Cool, Danke für den Tipp!
Beiträge von GoodNight
-
-
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob das Thema hier noch aktuell ist, aber ich hatte das gleiche Problem und vermutlich die Lösung dafür.
Der Bewegungsmeldung benötigt eine gewisse Grundlast, weshalb man damit den SW-Eingang der Shelly nicht schalten kann. Meine Lösung war, dass ich durch den Bewgungsmelder ein Relais anziehen lasse, dessen Schließer dann 230V auf den SW-Eingang der Shelly schaltet.
Nun ist aber ein neues Problem aufgetreten. Wenn ich die Lampe nun durch den Bewegungsmelder via Shelly schalten lasse, funktioniert alles wunderbar. Bewegungsmelder reagiert, Lampe geht an, Lampe geht nach eingestellter Zeit wieder aus. Schalte ich die Lampe aber nun über die Weboberfläche an und begebe mich dann in den Sichtbereich des Bewegungsmelder, so schaltet dieser die Lampe aus. Ist auch logisch, da die Shelly auf Änderungen am SW-Eingang regagiert.
Habt ihn eine Idee dazu, wie ich dieses Problem lösen könnte?
Danke und Grüße in die Runde, Martin
-
"Upload buffer mmiscompare" hatte ich auch gehabt.
-
Was meinst du genau mit "Image"? Das zip-File funktioniert schon mal nicht, da bekomme ich die Fehlermeldung "Upload failed - Magic byte is not 0xE9"
Sorry vorweg, falls das eine blöde Frage sein sollte, aber ich bin noch nicht lange im Programmiergeschäft.
-
So, und die Einbindung in Alexa funktioniert nun auch.
Jetzt wäre nur noch die Frage, wie man das Menü wieder auf Deutsch bekommt. Warum ist das überhaupt nach dem Update in Englisch? Was hat das Update bewirkt?
-
Guten Abend zusammen,
Ich habe gerade Ricardos Anleitung befolgt, es funktioniert!
Ich komme nun wie erwartet über die IP auf die Shelly, allerdings mit englischem Menü. Wo kann man das ändern?
Die Einbindung in Alexa habe ich noch nicht versucht, mach ich gleich.
Grüße und bis später
-
Danke! Ich habe gerade dem Support geschrieben. Ich berichte zu gegebener Zeit über die Ergebnisse.
-
Ja, ich habe Shelly (extra) mit Tasmota bestellt!
Ich komme weder auf *up noch auf *cs!
-
Guten Morgen zusammen,
ich habe dasselbe Problem! Ich arbeite allerdings mit 12V. Jumper habe ich umgesteckt. Die Einbindung ins WLAN hat funktioniert, in der Fritzbox ist die Shelly als "sonoff-6640" unter der IP *.28 zu sehen. Doch eine Verbindung zu dieser IP ist nicht möglich!
Grüße