Beiträge von Webranger

    Hi,

    hast Du deinen Ultraheat T550 zum laufen bekommen?

    Könntest du mir evtl. dein laufendes script zukommen lassen?

    Gruss

    Ich muss mal leider diesen tread missbrauchen und hoffe es kann mir jemand helfen.

    Ich habe einen wlanlesekopf mit tasmota der auch funktioniert.

    Ich habe den an meinem Wärmemengenzähler. Leider bekomme ich nur ganz komische werte und weis nicht warum das so ist.

    So wie es aussieht muss ich mit 300 baud senden und mit 2400 baud lesen. Das habe ich hier rausgefunden: http://www.sedelmaier.at/node/112#comment-51657

    Das ist auch der Zähler den ich habe.

    Mein Script sieht so aus:

    Was bei raus kommt ist irgendwie sowas:

    Kann mir evtl jemand helfen bei dem Problem?

    Danke und Gruss Danyel

    Das ist mir schon klar! Aber das modul macht erst garkein wlan auf....

    Wenn ich den mal an den Seriel monitor von Adruino anschliesse kommt dieses hier:

    rst:0x10 (RTCWDT_RTC_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT)

    flash read err, 1000

    ets_main.c 371

    Hallo zusammen.

    ich habe gerade meine esp32 cam mit dem Tasmota aus Beitrag #23 geflasht

    Hat auch erfolgreich geklappt.

    Aber wenn ich jetzt strom anschliesse macht er mir den AP nicht auf das ich meine Netzwerk Daten eingeben kann.

    Was mach ich falsch?

    Gruss Danyel

    In welcher reihenfolge schließt du das Kabel an?

    erst auf Platine

    dann knopf drücken

    und erst dann usb stecker in mac

    Also nicht so wie im Video zu sehen ist.

    Das war auch das Problem bei mir.