Erfahrung mit Zigbee Komponenten von Heiman

  • Hat jemand hier bereits Erfahrung mit Zigbee Geräten von Heiman oder Xianomi mit iobroker gemacht?

    https://www.amazon.de/dp/B0796SX2ZP/…i_yL4GAbBP3PB1B

    Ich suche noch nach eine Lösung für Bewegungs-/ Rauch-/ Fenster-Türsensoren.

    Was ich leider nicht finden konnte war ein Helligkeitssensor (kann auch im Bewegungssensor enthalten sein). Welche Anwesenheits Sensorik nutzt ihr (BluetoothBakon/Netzwerk etc)?

  • SErvus :)

    Wenn du noch ein wenig Geduld hast, kann ich dir über Xiaomi berichten.

    Hab mir sämtliche Smart Home Produkte mit dem Zigbee Standard bestellt und warte nur noch auf die Lieferung :)

    ich meine im Bewegungsmelder von Xiaomi wird auch die Lichthelligkeit erkannt.

    Als Anwesenheitserkennung nutze ich zurzeit noch den Fritzboxadapter, der funktioniert aber bei Verwendung von DLAN/WLAN Verstärkern nicht zuverlässig.

    • Offizieller Beitrag

    Hat jemand hier bereits Erfahrung mit Zigbee Geräten von Heiman oder Xianomi mit iobroker gemacht?

    https://www.amazon.de/dp/B0796SX2ZP/…i_yL4GAbBP3PB1B

    Ich suche noch nach eine Lösung für Bewegungs-/ Rauch-/ Fenster-Türsensoren.

    Was ich leider nicht finden konnte war ein Helligkeitssensor (kann auch im Bewegungssensor enthalten sein). Welche Anwesenheits Sensorik nutzt ihr (BluetoothBakon/Netzwerk etc)?

    Grüß Dich ...

    kurze Info also habe jetzt 2 Xianomi BM in iOBroker und die laufen sehr gut. Mal sehen wie sich die Fenstermelder schlagen.

    Gruß

    Norbert

  • Hallo zusammen,

    habe jetzt die Xiaomi Produkte erfolgreich in meinem Smarthome integriert.

    Zurzeit benutze ich folgende Komponente:

    - mehrere Tür- und Fensterkontakte, die im Gegensatz zu den Sonoff-Teilen die Zustände "auf" und "geschlossen" erkennen können.

    - Einen Bewegungsmelder, welcher wesentlich genauer und schneller reagiert, als der riesige Sonoff-Melder und nebenbei noch die erkannte Lichtstärke in LUX misst.

    - mehrere Temperaturmelder, welche Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck messen können.

    In der Mihome-App gibt es die Möglichkeit das Netzwerkprotokoll zu aktivieren, sodass die Werte mit entsprechenden Adapter in Iobroker übernommen werden können.

    Das ganze funktionierte Reibungslos und innerhalb kürzester Zeit.

    Falls jemand das Gateway einzelln bestellt, vergesst nicht einen entsprechenden EU-Adapter mitzubestellen ;)