Sonoff im WLAN aber keine IP

  • Guten Tag,

    ich habe heute meinen ersten Sonoff Basic erhalten. Auf diesem wurde bereits von einem Freund Tasmota installiert.

    Nach etwa 3 Stunden bin ich nun zu dem Ergebnis gekommen, dass der Sonoff zwar im Netzwerk ist, aber keine IP aufweist.

    Soll heißen, der Sonoff wird mir in der Oberfläche meines Routers (mit MAC-Adresse) angezeigt, ist aber über keinen IP-Scanner auffindbar.

    Hatte das schonmal jemand und kann mir sagen, woran das liegt? Oder sogar, was ich machen muss, um den Sonoff richtig im Netzwerk einzubinden?

    Mfg Lars

  • Mein Freund hat nur SSID, Passwort und Sprache eingestellt. Die DHCP Zuweisung würde ich gerne ausschalten, allerdings habe ich keinen Zugriff auf den Router, sondern nur auf den Access Point (benutze DLAN/Powerline). Bei diesem habe ich nicht die Möglichkeit die automatische Zuweisung auszuschalten

  • Das könnte problematisch werden.

    Die DHCP vergibt der Router (normalerweise) und wenn dort keine neuen Geräte erlaubt sind kann es möglich sein das der schlicht keine IP bekommt.

    Das im Accesspoint nochmals DHCP vergeben wird wundert mich etwas. Normalerweise wird das beim Installieren deaktiviert damit keine zwei DHCP Server im Netz sind

  • DHCP ist an. Wenn die automatische Zuweisung aus wäre, hätte ich ja auch mit anderen Geräten Probleme. Und ich meinte, dass ich keine Möglichkeit habe, im Access Point die DHCP Vergabe ein-/auszuschalten. Ich würde jetzt festhalten: Es gibt nur einen DHCP Server im Netzwerk (vom Router). Die automatische Vergabe ist eingeschaltet und trotzdem kriegt der Sonoff keine IP. Meine Idee wäre jetzt eventuell noch gewesen, die IP manuell zu vergeben

  • Du könntest auch folgendes machen:

    - Den Sonoff in APMode bringen (4 mal schnell und kurz den Button drücken, Sonoff fängt an zu blinken)

    - Sich mit dem Laptop/Handy/Tablett auf den vom Sonoff erstellen WLAN AP einloggen

    - mit IP 192.168.4.1/cs (wichtig: /cs !!!) direkt auf die Konsole des Webinterfaces gehen

    - in die Konsole folgendes eingeben:

    ipaddress1 DEINEWUNSCHIP bsp. 192.168.178.25

    ipaddress2 GATEWAYIP bsp. 192.168.178.1

    ipaddress3 SUBNETMASK bsp. 255.255.255.0

    - Gerät neu starten, und nachdem es sich im WLAN angemeldet hat sollte es mit den IP EInstellungen zu finden sein

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (22. Juni 2018 um 09:01)

  • Danke HoerMirAuf, das war es dann letztendlich. Hab mich zwar schon vorher über den Access Point eingeloggt, wusste allerdings nicht, wie ich auf die Konsole zugreifen kann. Habe also die drei Werte von Hand festgelegt und jetzt funktioniert der Spaß. Danke!