nein shelly 1 hat ein potenzialfreies Relais. das heißt Betriebsspannung is komplett getrennt zur Steuerspannung die Betriebsspannung is die 230 V an L und N. I und O an den taster. Fertig is die Sache.
Beiträge von Easyriderjochen
-
-
Hallo,
Ich habe problem mit shelly 2 mit iobroker. der adapter shelly . welches nach ca 20 sec wieder von grün auf gelb.
Ich verstehe das problem nicht. Im Logfile steht vollgendes:
instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 156 ()
Kann mir evtl einer weiter helfen?
-
Hi Elzershark, Habe es hinbekommen Iobroker wieder auf dem Mac mini zu laufen zu bringen.
es hatte alles nicht im root Verzeichnis funktioniert Redis wieder zum starten zu bewegen.
als Admin Redis neu zu installieren. und iobroker admin öfters neu zu starten.
hatte iobroker wieder Bock auf dem Mac seine perfekte Arbeit zu verrichten. auch wenn der schon 10 jahre alt is
-
Genial, dann werde ich auch noch warten. Ich wollte gerade die 2er wieder bestellen.
-
ok danke. das kann ich dir nicht sagen, weis nicht ob man den Status einfach so abfragen kann. über iobroker oder fhem müsste es funktionieren. iobroker auf der pi ist eine feine Sache.
es gibt fertige images. aber wenn du linux kannst, kannst es auch über ssh der pi installieren.
-
mit was hast es funktioniert? hast die 230V auf L und N gelegt usw.?? einen repeater evt.
hast du es mit iobroker laufen??
-
Schwarz auf L und N auf blau , 0 und 1 an den Taster
die shelly 1 hat ein potenzialfreies Relais.
du kannst also die 230V an L und N anlegen.
-
-
Danke dir ich fasse nochmals zusammen: das ich dich auch verstanden habe
L und N an 230V
software der shelly einstellen nach deinem Link.
die Potenzialtrennungsanschlüsse iO der shelly an den Torantrieb ,
an die der originaltaster von Hörmann hinkommen würde.
Nur SW der shelly habe ich keine Ahnung.
die bleibt weg, sonst würde ich ja 230V schalten, oder?
habe ich das richtig verstanden :)?
Danke dir.
das mit potenzialtrennungstaster Relais wie auch immer, is bei mir schon weis her, als ich das mal gemacht habe.
-
Ah ok, aber dafür hier hast es drauf !!
wie meist du das, ich weis leider nicht welchen Anschluss ich am Torantrieb nehme soll für den Schalter von shelly1. sorry steh voll auf dem schlauch.
der Schalter der am vorantrieb abgebildet ist is ein Impulsschalter
hier eine kurze Beschreibung des Schalters:
Beschreibung zu Hörmann Innentaster IT 1
Zu den besonderen Kennzeichen des Hörmann Innentasters IT 1 gehört die große Taste im unteren Drittel des Bauteils. Es handelt sich also um einen simplen, aber dennoch effektiven Taster für den Torantrieb.
Die Funktion eines Innentasters ist in nahezu jedem Anwendungsfall gleich. Durch das Betätigen der Taste wird ein Impuls ausgelöst. Dieser Impuls, der an einen kleinen Kurzschluss erinnert, führt zu einer bestimmten Funktion. Zu den wichtigen Funktionen beim Betrieb eines Torantriebs gehört, dass sich das Tor öffnet. Doch der Taster kann noch mehr. Wird er bei der Öffnung des Tores erneut bedient, bleibt der Torantrieb stehen. Schließlich lässt sich durch ein erneutes Drücken auf den Innentaster bewirken, dass sich das Garagentor schließt. Der Zwischenschritt kann aber auch entfallen. Bei nur einmaligem Betätigen des Antriebs begibt sich das Garagentor bereits in die offene Stellung. Das Schließen wird danach durch das erneute Drücken des Tasters bewirkt.
ich kann dir nett oft genug danke schreiben.
-
-
ok danke dir, das du mir das bestätigt hast. sehr nett.
es ist kein Schalter verbaut nur die 868mhz Fernbedienung.
öffnen funktioniert nur über Fernsteuerung.
Ich wollte dir die Anschlüsse zeigen an dem Torantrieb.
wäre das dann auch Direkt auf den Schalter im Torantrieb?
Ich habe bei euch noch ein paar Shellys bestellt.
hab nur zu spät gesehen das man sich da auch anmelden könnte.
hab die jetzt über Direktkauf gekauft ohne Anmeldung.
Kannst du da irgendwelche Auskunft geben?
Vielen Dank für deine Arbeit.
-
vielen vielen Dank
ok cool, alles über die software einstellbar
I und O der shelly parallel auf den Schaltereingang am Torantrieb?
Die Promatic besitzt Schraubenlose Anschlusstechnik für externe Geräte mit
24 V DC, wie z. B. Innen- und Außentaster für Impulsbetrieb
oder nehme ich da die Versorgungspanung 230V AC für die shelly?
wäre doch dann eine einfach tasterschaltung?
Danke schon mal,
bin mir net ganz sicher, net das ich das Garagentor zerstöre.
-
Hallo Leute, bin auf der Suche mein Garagentor zu schalten.
es wäre eine Hörmann Sectionaltor LTE 40
es wäre ein Impulsschalter anzuschließen in der Bedienungsanleitung im Anhang.
Die shelly kann das nicht. die brauch ja die Spannung für die Relais.
oder wäre dies irgendwie möglich.
Danke euch schon mal.