Shelly 2.5 mit Tasmota zurück zu Original Shelly Software

  • Hallo zusammen.

    Folgendes Problem. Ich kenne die verschiedenen Anleitungen um zur Original Firmware zurückzu kehren.... Ich komme nur bis Zur Tasmota-Minimal und dort nochmals setoption78 1 . Wenn ich dann versuche die mgos512k-0x1000.bin aufzuspielen bekomme ich immer (habs auf drei shellys probiert) die Fehlermeldung "

    "Upload Failed

    Invalid file signature"

    Habe die mgos512k-0x1000.bin auch aus verschiedenen Quellen geladen. Gleiches Ergebnis.

    Hat jemand dafür vielleicht eine Lösung?

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Danke für die Antwort, aber äh, nein, eine 14 irgendwas minimal. Testweise auf einem auch eine 13 irgendwas installiert. Kein Unterschied.

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

    Einmal editiert, zuletzt von Bulli1308 (10. Januar 2025 um 11:44)

  • Ok das werde ich dann morgen mal probieren, hoffe ich habe noch eine oder kann noch ne 9er runterladen. Danke für den Tipp.

    Edit:

    Gerade gemacht. Klappt leider auch nicht mit einer 9.1. Nun folgende Fehlermeldung:

    Upload Failed
    Magic byte is not 0xE9

    Zumindest kann man in der minimal Version die setoption78 1 setzen. Da sagt er nicht Befehl unbekannt.

    Weitere Ideen?

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

    Einmal editiert, zuletzt von Bulli1308 (10. Januar 2025 um 23:34)

  • Solange die Tasmota min drauf ist würde ich mal die mgos512k-0x1000.bin als GZ packen und das versuchen.

    grüsse aus Heidelberg

    ca. 100 Tasmota Geräte teilweise mit SML Script.

    Alexa, Sonos, Pilot APP zur Steuerung, Domoticz und TasmoAdmin auf Raspberry mit Docker

  • Danke für die Tipps.

    So, zu groß ist die 9.1 nicht. Aber damit hat es auch nicht geklappt. Der Tipp mit pack mal als .gz war es. Damit hat es laut Bildschirm geklappt. Update ausgesucht, Update wird installiert, updyte sucessfull, device starts new ....

    Leider kein Wlan mg..... 10 Min. Gewartet, nix, Gerät aus der Steckdose, wieder nix,....;(X(

    :/Jemand eine Idee.....:?:

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Zitat von Leider kein Wlan mg..... 10 Min. Gewartet, nix, Gerät aus der Steckdose, wieder nix,..

    Also vor dem Neustart von Updatekabel RX/TX getrennt und an die 220 V gehängt und keine WLAN ? Da könnte noch eine vorübergehender Elko mit 470myF an die GDN/3,3 V Anschlüsse dem System über den Berg helfen oder es ist jetzt Schrott.

  • Update erfolgte über OTA ......

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Keiner mehr eine Idee?

    Kann man mgos, genauso wie Tasmota z.B. durch 7maliges Ein und Ausschalten, irgendwie zurücksetzen? Rote LED des Shelly 2.5 leuchtet dauerhaft.

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Hat es denn mit anderen funktioniert?

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung