Sonoff Touch 2ch bei flashen abgebrochen

  • Hallo zusammen.

    Wollte heute mein 2ch Touch flashen brach dann aber bei 33% ab, nun glaub ich das ich ihn geschrottet habe, wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin ob ich ihn richtig im flash modus hatte. Seit er bei 33 % Abgebrochen ist, leuchten die Touchfelder nur ganz schwach, der strom kommt nur über den ftdi. könnt ihr mir helfen diesen noch zu retten??

    Ich finde auch den gbio nicht wirklich da das Bild bei Githup anscheinend eine andere Platine ist. Es war doch gbio gegen gnd oder?

    Hier das Log von Atom


  • Hi, schrotten kannst du den so gut wie gar nicht. Wenn der Fash mal angefangen hat und dann abgebrochen ist, sind die alle wie tot. Du kannst aber immer wieder neu flashen. Wenn das Fashen erfolgreich ist funktioniert er auch wieder. Also noch mal versuchen.

    Dein Touch sieht übrigens eher wie ein T1 aus.

    https://github.com/arendst/Sonoff…T1-UK-and-T1-EU

  • Hi.

    Habe es hinbekommen. Mein Problem war das ich es erst mit der Tasten Kombination versucht habe. Nur wie Urmel in einem andern post geschrieben hat voll der Schei......

    Ja es ist ein T1 EU.

    Aber das Platinen Layout des T1 UK was bei Github abgebildet ist, passt nicht zu der EU Version da ist der R19 ( GbiO ) auf der Seite wo die Touchfelder sind. Und bei Github sieht man nicht genau die Beschriftung ( R19 ) auf dem Bild um das auf die Eu Version umzulegen. Da ich auch kein Bild des T1 EU gefunden habe habe ich mal für alle dieses hier mit angehängt.

    Gruß Tobias

  • Natürlich.

    Ich hoff man kann es jetzt besser erkennen.

    Gruß Tobias

    Hi Tobias, hast du noch ein Foto vom Schaltbild? Also wie genau du es angesteckt hast? Habe das Problem, dass ich den Schalter mit der gleichen Platine nicht in den Flashmodus bekomme =(

  • Ich habe offenbar dasselbe Modell (Sonoff T1 R2 EU) und auch erst große Probleme, es in den Flash-Modus zu bekommen. Die verschiedenen genannten Tastenkombinationen (USB-Anstöpseln während die Reset-Taste gedrückt ist / Taste 1 drücken - Reset-Taste drücken - Taste 1 loslassen - Reset-Taste loslassen / Reset-Taste lange drücken) funktionierten nicht, und die Kabelverbindung war mir zu kompliziert (den obigen Beitrag hatte ich noch nicht gefunden). Einigermaßen zuverlässig ging es aber mit zweimaligem Drücken der Reset-Taste. Offenbar wechselt es dann aus Verzweiflung o. ä. in den Flashmodus. Wenn im Seriellen Monitor der Text "boot mode:(1,6)" oder "boot mode:(1,7)" erscheint, kann man flashen. Jetzt habe ich aber immer noch das Problem mit dem Piepsen und zufälligen Schalten, wie im anderen Thread beschrieben.

  • Hallo Tobias, im letzten Beitrag fehlt das Bild fürs anstecken zum FTDI inkl. Brücke zum r19.. Kannst das bitte nochmal einstellen?