PWM Ansteurung mit MQTT

  • Moin Leute,

    Ich habe bei einem Sonnoff Basic GPIO 4 und 15 herausgeführt und mit GPIO 14 zusammen auf 3 Transistoren (mit Vorwiederständen) gelegt. Dann im sonnoff_template.h GPIO 4 und 15 auf GPIO_USER gesetzt und geflascht. Damit steuere ich nun ein RGB LED Band. Nur leider haut die Ansteuerung mit MQTT nicht so richtig hin. Solang ich auf cmnd/Color einzelne Werte 0;0;68 oder 78;0;0 etc. setze läuft alles. Aber bei mischwerten spielt er dann verrückt. z.B. 0;99;0 ist rot aber bei 10;99;0 leuchtet dann Blau voll und grün ein wenig und rot ist aus. Hab ich da einen Denkfehler drin oder muss ich außer den GPIOs auf PWM1, 2 und 3 setzen noch etwas machen???

    Verwirrte aber Sonnige Grüsse

    Chrischi

  • Moin,

    so für alle die es ähnlich machen wollen:

    Tassmota per MQTT cmnd.color braucht einen HEX String ohne Semikolon. Also FFFFFF ist weiß oder 00FFFF ist knall gelb. Um vom Colorpicker zum Hexstring zu kommen braucht ihr diese rule:

    mit items:

    Code
    Color EssZLEDStripColor "Esszimmer LED Strip" <colorpicker> (LEDStripGroup)    
    
    String EssZLEDStripString (LEDStripGroup) {mqtt=">[broker:/haus/Esszimmer/schnapsschrank/cmnd/Color:command:*:default]"}

    Gruß Chrischi