Sonoff Touch zum schalten von Hue Lampen

  • Hallo zusammen


    Ich bin neu hier im Forum.

    Ich arbeite derzeit an einer Lösung für die Lichtautomatisation in meinem Haus.

    Ich will die Lichter im Haus per Schalter und auch per App und Google Home schalten.

    Das Licht soll im ganzen Haus per Wandtaster und auch per App geschaltet werden können.

    Folgende Probleme und ihre Lösungen:

    - Sonoff Touch wird durch die Partnerin nicht akzeptiert -> Die Lösung dazu habe ich gefunden in einem Umbau auf Taster oder mit Sonoff Basic und Stromstossschalter.


    Hauptproblem:

    In der Küche und im Gang sollen Phillips Hue Lampen (Spots mit GU10) zum Einsatz kommen. Dies aus dem Grund um die Lichtfarbe von kälter auf wärmer umstellen zu können und zu dimmen. Diese müsste ich wie folgt "verkabeln" so dass beim schalten von Lichtschalter1 die Gruppe 1 mit Strom versorgt wird und beim schalten von Lichtschalter2 die Gruppe 2 mit Strom versorgt wird.

    Hue Lampen sollen auch deshalb zum Einsatz kommen, dass ich eben noch eine Gruppe 3 erstellen könnte, falls gewünscht wird, auch im Gang etwas Licht zu haben.


    Ich habe vor für die Lichtschalter die Sonoff Touch, als Taster umgebaut, einzusetzen.


    Was denkt ihr, ist es möglich, wenn per Befehl die beiden "Sonoff Taster" auf ein geschaltet werden aber dann die ungewünschten Hue Lampen in Gruppe zwei nicht schalten, dass es möglich ist diese Gruppe 3 zu schalten? Oder befinde ich mich auf dem Holzweg oder gibt es sogar eine einfachere Lösung für das Problem? Hue Switches kommen ebenfalls nicht in Frage.


    Cool wäre natürlich wenn ich für die Gruppe 3 zu schalten nochmals einen Wandtaster einsetzen könnte.


    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.


    Freundliche Grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Hallo thony,


    vielen Dank für dein Beitrag. Falls du Hilfe zu Produkten suchst, die du bei uns (CREATIONX) erworben hast, dann kannst du jederzeit die Hilfe-Seite auf unserer Seite aufrufen.

    Ich bin mir aber sicher, dass dir hier unsere fähigen Community-Mitglieder helfen werden ;)


    P.S. besuche auch unseren YouTube-Kanal mit vielen hilfreichen Videos von uns ...


    Vielen Dank!

    (Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.)

  • Vielleicht hilft es zu erwähnen, dass ich gelernter Elektroniker bin. Ich arbeite zwar seit längerer Zeit nicht mehr auf dem Beruf, doch sind mir gewisse erworbene Fähigkeiten nicht abhanden gekommen. :)

  • Bei meinem Eintrag habe ich mir eben vermutlich die Antwort selbst gegeben.:/

    Ich habe zwar gesagt, die Hue Switches kommen nicht in Frage. Dennoch habe ich mich über die Möglichkeiten dieser Switches noch weiter informiert. Diese wären sogar "frei" platzierbar und bräuchten keinen Stromanschluss. Mit einem Umbau eines Philips Hue Dimmer Switch auf normalen Taster hätte ich sogar die Möglichkeit, das Licht mittels Long Press zu dimmen, was das ganze noch mal interessanter, auch für meine Partnerin, machen würde. Den Aussenleiter zur Hue Lampe würde ich demnach einfach durchschlaufen und hätte an der Lampe selbst immer Strom. Eine Gruppe 3 zu realisieren sollte so auch möglich sein.


    Für die übrigen "nicht smarten" Lampen werde ich, wegen des Preises wohl dennoch auf die Sonoff Touch Switch zurückgreifen.


    Zur Zeit kann ich den Aufbau noch nicht testen, falls es jemand interessiert, werde ich die Resultate posten, sobald dies getestet werden konnte.