mh.
Die Büchse hab ich leider noch nicht aufbekommen. Auch nichts im Web gefunden wie man das Teil aufbekommt.
Schaue mir das die Tage noch mal an. Aber mit der Smartlife App und Alexa funktioniert er super.
Hab aber die 100 Watt Version
-
Hat jemand ein "How to" zum Öffnen von "Novostella 20kw Flood Light" und flashen, falls Tuya-Convert nicht möglich?
Danke
So habe nun nach langer Zeit hier einen 100 Watt da. Versucht mit Tuya Convert zu flashen geht leider nicht.
Werde mal sehen ob ich das Teil aufbekomme. Schrauben sehe ich keine, denke es geht nur über den Weg, des Bügel Abschrauben. Dann vorne das Glas weg. Versuche ich die Tage mal.
Hast du einen Weg gefunden? Das zu öffnen?
-