1. Dashboard
  2. Startseite
  3. Aktivität
    1. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. CREATIONX - Smart Home Forum
  2. Forum
  3. Software
  4. TASMOTA Firmware

Error 225

  • Webranger
  • 20. November 2017 um 21:16
  • Erledigt
  • chrislee
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 21. März 2018 um 22:30
    • #21

    Wunderbar, Dankeschön. Das hilft mir sehr. :thumbup:

  • Nobbi
    Moderator
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    1
    Beiträge
    674
    • 22. März 2018 um 22:34
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    MAC User die WIndows als EMU aufspielen auch nicht schlecht. Jetzt weiss ich warum mir MAC nicht so liegt wie Windoof ;) :P:P

    Geh'n wir die Sache mal an Appone ...

    ** Bei Fragen Mail ** Sonoff flashen OTA ** Sonoff Buttons Sonoff 5.10a_FIX ** COOLES Modul **

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrislee
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 22. März 2018 um 22:46
    • #23

    Und trotzdem klappt’s nicht :(:(

  • Nobbi
    Moderator
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    1
    Beiträge
    674
    • 22. März 2018 um 23:18
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von chrislee

    Und trotzdem klappt’s nicht :(:(

    Klappt was nicht? Kauf dir einen PC und schon geht's :) :P:P

    Geh'n wir die Sache mal an Appone ...

    ** Bei Fragen Mail ** Sonoff flashen OTA ** Sonoff Buttons Sonoff 5.10a_FIX ** COOLES Modul **

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrislee
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 22. März 2018 um 23:25
    • #25

    Ja, ich bekomme meinen Basic nicht geflashed. Aber da wird mir, an anderer stelle im Forum schon geholfen. Habe schon seit 10 Jahren keinen eigenen windoof Rechner. Vllt. werde ich mir fürs „coden“ einen kleinen win Rechner holen. Wird mir nix anderes übrig bleiben ?(

  • JoergZ
    Wiki-Moderator
    Reaktionen
    277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.260
    Einträge
    22
    • 23. März 2018 um 06:41
    • #26

    Nobbi

    Hallo Norbert, ich finde du solltest aufhören dich in dieser Art und Weise über Betriebssysteme und die Benutzer anderer Betriebssysteme als das, was du bevorzugst, zu äußern. Ich finde, das passt zu deinem Titel als "Moderator" überhaupt nicht. Der Begriff Moderator hat nicht zufällig eine Verwandtschaft mit "moderat". Dein Ton ist manchmal wirklich drüber. Wenn dich ein Thema nervt, dann schweig doch einfach dazu, statt Kaufempfehlungen für ein System auszugeben, dem man mit Leichtigkeit Fehlerhaftigkeit und Unsicherheit nachweisen könnte. Das alles gehört hier nicht her.

    chrislee

    Der Fehler 255 ist meine Einschätzung nach Betriebssystem unabhängig. Ich z. B. arbeite mit Linux und zu 3 Prozent mit Windows und hatte diesen Fehler auf beiden Systemen. Meistens liegt es an den Kabeln (schlechte Kabel und/oder vertauscht) und am Timing des Button-Drückens.

    Gruß

    Jörg

    Tasmota Commands, Deutsche Erklärungen zu den Tasmota Commands (in Bearbeitung)

    Das deutschsprachige Tasmota-Wiki (in ständiger Bearbeitung)

  • Chris14
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 23. März 2018 um 14:21
    • #27

    Hallo, also ich versuche es nun auch schon einige Stunden.

    Hab alle eure Tipps versucht, leider immer wieder der Fehler 255.

    Hab euch mal ein Bild angehangen, ist da alles richtig eingestellt?

    Hab MacBook Air im Einsatz. Drei Sonoff`s schon probiert und auch das USB-Kabell gewechselt.

    Teile alle hier bei Creationx bestellt.

    Board wird erkannt.

  • Bart
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    • 23. März 2018 um 17:30
    • #28
    Zitat von Chris14

    Hab MacBook Air im Einsatz. Drei Sonoff`s schon probiert und auch das USB-Kabell gewechselt.

    Teile alle hier bei Creationx bestellt.

    Board wird erkannt.

    Hi,

    kann ich Fragen, welches OS du drauf hast? Bei mir am Mac geht alles, aber nur bei Sierra, bei HighSierra läuft bei mir auch nix. Da muss man glaub ich noch nen Treiber installieren.

    Gruß

    Bart

  • Chris14
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 23. März 2018 um 17:34
    • #29

    HighSierra 10.13.2 hab ich drauf

    Wo finde ich den Treiber? Name?

  • chrislee
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 23. März 2018 um 17:41
    • #30

    macOS High Sierra 10.13.3. Treiber hatte ich drauf, bin aber trotzdem nicht weiter gekommen ;(

  • Bart
    Neuling
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    • 23. März 2018 um 17:45
    • #31

    Könnt ihr den mal testen?

    klick

    Wie geschrieben, läuft es bei mir unter HighSierra nicht mit dem flashen bei Atom.

