Beiträge von TheGod

    Bei meiner S20-Tasmota gibt es die Ph.Hue- und Wemo- Emulation.

    Wenn ich bei der Google-Home-App Philips einbinde wird nach der Hue-Bridge gesucht und nichts gefunden.

    Wofür sind die Emulationen genau und wie wende ich die an?:?: Aktuell steuere ich die Steckdose per HTML-Kommando und Python-Heroku.

    Bei ewelink-Steckdosen sagt man einfach: "Schalte die Küchensteckdose ein" aber bei einer selbsterstellten Dialogflow-App muss man erst "starte die Testapp" sagen.

    Ändert sich das wenn man die Dialogflow-App veröffentlicht? Damit daraus eine implicit Invocation wird? https://developers.google.com/actions/discovery/implicit

    Kann man die S20 von eBay aus China einfach kaufen weil da Sonoff S20 steht? Oder sind die vllt. schon mit dem ESP8285 bestückt ohne die 4 Löt-Löcher in der Platine?

    10 Stücke könnten dann als Geschenk gekauft werden anstatt 4.

    Kann man die China-S20 kaufen oder sind die anders? Das Löten mit der S20 von hier hat bestens geklappt. Als UART habe ich dann einen Arduino mit verbundenem GND RST benutzt. 8o

    Falls der Text nicht erlaubt ist kann man den Post ja löschen aber etwas eBay-Allgemeinbildung bekommt man ja hierdurch.

    Bei Amazon gibts Alexa gerade billiger und ich habe einen Google Home bestellt, der per Heroku Licht und Steckdosen schalten soll.

    https://github.com/AlexanderReyer/hausautomationszugang

    In Telnet.py wird webhook von Dialogflow aufgerufen.

    Ist Alexa auch so komfortabel und sollte man das kaufen? Google Home wollte ich dann auch zu Weihn. verschenken und 2 Häuser sollen damit

    geschaltet werden. Die IP-Adressen von den Aktoren kommen dann aus einer Postgres-Datenbank damit das leicht geändert werden kann.

    Soll ich nun bei Google Home bleiben oder ist Alexa auch einen Blick wert? Was ist leichter, Heroku oder AWS Lambda?:?:

    In der Serie Mr.Robot kommt Alexa übrigens in 2 Folgen vor. Ohne dass das erklärt wird was wieder auf den höheren Wert der Serie hindeutet.

    Was ist Euer fachmännischer Rat als IoT-Experten? Alexa einsetzen?

    Meine Yeelight RGB lässt sich über JSON Befehle per Telnet steuern. Das kann man bei Yeelight bequem in einer Anleitung nachlesen.:)

    https://www.yeelight.com/en_US/developer :thumbup:

    http://www.yeelight.com/download/Yeeli…ration_Spec.pdf

    Gibt es noch andere Geräte oder Hersteller, die so eine Web-Seite oder Anleitung haben?:?:

    Dann kann man das sofort in Python implementieren.

    Gibt es den Shop hier auch bei Amazon? Da habe ich noch Gutscheine oder gibt es hier auch welche? Die S20 möchte ich gleich bestellen.

    Ist der Shop hier überhaupt noch aktiv?

    Ich habe 2 Steckdosen mit ESP8285 Chip https://www.amazon.de/gp/product/B07…0?ie=UTF8&psc=1

    Da wollte ich eine Tasmota drauf flashen aber die 4 Anschlüsse für +- tx receive sind da nicht.

    Da steht DLX Control Solutions 20170719 auf der Platine. Dass da kein richtiger 8266 drauf ist wusste ich nicht.:?:

    Also muss ich wohl eine andere kaufen, oder? Ewelink mit ALexa geht zwar aber per MQTT oder GetPost-Befehle soll das geschaltet werden.

    Welche Steckdose muss ich für Tasmota kaufen? Bitte einen Link oder die genaue Beschreibung nennen.

    Der UART und Lötkolben usw. ist schon alles hier.

    Ich möchte Google home und Alexa benutzen. Über Dialogflow und Heroku zur Steckdose.