Beiträge von Martin1979

    Hallo Kollegen :)

    Ich habe bei mir auch die ESP-CAM installiert - funktioniert auch alles soweit. Ich habe laut Tasmota Commands über die Konsole versucht, alle Befehle zu hinterlegen , das die Kamera alle 45min nach einem 10 dBA besseren Signal sucht,

    SetOption57Wi-Fi network re-scan every 44 minutes with alternate to +10dB stronger signal if detected (only visible networks)

    Die CAM ist auf dem Mähroboter installiert der in mehrere Zonen fährt - wo ein gutes Wlan (Fritzbox + Repeater als Mesh Netzt eigerichtet ) gegeben ist. Ich habe sogar noch zusätzlich eine zweite Netzwerk SSID (separater Router für die Überwachungscam) angegeben.

    Aber leider wenn die Cam die Wlan Verbindung einmal verloren hat bekomme ich sie nur zurück - wenn ich die Cam Resette bzw. Stromlos mache.... Habt ihr noch einen Tip für mich was ich noch über die Konsole an zusätzlichen Einstellungen machen könnte, damit die Cam auch zuverlässig nach Wlan Netzen sucht und sich verbindet ? ;)

    Also Ich habe auch am Dienstag meine Shelly2 bekommen...2Stück...leider hat einer von beiden den selben defekt...nach korrektem anschließen piepst er leise vor sich hin.... :( habe sie direkt in Bulgarien bestellt.... mal gucken was die Jungs dazu sagen :|... schade

    Eigentlich schon beantwortet,

    Die Shelly FW ist für die Shelly Hardware. Dein Schalter hat mit Sicherheit, selbst wenn es vom Chip her passen sollte, andere GPIO Belegungen usw.

    Also ist die Shelly FW nicht mit Deiner Hardware kompatible.

    Du wirst Dich über kurzt oder lang mit der Thematik IObroker etc. auseinandersetzen müssen wenn du Plattformübergreifend arbeiten möchtest.

    Vielen Dank für die Antwort.

    Ja, wahrscheinlich hast Du recht...

    So und mit was wolltest Du den flashen? Schon mal dran gedacht, dass der eventuell von Deine Wunsch FW nicht unterstützt wird. Kennst Dich mit der Generic Konfiguration von Tasmota aus?

    Hast Dir da überhaupt schon mal Gedanken in die Richtung gemacht?

    Lies mal den Beitrag vielleicht hilft Dir das.

    Hallo, und Vielen Dank für die schnelle Antwort...

    Ja, diesen Beitrag hatte ich auch schon gelesen.

    Der vorletzte POST mit der Frage zu dem Schalter stammt von mir ;)

    Also ich bin jetzt nicht so der Smarthome Nerd und wollte mich eigentlich auch nicht Tagelang

    in das Thema iOBroker & Sonoff + Tasmota (oder wie das ganze Zeugs heißt) reinfummeln ;)

    Meine Frage ist nur ob es generell möglich wäre, die Firmware auf dem Jinvoo Schalter so zu flashen, das

    die Shelly App diesen Schalter dann findet und ihn bedienen kann :)

    Ich weiß leider auch nicht genau, welche Protokolle diese Shelly App verarbeiten kann?

    lg. martin

    Hallo Shelly Freunde :),

    vielleicht könnt Ihr mir etwas weiter helfen,... Ich habe bei mir im Haus

    Testweise zwei von diesen Jalousie Schaltern vom Hersteller Jinvoo verbaut.

    Funktionieren auch super...! Nur leider kann ich diese Teile nur über die SmartLife App steuern?(

    Und ich würde Sie gerne in der Shelly App integrieren...:)

    Habt Ihr eine Ahnung ob es irgendwie möglich ist diese Schalter so zu flashen, das ich sie

    mit der Shelly App benutzen kann?

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    lg. Martin

    Hallo zusammen :) Ich wollte mal nachfragen was denn jetzt bei der Reise nach Bulgarien so neues ans Tageslicht gekommen ist ???