Stelle mich gerne auch als Tester für iOS zu Verfügung. Habe Sonoff S26 und Gosund SP1 Hardware. Wird demnächst noch mit anderer Hardware erweitert
Beiträge von wandhydrant
-
-
Na wenn ich an das braune Kabel anpuste, wird es sich vermutlich lösen
Lötspitze rund, 1,5mm. Der Kontakt hat weniger als ein mm und so gut wie kein Abstand zum Nachbarpin...
Da hat sich der Teil meiner Ausb vor Jahrzehnten doch noch bezahlt gemacht
-
Habe das gleiche Phänomen eben wieder mit einer neuen Dose gehabt. Konnte das Problem beheben, indem ich während dem Alexa-Suchlauf im WebUI in den Einstellungen "herumgeklickt" habe. Er wurde somit beim zweiten Anlauf als Stecker und nicht als Lampe erkannt. Vielleicht ist das ja ein Workaround bis zum nächsten Patch.
-
Jungs, Mädels,
es ist vollbracht!
Danke nochmal direkt Leo888 für die moralische Unterstützung
Ich habe mir die Pinbelegungzu Gemüte geführt und dementsprechend das Kabel direkt an den IC (=> Pin 26) gelötet. Eine deffizile Arbeit sofern man nicht das passende Equipment (sehr präzise Lötspitze) wie ich hat. Die Herausforderung war umso größer.
Hätte nicht gedacht, dass ich das mit meinem Lötkolben und der wirklich nicht dafür geeigneten Lötspitze daran befestigt bekomme. Das ruhige Händchen hatte ich nach einem Schluck Gerstensaft ^^' Hoffentlich helfen die Informationen der Community, ansonsten seht es einfach als Belehrung eines Amateurs Danke vielmals, Thread kann geschlossen werden!
-
Verstehe. Da die Dose momentan nicht in Betrieb ist, werde ich auf den nächsten Release warten. Selber bins-stricken ist leider nicht mein Fachgebiet
Danke dir für die Hilfe!
-
die dev. Und die ist bei 6.6.0.4
Danke dir, werde ich mir nachher gleich ansehen! Wo genau finde ich denn den DL?
ab 6.6.0.1 ist der Fix drin und Dein Problem liegt am Dot1 der 2.
Habe selbst ein Dot 3.Gen . Melde mich dann nach dem Update nochmal!
-
na Tasmota dev., so wie ich es geschrieben habe. Deine 6.6.0 hat ein Problem, zumindest bilde ich mir ein das da was war.
HAbe ich Tomaten auf den Augen? 6.6.0 ist doch die aktuellste Version und du sagst ich soll die aktuellste verwenden?
-
aktuelle dev. Version verwenden, da gabs ein Problem mit WeMo.
was genau meinst du?
-
hallo zusammen,
habe ähnliches problem. eine von fünf s26 dosen wird via belkin wemo von alexa nicht gefunden.
feste ip, eintrag in fritzbox klappt tadellos. weboberfläche erreichbar.
firmware: Sonoff-Tasmota 6.6.0 von Theo Arends
model sonoff s26
mqtt aktiviert
Belkin WeMo Einzelnes Gerät - WIRD NICHT GEFUNDEN
Hue Bridge Mehrfachgerät - WIRD GEFUNDEN
gleiche config wie bei den anderen vier. habe die diese bereits auf werkseinstellungen gesetzt und auch neu geflasht. jemand eine idee, warum alexa auf einmal was gegen belkin wemo hat?
-
Hallo zusammen!
Ich habe fünf Sonoff S26 Steckdosen. Vier davon habe ich erfolgreich gelötet und mit Tasmota 6.6.0 geflashed. Bei der fünften Dose hatte ich den Lötkolben zu heiß eingestellt, sodass mir der ETX (=TX) Kontakt "abgeblättert" ist. Ein physikalischer Kontakt zur Leiterbahn ist somit leider nicht mehr an dieser Stelle vorhanden.
Meine Frage an euch: Gibt es noch eine andere Möglichkeit bzw. eine andere Kontaktstelle um Verbindung herzustellen?
Ich habe den Microchip (P25080h) bereits gegooglet, dass ist der, der am nahsten an der Lötstelle war, und versucht über den entsprechenden SO-Pin direkt Zugang zu erhalten. Das scheint allerdings nicht richtig gewesen zu sein.
=> https://www.onsemi.com/pub/Collateral/NV25080LV-D.PDF
Das angehängte Bild ist von: https://camo.githubusercontent.com