Beiträge von KD1
-
-
Zusammenfassung: wie bekomme ich Platz um ein Update aufzuspielen, wenn kein Speicherplatz dafür frei ist?
Hallo zusammen, ich hab versucht meine Teckin SP22 die mit Tasmota geflashed sind upzudaten. Ich weiss aus dem letzten Tipp um die Verbrauchswerte in der http Ansicht sehen zu können, dass ich nur die Sensor Datei zu flashen brauche.
Leider hab ich jetzt nach langer Zeit mal wieder versucht ein Update zu machen - aber dabei dummerweise nicht die Sensor sondern direkt die "lite" Datei genommen. Jetzt hab ich die Version 12.5. drauf, aber leider bekomme ich jetzt immer die Meldung das mein Speicher voll ist, wenn ich die Sensor Datei hochladen will - was kann ich da machen um Platz fürs Update zu bekommen?
Danke für Eure Hilfe!
-
-
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Nein, bisher hab ich immer direkt die "Tasmota lite bin.gz" geflasht ... sollte ich zuerst die sensor.bin flashen und dann die neue Version?
-
Hallo zusammen,
ich habe vor langer Zeit 2 Teckin SP22 mit Tasmota geflashed. Bis Version 2.1.1 konnte ich immer den Verbrauch auf der Startseite sehen.
Nach einem neuen Update vor ein paar Wochen mit einer neuen Tasmota Version ist mir aufgefallen, das die Verbrauchsanzeige nicht mehr da ist.
Im Configuration Template fehlen die Auswahlmöglichkeiten für BL0937 und HLWBL ...
Hat jemand ne Idee was ich da machen muss? Evtl. manuell was zuweisen, oder neues Template erstellen?
Danke!!
-
hab die 6.6.0.2(a053a2c-sonoff) gerade probiert - und es geht
-
korrekt ...
ok, hab gesehen da kann ich die DEV Versionen runterladen:
http://thehackbox.org/tasmota/020300/
ich vermute ich brauch diese für 1M Devices, richtig?
-
mal Glück gehabt. Jetzt häng ich aber an der Alexa Einbindung ... hab mqtt ausgeschaltet und Belkin emulation ausgewählt ... Alexa findet die Dose aber nicht ...
-
Den Artikel zur neuen Version kenn ich.
ABER DER TIPP MIT BLITZWOLF WAR SPITZE!!!
Das hat super funktioniert - hatte schon andere Configs probiert, aber die noch nicht.
Jetzt geht's - DANKE.
Lustigerweise sind die Paramter identisch - aber im Profil steht jetzt BlitzWolf - damit gehts.
-
Danke scho mal für die schnelle Reaktion!
... also ich hab eine Dose aus August 2018 und jetzt den Artikel der ct gesehen, in dem die Vorgehensweise mit Tuya-Convert beschrieben wird.
Ich hab dann einfach meine Raspberry Pie vorbereitet und mittels dieser Anleitung geflasht.
Ging alles super. Allerdings bekomme ich auch mit der Auswahl Teckin (52) keine Funktion. Es lässt sich nichts schalten.
Jemand eine Idee?
Liegts vielleicht am Browser, Plugins?
Hab auch schon mal resetet und neu Verbunden, bringt auch keine Änderung ...
-
Hallo Zusammen,
ich brauch mal Hilfe bei der Konfiguration einer Teckin SP22 WLAN Steckdose (alte verschraubte Version).
Ich hab die Dose erfolgreich über Tuya-Convert mit Hilfe einer Raspberry geflasht.
Die Dose funktioniert, ich hab mein WLAN eingestellt und kann sie im Browser aufrufen.
Ich hab im Bereich "Configure Template" alles so stehen wie es über "Config other" durch import des Templates von der Githhub Seite für die SP22 angegeben ist.
{"NAME":"Teckin","GPIO":[0,17,0,57,134,132,0,0,131,56,21,0,0],"FLAG":0,"BASE":52}
Dennoch kann ich die Dose nicht remote an und ausschalten. Auch ein manuelles betätigen des Schalters bringt nichts.
Ich hab das Gefühl ich habe eine falsche Config/template.
Jemand die selbe Dose und kann mir mal seine Config mitteilen?