Rollosteuerung über rule

  • Hallo an Alle!

    Was ist denn an meiner rule falsch?

    rule1 ON (%sunset%) do Backlog1 shutterposition1 50, shutterposition2 50, shutterposition3 70, shutterpostion4 70 ENDON

    ON (%sunset%+45) do Backlog1 shutterposition1 0, shutterposition2 0, shutterposition3 30, shutterpostion4 30 ENDON

    ON (%sunset%+75) do Backlog1 shutterposition1 0, shutterposition2 0, shutterposition3 0, shutterpostion4 0 ENDON

    ON (%sunrise%) do Backlog shutterposition1 100, shutterposition2 100, shutterposition3 100, shutterpostion4 100 ENDON


    rule1 1


    Das zeigt die Konsole:

    19:18:09.205 CMD: rule1
    19:18:09.209 RSL: RESULT = {"Rule1":{"State":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Length":459,"Free":52,"Rules":"ON (%sunset%) do Backlog1 shutterposition1 50, shutterposition2 50, shutterposition3 70, shutterpostion4 70 ENDON ON (%sunset%+45) do Backlog1 shutterposition1 0, shutterposition2 0, shutterposition3 30, shutterpostion4 30 ENDON ON (%sunset%+75) do Backlog1 shutterposition1 0, shutterposition2 0, shutterposition3 0, shutterpostion4 0 ENDON ON (%sunrise%) do Backlog shutterposition1 100, shutterposition2 100, shutterposition3 100, shutterpostion4 100 ENDON"}}

    Meldet keine Fehler

    Einmal editiert, zuletzt von Loco (13. September 2024 um 21:50)

  • Okay Backlog1 hab ich mal rausgelöscht.

    on ( %sun.. war von mir aus einem anderen Forumsbeitrag abgeleitet. Das hab ich wohl falsch verstanden...

    Wie würde denn die Rule aussehen wenn:

    Bei %sunset% shutterposition "x", bei %sunset%+45min shutterposition "y", bei %sunset%+75min shutterposition "z", bei %sunrise% alle Rollos wieder hoch.


    Danke für eure Hilfe!

  • Noch eine zusätzliche Frage:

    Wenn ich ShutterPosition1 50 in der Konsole eingebe, dann Fährt Rollo1 auf 50%. Wenn ich aber ShutterPosition1 50, ShutterPosition2 50 eingeben fährt nur Rollo1 auf 50%. Rollo2 fährt nicht. Was ist falsch bei dem Command?

  • Okay, versuche mal mein Projekt hier zu beschreiben:

    Ich hab einen ESP32 Dev-Kit. Auf dem läuft Tasmota 14.2. Hier habe ich eine 8-Kanal Relay Karte dran. mit den Relais möchte ich 4 Rollos steuern. Soweit läuft das und ich hab auch alles eingestellt (Shuttermode und interlock)

    Jetzt möchte ich z.B. das die Rollos bei Sonnenuntergang auf 70% fahren. 60min später auf 50%. Nochmal 30min später auf 0%.
    Frühmorgens sollen die Rollos um 9Uhr wieder komplett hochfahren (Optional bei Sonnenaufgang + 2Std).

    Und zu guter letzt soll Alexa auf Kommando Rollos hoch (frühmorgens) die Rollos hochfahren (ohne Zeitschaltuhr, damit wir auch mal ausschlafen können und selbst die Rollos hochfahren können auf Wunsch).

  • Dann gibts hier wohl doch keine Hilfe. Schade...
    Keine Ahnung warum ich hier soviel getippt habe wenn das eh für die Füße ist! Hätte man sich auch sparen können. Dann schreibt das künftig gleich!

  • es sind noch andere Player im Forum die dir vielleicht ein fertiges Ruleset senden.

    Besser ist jedoch mit weniger Anforderungen zu starten und selbst den Rest zu programmieren und bei Problemen hier zu erfragen.

    Vorschlag:

    du setzt alles auf Timer um ( damit geht erstmal nicht viel - hoch/ runter nach (90 Minuten Sonnenuntergang) Sonnenstand/Zeit) etablierst Power9 (virtuelles Relais) der auf Alexa hört, dann mit Rule (OFf) auch das automatische Hochfahren am Morgen verhindert ( um Alexa dynamisch zu ermöglichen) durch disable Timer 1-8.

    hier mal eine Rule von1-4 die auch bis 8 erweitert werden kann

    Rule1 5

    Rule1

    on Power9#state>0 do backlog timer1 {"enable":1}; timer2 {"enable":1}; timer3 {"enable":1}; timer4 {"enable":1} endon
    on Power9#state=0 do backlog timer1 {"enable":0}; timer2 {"enable":0}; timer3 {"enable":0}; timer4 {"enable":0} endon

    Mit diesem Ansatz kommst du erst mal schnell weiter und der Sinnfälligkeit für weitere Etappen sicherlich näher.

    die weiteren Zwischenständer Rollo Shutter kommen dann später in Rule2 und Rule3 unter.

