Was schaltet man am besten in der Firmware aus

  • So nach langem Kampf habe ich meine fünf Touch 1 Fach und ein Touch 2 Fach am laufen. Hatte dauernd das Problem das Wlan träge wurde und Weboberfläche nicht erreichbar.

    Nach Recherche hier ist wohl ein Bug in der 6.11 DE Firmware. Hab jetzt die englische Firmware drauf und diese Fehler sind weg.

    Dauernd lese ich hier man sollte alle Sensoren und Domoticz abschalten um das Verhalten des Touch zu Optimieren.

    MQTT kann ich ja per Weboberfläche abschalten.

    Habe mir die user_config.h mal angeschaut und blicke noch nicht so ganz durch was aus muss.

    Wäre super nett wenn mir Jemand erklären könnte was ich gefahrlos noch in der user_config.h abstellen kann.


    MFG

  • Im Grunde kann alles weg was du nicht benötigst.

    Bei mir werden jeweils immer nur die Sensoren aktiviert die am jeweiligen Sonoff hängen.

    Timezone auf 99

    Längen- und Breitengrad eingegeben

    Domoticz ist aus

    Home Assistant aus

    KNX aus

    Discovery aus

    Ob das das Verhalten verbessert kann ich dir nicht sagen, aber die Firmware wird dadurch so klein das OTA Update jederzeit ohne Zwischenschritt machbar ist.

  • Na mit der englischen Version hat's wohl nix zu tun, denn außer der Sprache sind die

    identisch.

    Welcher Bug sollte denn in der 6.1.1 drin sein, wäre mir nichts bekannt und meine 13 Sonoff laufen damit auch recht gut.

    Wie man in der User_conig_h was deaktiviert ist auch recht einfach. Überall wo hinten die zusätzlich benötigte Größe in "k" angegeben ist, ist optional und kann einfach mit "//" ausgeklammert werden. Ein bin mit der reinen Tasmota ohne Schnick Schnack ist gerade mal um die 380k groß ;)

  • Na mit der englischen Version hat's wohl nix zu tun, denn außer der Sprache sind die

    identisch.

    Welcher Bug sollte denn in der 6.1.1 drin sein, wäre mir nichts bekannt und meine 13 Sonoff laufen damit auch recht gut.

    Wie man in der User_conig_h was deaktiviert ist auch recht einfach. Überall wo hinten die zusätzlich benötigte Größe in "k" angegeben ist, ist optional und kann einfach mit "//" ausgeklammert werden. Ein bin mit der reinen Tasmota ohne Schnick Schnack ist gerade mal um die 380k groß ;)

    Ich habe die 6.1.1 auch auf ca. 40 Geräten, davon sind 5 x T1 // 2 Ch und 1 x Touch // 1 Ch, und habe null Probleme, einzige was ich gemerkt habe, das die Touch nicht so gut den Sleep vertragen, bzw. dadurch etwas träger reagieren, ansonsten alles Top, Bekannt ist ja, das wenn MQtt aktiviert ist aber kein Server konfiguriert ist, das die Geräte dann Probleme haben da sie immer den MQtt anfragen wollen der nit da ist, bei mir läuft aber alles sauber und Rund!

    MFG

    Sascha

  • das die Touch nicht so gut den Sleep vertragen, bzw. dadurch etwas träger reagieren,

    Huhu,

    für sleep gab es gestern ne Menge Änderungen. Vom Gefühl her reagieren meine Module nun besser und schneller.

    Ab 6.1.1.11 ( hab dazu auch die Mod generiert wenn jmd vorab testen will :p )

    Issue dazu:

    https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/3581

  • Huhu,

    für sleep gab es gestern ne Menge Änderungen. Vom Gefühl her reagieren meine Module nun besser und schneller.

    Ab 6.1.1.11 ( hab dazu auch die Mod generiert wenn jmd vorab testen will :p )

    Issue dazu:

    https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/issues/3581

    Gut zu wissen, aber diese Woche keine Zeit, hab gerade vorletzte Woche über 40 sonoff von 5.12.0e auf 6.1.1 hochgesetzt und bin ab morgen Beruflich paar tage weg, sonst würde ich mal testen ;)

  • Uh, da graut mir noch davor.

    Ich habe noch 7 Sonoff auf 5.12 und die müssten wegen der Timerfunktion auf 6.11 hoch. Allerdings werde ich die vermutlich ausbauen müssen. Ich habe das bei zwei erreichbaren probiert:

    Update OTA - minimal - 5.14 - minimal - 6.11

    Leider scheint das nicht zu klappen, da beide nach dem ersten Update auf Minimal sich nicht auf die 5.14 updaten lassen sondern dann einfach abschmieren.

    Mit den anderen (11) Sonoff auf 6.1.1c habe ich keinerlei Probleme. Allerdings sind die Dinger bei mir nicht auf sleep.

