Beiträge von Welo

    Hallo zusammen.

    Habe nun eine Notlösung gefunden und zwar habe ich die Mac-Adresse im Repeater gesperrt (Mac-Adressfilter aktiv) somit kann sich der Shelly2 nur am Router anmelden. Der Shelly funktioniert zwar jetzt, aber eine dauerhafte Lösung ist es nicht.

    Was mich noch intressieren würde, ob bei anderen Shelly2 Nutzern die Datenübertragungsrate auch nur 1 Mbit/s ist.

    Ich kämpfe schon seit Tagen mit einem Shelly2. Vieleicht hat jemand das selbe Problem oder hat eine Idee.

    Folgende Voraussetzungen:

    Fritzbox 7590 (Kellergeschoß)

    Fritz-Repeater DVB-C (Erdgeschoß) alle aktuelle Software

    Beide Geräte im im Mesh-Modus

    2 Shelly1 (1.OG)

    1 Shelly2 (1.OG) alle neuste SW 1.4.7

    Alle Shellys haben eine feste IP (eingestellt im Router und in den Shellys)

    Die beiden Shelly1 laufen zur Zeit gut. (per App, Alexa und Web-Gui)

    Nach Werksreset des Shelly2 meldet er sich bei der Fritzbox im Keller an und funktioniert auch, aber nur ca. 10 Minuten. Denn danach hat er sich von der Fritzbox (KG) am Repeater (EG) angemeldet.

    Ab dann ist der Shelly nicht mehr erreichbar, weder über die App noch über die Web-Gui (Fehlermeldung: Geräteinformationen konnten nicht abgerufen werden). Die Tastenfunktion am Shelly geht noch.

    Nach einigen Minuten warten in der App kann ich unter Einstellungen die Geräteinformation abfragen und stelle fest, dass keine IP-Adresse zugeteilt wurde. Im Router wird der Shelly immer noch als aktiv geführt. Im Gegensatz zu den Shelly1 (34-40 Mbit/s) hat der Shelly2 eine Übertragungsrate von nur 3 Mbit/s.

    Ich habe keine Idee mehr an welcher Schraube ich noch drehen kann. Ich spiele noch mit dem Gedanken die Laborsoftware von AVM auf die 7590 aufzuspielen, aber für den Repeater gibt es zur Zeit noch keine Laborsoftware.

    Hatte gestern das selbe Problem und habe alle Möglichkeiten von hier ausprobiert. Nach neustart der Fritzbox und Repeater und den Shelly2 nah an Repeater gebracht konnte ich wieder auf die App und die Web-oberfläche zugreifen. Nach Update auf neuste Version lief der Shelly. Leider nicht lange und er hatte wieder das Fehlerbild, dass kein Zugriff möglich war. Nach Standortwechsel (näher zum Repeater) war wieder alles ok.

    Ich vermute, dass die Shellys da sehr empfindlich sind. Auch mein Shelly1 zickt ab und zu rum. Werde es weiter beobachten und eventuell einen 2. Repeater einsetzen.

    Noch ein Betroffener.

    Ich kann ja verstehen wenn der Lieferant aus welchen Gründen auch immer nicht liefern kann, daß Creationx nicht viel machen kann. Aber was ich nicht verstehe ist, daß bei meiner Bestellung vom 19.11.18 schon am 20.11.18 über Amazon Pay der Rechnungsbetrag gebucht wurde.

    Jedoch habe ich die Hoffnung bei der heutigen Lieferung dabei zu sein.