    Mit Sierra keine Probleme.

    Gruß

    Bart

  • chrislee
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 23. März 2018 um 18:35
    • #32
    Zitat von Bart

    Könnt ihr den mal testen?

    klick

    Wie geschrieben, läuft es bei mir unter HighSierra nicht mit dem flashen bei Atom.

    Mit Sierra keine Probleme.

    Gruß

    Bart

    Alles anzeigen

    FTDIUSBSerialDriver_10_3:

    This driver is only intended for Mac OS X systems running 10.3. Please run the FTDIUSBSerialDriver_10_4_10_5_10_6_10_7 installer.

    FTDIUSBSerialDriver_10_4_1_0_5_10_6_10_7:

    FTDI Adapter angesteckt, wird aber nun nicht mehr erkannt. Im Serial Monitor ist nur noch die Bluetooth Schnittstelle

  • Chris14
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 25. März 2018 um 23:07
    • #33

    Hallo, bei mir hat es jetzt geklappt. Der sSnoff wird bei neuer suche von Alexa erkannt und die Led geht auch an und aus. Nur bei an geht das Licht, nicht an obwohl die grüne LED leuchtet. Jemand dafür ne Erklärung. Vor dem flashen ging das Licht an und aus ohne Probleme. Muss ich irgendwo noch was einstellen?

  • Nobbi
    Moderator
    Reaktionen
    213
    Trophäen
    1
    Beiträge
    674
    • 1. April 2018 um 05:26
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von JoergZ

    Nobbi

    Hallo Norbert, ich finde du solltest aufhören dich in dieser Art und Weise über Betriebssysteme und die Benutzer anderer Betriebssysteme als das, was du bevorzugst, zu äußern. Ich finde, das passt zu deinem Titel als "Moderator" überhaupt nicht. Der Begriff Moderator hat nicht zufällig eine Verwandtschaft mit "moderat". Dein Ton ist manchmal wirklich drüber. Wenn dich ein Thema nervt, dann schweig doch einfach dazu, statt Kaufempfehlungen für ein System auszugeben, dem man mit Leichtigkeit Fehlerhaftigkeit und Unsicherheit nachweisen könnte. Das alles gehört hier nicht her.

    Holla,

    wer wird denn da gleich so empfindlich sein .. Was war denn bitteschön "drüber"? Man wird doch wohl mal einen kleinen "Scherz" machen dürfen. Ähm und ich hab übrigens auch ein MAC nur so zur Info. Aber sorry ich wollte dir wirklich nicht zu nahe treten. :huh:

    Geh'n wir die Sache mal an Appone ...

    ** Bei Fragen Mail ** Sonoff flashen OTA ** Sonoff Buttons Sonoff 5.10a_FIX ** COOLES Modul **

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • chrislee
    Neuling
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    28
    • 8. April 2018 um 14:21
    • #35
    Zitat von chrislee

    Und trotzdem klappt’s nicht :(:(

    Problem wurde gelöst. Habe alles nochmal ganz genau geprüft und habe es beim ersten mal sofort geschafft.

  • mac_switch
    Tasmota-Fan
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    143
    • 27. Juni 2018 um 08:50
    • #36

    Hallo Gemeinde,

    nach langer Abwesenheit versuche ich mich mal wieder an Tasmota.

    Ich bekomme auch den Fehler Error 255 und das COM5 nicht angesprochen werden kann.

    Aber dieser Fehler tritt nur ab Version 5.12 bis 5.14 auf.

    Bei der Version 5.11 und älter funktioneirt noch alles tadellos beim flashen.

    Hat sich irgendwas geändert?

  • Einstein67
    Profi
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1.095
    • 27. Juni 2018 um 09:03
    • #37

    Der Com Port wurde bei früheren Versionen automatisch gewählt. Jetzt ist er in der platformio.ini auf COM5 festgelegt.

    Einfach an deinem Adapter anpassen und das flashen läuft wieder.

    Portable VSCode mit PlatformIO 5 von Jason2866: https://github.com/Jason2866/Port…formIO/releases

  • mac_switch
    Tasmota-Fan
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    143
    • 27. Juni 2018 um 15:41
    • #38

    super... "/dev/cu.usbserial-00000000" hat geholfen. nun läufst :):thumbup:

Ähnliche Themen

  • Platform.io???

    • Leo888
    • 31. Oktober 2017 um 12:12
    • TASMOTA Firmware
  • Environment Error

    • rainer
    • 23. November 2017 um 17:07
    • TASMOTA Firmware
  • BME280 gelieferte Werte in openhab1 darstellen

    • HacksawZM
    • 14. November 2017 um 14:23
    • openHAB
  • Domoticz Startseite lässt sich nicht öffnen

    • mac_switch
    • 29. Oktober 2017 um 12:12
    • Domoticz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™