  • Ab 6.1.1.11 ( hab dazu auch die Mod generiert wenn jmd vorab testen will :p )

    :thumbup:... und schon wieder veraltet :P:):)

    mit 6.1.1.12 ist jetzt u.a. auch Astro in Rules möglich

    Code
    /* 6.1.1.12 20180827   
    * Add commands ButtonDebounce 40..1000 and SwitchDebounce 40..1000 to have user control over debounce timing. Default is 50mS (#3594)   
    * Add rule variables %sunrise%, %sunset%, %uptime% and %time% (#3608)   
    * Fix handling use of default names when using names starting with shortcut character (#3392, #3600)   
    * Fix Sonoff Bridge data reception when using Portisch EFM8 firmware and in data buffer length (#3605)

    LG

  • Das ist ja super mit den Astrozeiten direkt in den Rules. Dann bräuchte ich nur mal einen, der mir ne Rule schreibt, damit ein Bewegungsmelder nur nach Sonnenuntergang den GIPO am Sonoff Touch schaltet ;)

    Code
    on Clock#Timer=1 do v_pir 1 endon on Clock#Timer=2 do v_pir 0 endon on switch#state do power1 %v_pir% endon

    Das hatte ich VOR den sleep changes drin, hatte damit aber meeega verzögerungen und wieder rausgeworfen.
    habs jetzt noch nicht probiert nach den sleep changes, aber ich bezweifel das es besser läuft.

    Ggf. kannste das auf Astro anpassen.

    Timer1 und 2 waren für sun-up sun-down.

    Edit1:

    schau mal hier:

    https://github.com/arendst/Sonoff…nt-street-light

    Code
    switchmode1 1
    
    rule1
    on Switch1#state=1 do backlog event checksunrise=%time%; event checksunset=%time% endon
    on Switch1#state=0 do Power1 off endon
    on event#checksunrise<%sunrise% do power1 1 endon
    on event#checksunset>%sunset% do power1 1 endon
    
    rule1 1
    Code
    23:41:41 CMD: rule1
    23:41:41 RSL: RESULT = {"Rule1":"ON","Once":"OFF","Free":287,"Rules":"on Switch1#state=1 do backlog event checksunrise=%time%; event checksunset=%time% endon on Switch1#state=0 do Power1 off endon on event#checksunrise<%sunrise% do power1 1 endon on event#checksunset>%sunset% do power1 1 endon"}

    Das hab ich nun, werd ich morgen sehen wenns hell ist ob es geht xD

    Aber auch jetzt bemerkt man wieder einen delay von 3-8 Sekunden bis das Licht angeht.

  • champ schau dir mal meine user_config.h an:

    https://github.com/reloxx13/Sonof…f/user_config.h

    dazu habe ich dann die user_config_override.h mit folgendem Inhalt um meinen BMP Sensor wieder zu aktivieren (XXX mit deinen Daten ersetzen):

  • nils91

    danke schon mal für die Rule.

    An was liegt die hohe Verzögerung beim Schalten? Dauert es so lange, bis der Sonoff die aktuelle Astrozeit abgefragt und in der Rule verwurschtelt hat? Wenn nur der Bewegungsmelder am GPIO hängt, läufts ja recht flüssig.

  • Ja und ich hab sie leider benutzt. Manno hatte das Zeit gekostet.

    Hab mir aber abgewöhnt fertige Bins zu benutzen.

    Wie sieht das eigentlich aus. Ich builde mir meine Firmware selber möchte aber die Touch nicht wieder ausbauen. Kann ich die Bin dann per Weboberfäche updaten und der übernimmt meine Einstellungen oder muss ich da was beachten.

    Oder geht das nur per Seriellem flashen.


    Ich hab jetzt 6.11 drauf und will die 6.1.1.12-mod-1.40.2 drauf bekommen per Weboberfäche oder ist das nicht zu empfehlen .Möchte erst selber builden wegen Wifi_RETRY usw.

    Besteht nach dem flashen ein Unterschied ob ich per Web oder seriell gefflasht habe.

    Oder kann man mit 6.11 wieder per Sonota.exe flashen ?


    MFG

  • Das ist doch das schöne beim selber builden, man klammert alles aus was man nicht braucht und hat ein kleines bin das immer OTA zu flashen geht.

    Schau unter Info ob noch um die 500k im Flash frei sind dann kannst Dein bin OTA rein bügeln.

  • Prima das heisst also es ist dasselbe dann als ob ich seriell flashe.

    Mich irritiert nur , habe eben mal die mod.bin minimal danach die mod.bin normal ohne selber zu builden aufgespielt. Trotzdem waren meine Wlaneinstellungen noch drin. Also hat er die Wlaneinstellungen des mod.bin nicht überschrieben oder sehe ich das falsch. Das bedeutet ja das er nicht alles neu macht , oder.

    MFG