Tasmota Konfig

  • Hallo an Alle,

    kurze Frage (vielleicht hat ja jemand eine Info für mich), warum erscheint Relay 9 und 10 nicht in Konfig?

    Hier die Einstellungen:

    Und hier die Übersicht der Einstellungen:

    Relay 9 und 10 erscheinen nicht!!!

    Diese sollen virtuell verwendet werden von Alexa, es ist nicht an diesen GPIOs angeschloßen. D.h. über diese virtuellen Relay möchte ich über Rules andere Relays steuern....

  • Vielen Dank für Deine Info auf meine beiden Anfragen,

    Script sowie Relays!


    Leider habe ich keine Möglichkeit eine "self compiled" anzulegen. Ich weiß jetzt nicht ob mir da jemand helfen könnte mit diesen Änderungen.

    Bräuchte also die aktuelle V14.4.1 mit den Einträgen für Script und Relays 10 (wie von Dir beschrieben). Würde mich sehr freuen....

  • Ich könnte dir am Wochenende eine erstellen - falls hier nicht jmd schneller ist.
    Ob die dann für dich klappt, kann ich nicht sagen.

    Ansonsten: Für welches Board genau? Was brauchst du noch an zusätzlichen Komponenten (define)?

    Script oder Rules? Beides geht m.E. nicht zusammen.

  • Ich könnte dir am Wochenende eine erstellen - falls hier nicht jmd schneller ist.
    Ob die dann für dich klappt, kann ich nicht sagen.

    Ansonsten: Für welches Board genau? Was brauchst du noch an zusätzlichen Komponenten (define)?

    Script oder Rules? Beides geht m.E. nicht zusammen.

    Das wäre echt super!

    Aktuell läuft bei mir die V14.4.1 die OTA installiert wurde. Hier bräuchte ich die 10 Relays.
    Wenn Script und Rules nicht gleichzeitig gehen, dann eher nur Rules. Bin noch nicht so fit Rules auch in Script zu programmieren:
    rule1 on Clock#timer=1 do Backlog shutterposition1 60 endon on Clock#timer=2 do Backlog shutterposition1 0 endon on Clock#timer=3 do Backlog shutterposition1 50 endon on Power8#State do Backlog shutterposition1 50 endon

  • ESP32-DevKit

    8Ch_Rollos

    sOnOff8Channel-Rollos (192.168.220.124)


    Informationen


    Tasmota Version14.4.1 (release-tasmota32)
    Erstellt2024.12.15 13:38:20
    Core-/SDK-Version3_1_0/5.3.2
    Laufzeit0T18:12:31
    Schreibzyklen200
    Startvorgänge37
    Grund für NeustartSoftware reset CPU
    Friendly Name 1
    Friendly Name 2
    Friendly Name 3
    Friendly Name 4
    Friendly Name 5
    Friendly Name 6
    Friendly Name 78Ch_Relay7
    Friendly Name 88Ch_Relay8
    AP1 InformationenSSID L****
    RSSI 94%, -53 dBm
    Mode HT40
    Kanal 11
    BSSID 3C:A6
    HostnamesOnOff8Channel-Rollos
    IPv6 Global (WiFi)2003
    IPv6 Local (WiFi)fe80
    MAC-AdresseD8
    IP-Adresse (WiFi)192.168.
    Gateway192.168.
    Subnetzmaske255.255.
    DNS-Server1192.168.
    DNS-Server22003
    HTTP APIaktiviert
    Host192.168
    Port
    MQTT TLSdeaktiviert
    Benutzer
    ClientsOnOff_8Ch_Rollos
    TopicsOnOff_8Ch_Rollos
    Group Topic 1cmnd/tasmotas/
    Full Topiccmnd/sOnOff_8Ch_Rollos/
    MQTT Fallback-Topiccmnd/sOnOff_8Ch_Rollos_fb/
    No Retaindeaktiviert
    EmulationBelkin WeMo
    mDNS-Erkennungdeaktiviert
    ESP Chip ID4218024 (ESP32-PICO-D4 v1.0)
    Flash Chip ID0x1640C8 (DIO)
    Größe Flash-Chip4096 KB
    Flash nutzbar4096 KB
    Programmgröße2018 KB
    Flash frei861 KB
    Freier Arbeitsspeicher125,1 KB (frag․ 14%)
    Partition safeboot832 KB (genutzt 98%)
    Partition app0*2880 KB (genutzt 70%)
    Partition fs320 KB


    Hauptmenü



    Tasmota 14.4.1 (release-tasmota32) von Theo Arends

  • Könntest Du mir evtl auch Script aktivieren so das ich zwischen Console und Script umschalten kann? Beides gleichzeitig geht ja nicht....

    Würde versuchen mich in Script bissel einzuarbeiten und meine Rules auf Script anpassen....


  • weisst du zufällig, welche define bei deinem jetzigen image verwendet wurden?

    sonst ist die Gefahr groß, dass ich ggf. ein define nicht einbaue, was du aber für deine Anwendung speziell benötigst.

    Ansonsten werde ich grob Standard machen.

  • und geht diese Rule auch in Script?

    rule1 on Clock#timer=1 do shutterposition 50 endon on Power4#state=1 do backlog WebSend [192.168.220.124] shutterposition 50 endon on Power4#state=1 do backlog shutterposition 50 endon

  • Datei ist zu groß (3MB).
    Sende mir per PN deine Mail, dann sende ich dir die Datei direkt zu.

    - für ESP32 mit Script
    - neben den von mir sonst genutzen define zusätzlich:
    #define MAX_RELAYS 10
    #define USE_SHUTTER

    Anmerkungen:
    - Alles auf eigene Gefahr
    - Ob die Bin die richtige ist bzw alle erforderlichen define hat, kann ich nicht sagen
    - good luck!