  • der nächste mögliche Schritt ist die Rule2 zu erweitern bis auf 8 und im Timer11 und 12 "Rule" einzustellen und die Aktionszeit ( Output egal)

    rule2 1
    rule2

    on clock#timer=11 do Backlog shutterposition1 50; shutterposition2 50; shutterposition2 50 endon

    on clock#timer=12 do backlog shutterposition1 70; shutterposition2 70 endon


    das wars dann auch schon - oder ?

    Einmal editiert, zuletzt von karoCB (15. September 2024 um 12:04)

  • Ich hab diese Rule erstellt:

    rule1 
    on timer1 do Backlog shutterposition1 50; shutterposition2 50; shutterposition3 70;shutterposition4 70 endon 
    on timer2 do Backlog shutterposition1 0; shutterposition2 0; shutterposition3 40;shutterposition4 40 endon 
    on timer3 do Backlog shutterposition1 0; shutterposition2 0; shutterposition3 0;shutterposition4 0 endon


    Timer wollen aber noch nicht so recht (uhrzeit 10:40 ist für Test, soll dann gegen %Sunset% getauscht werden:

    Timer1:{"Enable":1,"Mode":2,"Time":"10:40","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Rule1":1,"Action":3}
    Timer2:{"Enable":1,"Mode":2,"Time":"10:45","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Rule1":1,"Action":3}
    Timer3:{"Enable":1,"Mode":2,"Time":"10:50","Window":0,"Days":"1111111","Repeat":1,"Rule1":1,"Action":3}

    Ich vermute die Einstellung "Rule1":1 stimmt nicht :/
    In der Konsole im Log wird das Rule auch nicht übernommen. Steht weiterhin als Output1

    Wie kann ich denn die Zeitplaneinstellung verwenden?


    Wenn ich hier einstellen könnte als Ausgang die Rule1 oder Rule2 wäre das doch passend? Als Aktion kann ich ja Regel einstellen, verstehe aber nicht was in diesem Fall der Ausgang "1" macht. Bedeute des Ausgang das der Timer "1" belegt wird? Über Rule dann den Timer1 abfragen? :/


    P.S. Ich bin nicht fit mit dieser Thematik und versuche da irgendwie selbst noch zu lernen und zu probieren und freue mich sehr über hilfreiche Rückmeldungen. Ich verstehe das alles noch nicht so ganz und bin doch froh das ich wenigstens ein klein wenig vorankomme. Bin da doch angewiesen auf Info von Leuten die da wissen was sie machen... :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Loco (15. September 2024 um 11:27)

  • Okay, die Rules scheinen zu funktionieren. Die Timer werden aber nicht gesetzt bzw. triggern die Timer nicht die Rule!
    Wenn ich in der Konsole Timer1 oder Timer2 eingebe, dann werden die Relais richtig geschaltet bzw. auf %-Rolladen gesteuert.

    Ich weiß grad nicht was ich falsch mache mit den Timer... :(

  • Okay, denke es läuft jetzt!


    Rule:
    rule1 
    on Clock#timer=1 do Backlog shutterposition1 50; shutterposition2 50; shutterposition3 70;shutterposition4 70 endon 
    on Clock#timer=2 do Backlog shutterposition1 0; shutterposition2 0; shutterposition3 40;shutterposition4 40 endon 
    on Clock#timer=3 do Backlog shutterposition1 0; shutterposition2 0; shutterposition3 0;shutterposition4 0 endon 
    on Clock#timer=4 do Backlog shutterposition1 100; shutterposition2 100; shutterposition3 100;shutterposition4 100 
    endon

    In der Zeitplaneinstellung dann 4 Timer gesetzt, alle auf Ausgang 1 und Aktion: Regel!

    Der Fehler war das in den Rule auf "Clock#timer=1 (2,3 oder4)" abgefragt werden muß.

    Die Rollos fahren jetzt nach Zeitplan! Läuft....