Beiträge von zerpmaster

    ich habe den Sonoff Adapter am laufen, ich kann aber per node-red meine Sonoff Geräte nicht schalten.

    kann mir vielleicht jemand sagen wo der Fehler ist?

    Guten Tag,

    ich benutze nun den Sonoff Adapter auf meinen Iobroker, früher hatte ich den MQTT Adapter und konnte mit Ihm die Sonoff Geräte gut schalten aber bei dem neuen Sonoff Adapter bekomme ich das nicht mehr hin.

    Sonoff Adapter ist aktiviert User und PW Port 1883 und die Geräte werden alle erkannt und die Datenpunkte werden gesetzt.

    MQTT Adapter ist deaktiviert.


    Das ist die Schaltung unter Node-Red die ich vom MQTT Adapter auf den Sonoff Adapter angepasst habe, leider finde ich meinen Fehler nicht.

    Mfg

    P.S

    Hier ist die Funktionierende Schaltung in Verbindung mit dem MQTT Adapter

    @ Klaus S. oder jemand anderen,

    ich kann meine Steckdosen und Lampen seit der Umstellung auf den Sonoff Adapter nicht mehr per Node-Red Schalten.

    Ich finde einfach meinen Fehler nicht.

    das der Quellcode von den Steckdosen als ich Sie per MQTT Adapter geschaltet habe aber dieser Adapter macht aktuell nur ärger mit meinen Sonoff Tasmota Geräten und deswegen bin ich auf den Sonoff Adapter umgestiegen aber leider kriege ich das schalten der Steckdosen nicht hin :(

    ich komme aktuell nicht weiter

    curl: (7) Failed to connect to 10.42.42.42 port 80: Keine Route zum Zielrechner

    wie soll ich nun weiter vorgehen?

    so ich bin in ein sonoff webinterface gekommen und nun blinkt die steckdose nur noch und das interface ist auch nicht mehr da :(

    was kann ich nun machen oder ist das ding nun schrott

    SSID und WLAN PW wunrden im Sonoff Webinterface eingetragen aber es erfolgt keine Anmeldung an der Fritzbox und die Steckdose ist auch nicht mehr zu erreichen oder zu finden?

    So ich danke dir und hoffe das ich nun alle Fehler beseitigt habe.

    Es scheint nun als würde das Dashboad sauber funktionieren und das Homekit nun auch. Ich kann nun beide Sonoff Geräte schalten :D

    Ich hoffe ich finde den letzten fehler noch. Homekit App verbindet sich nicht immer mit dem iobroker.

    Danke dir recht Herzlich Claus_S

    So ich habe mal versucht die zweite steckdose mit einzubauen aber die geht dann im sekundentakt an und aus :-/

    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

    Der Adapter; MQTT Adapter-Einstellungen Port 1883

    Bild 1

    Der Sonoff Adapter:

    Bild2

    Dadurch das beide den gleichen Port benutzen funktioniert der Sonoff Adapter nicht mehr.

    Ich habe mal versucht was zu ändern da ich ja den Sonoff Adapter nicht benutzen kann bzw. nicht benutzen muss da ich ja mqtt laufen habe.

    Aber dennoch kann ich den Wasserfall über das Apple Homekit nicht mehr steuern :-/

    ich nutze auf meinen iobroker diesen Adapter hier: ioBroker.yahka Adapter-Einstellungen

    Bild 1 Sonoff Adapter: Username und PW ist das gleiche wie in den Sonoff Basic Adaptern


    Bild2: Sonoff Basic Adapter:

    User und PW ist das gleiche wie in Bild 1.

    Bild3: Endloschleife

    Die Konifg im Yahka ist leider nun leer da der Sonoff sich nicht mehr verbindet :(

    Ich habe ja bei den Sonoff Wasserfall die Topic im Sonoff selbst angepasst so wie du mir das geschrieben hast und nun kann ich diesen Sonoff nicht mehr steuern und bekomme nur Fehler im Log vom iobroker.

    Der sonoff adapter wird nicht mehr grün sondern bleibt rot und ich habe nur das sonoff topic geändert am sonoff selber.

    Danke es funktioniert nun.... Super vielen lieben dank.

    Ich habe da eine andere frage. Ich kann nun nur noch die Sonoff Geräte per node-red steuern und nicht mehr über mein homekit da ich nun eine Fehlermeldung bekomme von sonoff im log.


    host.raspberrypi 2018-06-15 14:37:22.909 info Restart adapter system.adapter.sonoff.0 because enabled
    host.raspberrypi 2018-06-15 14:37:22.909 error instance system.adapter.sonoff.0 terminated with code 0 (OK)
    Caught 2018-06-15 14:37:22.909 error by controller[0]: port: 1883 }
    Caught 2018-06-15 14:37:22.908 error by controller[0]: address: '0.0.0.0',
    Caught 2018-06-15 14:37:22.908 error by controller[0]: syscall: 'listen',
    Caught 2018-06-15 14:37:22.908 error by controller[0]: errno: 'EADDRINUSE',
    Caught 2018-06-15 14:37:22.908 error by controller[0]: code: 'EADDRINUSE',
    Caught 2018-06-15 14:37:22.908 error by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
    Caught 2018-06-15 14:37:22.908 error by controller[0]: at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
    Caught 2018-06-15 14:37:22.907 error by controller[0]: at net.js:1417:9
    Caught 2018-06-15 14:37:22.907 error by controller[0]: at listen (net.js:1307:10)
    Caught 2018-06-15 14:37:22.907 error by controller[0]: at Server._listen2 (net.js:1271:14)
    Caught 2018-06-15 14:37:22.907 error by controller[0]: at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
    Caught 2018-06-15 14:37:22.907 error by controller[0]: at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
    Caught 2018-06-15 14:37:22.906 error by controller[0]: { Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.883 info terminating
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:83:11)
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error at net.js:1417:9
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error at listen (net.js:1307:10)
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error at Server._listen2 (net.js:1271:14)
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error at exports._exceptionWithHostPort (util.js:1043:20)
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error at Object.exports._errnoException (util.js:1020:11)
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.847 error Error: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.845 error uncaught exception: listen EADDRINUSE 0.0.0.0:1883
    sonoff.0 2018-06-15 14:37:22.732 info starting. Version 2.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sonoff, node: v6.14.2

    Danke dir,

    ich habe nun per Putty das installiert.

    sudo apt-get install -y mosquitto mosquitto-clients

    Danach habe ich in der gleiche Putty Anmeldung das hier ausgeführt mosquitto_sub -h localhost -v -t test und in der neuen Putty Sitzung das hier mosquitto_pub -h localhost -t test -m "Hello world, Mosquitto" ausgeführt und da habe ich einen fehler bekommen.

    Benutzername und PW aus dein letzten Bild sind die vom Sonoff?