Verteilerschrank mit SONOFF, aber wie? SMP oder Basic oder was?

  • Hallo, ich hab da mal ein Anliegen, ich bin grad bei der Haussanierung und dabei etwas smarter zu machen.

    Ich habe jetzt jede Steckdose aus fastallen Räumen einzeln zur Verteilung gezogen bzw (12×1,5er nym)

    Nun möchte ich in der Verteilung die Smarthome Geschichte verbauen. Muss dazu sagen ich hab in meinem jetzigen Haus nur Erfahrungen mit basic r2 und minis die ich verbaut habe.

    Ich hab gesehen es gibt ja verschiedene Varianten.

    Smp basic zigbee.

    Mir ist wichtig das ich an dem Modul auch eine Taste für manuelle Schaltung habe.

    Ich hoffe ihr habt mich verstanden, was ich will.

    Aachso und ich möchte nicht flashen.


    Danke Euch

  • https://amzn.eu/d/2qrDkEc

    4 Eingänge 7-30V und 4 Ausgänge, Relais, potentialfrei 230V. Das Teil gibt es in ca. 10 Versionen, Spannungen, Anzahl Ein- und Ausgänge usw. also per Draht und Tasmota. Die Teile sind schon alle ab Werk mit Tasmota 14.1 bestückt und für die Hutschine gedacht.

    Manuell schalten über Taster per Kabel oder per Rule-Programm über WebUI möglich, neben einer Tasmota-Logik auf dem dort verbauten ESP32.

    Also die Heizdeckensteckdose an schalten ab 22 Uhr - 23 Uhr, wenn die Außentemperatur kleiner -5 Grad und Luftfeuchtigkeit >60 % sowie die Zimmertemperatur im Schlafzimmer <16 Grad ist, aber nur wenn das eigene Handy im Bluetooth-Bereich als BLE-Gerät eingebucht ist

    2 Mal editiert, zuletzt von karoCB (4. Februar 2025 um 22:42)

  • Eine Taste für 2 Relais in 4 Zuständen:

    Relay1 an bei 1, bei 2 zusätzlich Relay2 an, 3 Relay1 aus und 4 auch Relay4 aus !

    so - um Geschwindigkeit beim Schalten duch Switch 1 zu erhalten.

    (evtl. muss ADD1 1 durch var1=%var1%+1 ersetzt werden -je nach Tasmota-Release)


    rule1
    on Time#Initialized do Backlog Power1 0; Power1 0; VAR1 0 endon
    ON switch1#State=2 DO ADD1 1 ENDON

    rule2
    ON VAR1#State==1 DO Power1 1 ENDON
    ON VAR1#State==2 DO Power2 1 ENDON
    ON VAR1#State==3 DO Power1 0 ENDON
    ON VAR1#State==4 DO Power2 0 ENDON
    ON VAR1#State==4 DO VAR1 0 ENDON
    ON VAR1#State>4 DO VAR1 0 ENDON

  • Du wirst doch nicht im Ernst alle 12 Steckdosen schaltbar brauchen. Wichtiger wäre es, die Lichter, Beleuchtung smart zu bekommen wegen der möglichen Automatisierung. Und Bewegungsmelder vorzusehen.

    Auf der Tasmota Seite der Templates kannst auch nach passenden Geräten suchen

    Tasmota Supported Devices Repository
    Configure your smart to work with Tasmota open source firmware.
    templates.blakadder.com