Brauche Hilfe beim Sonoff Dual R3

  • Hallo,

    ich bin Eddy und komme aus Herne und versuche mein Haus so nach und nach smart zu machen. Benutze schon einige Sonoff Teile und bis jetzt funktioniert alles wunderbar (mit Tasmota). Hab mir jetzt einen Dual R3 gekauft und glaube das ist nun mein Endgegner :)

    Hab ihn erfolgreich geflasht und auf den ersten Blick funktioniert alles ganz gut (sogar mit Alexa) ABER ...

    mich verwirrt erstmal folgendes:

    - warum hat er 2 x "L in"?

    Und jetzt die Ausgangslage:

    Ich habe an meiner Terrasse 2 Lampen. Eine hat einen Bewegungssensor und die andere nicht. Ich hatte es bisher so verkabelt: Der eine Bewegungssensor schaltet beide Lampen (erst ab Dunkelheit) und ich kann zusätzlich an der Tür zur Terrasse das Licht (beide Lampen) mit dem Schalter einschalten (L ist hier die gleiche Phase). Von jeder Lampe geht ein 5x1.5mm Kabel zum Schalter (Unterputzdose).

    Da ich diese Lampen jetzt smart schalten möchte und gerne auch mal komplett ausschalten will (z.B. nur Kerzenlicht auf dem Tisch), habe ich mich für den Dual R3 entschieden.

    Aufgrund von Platzmangel habe ich den Sonoff in die eine Lampe ohne Bewegungssensor eingebaut und angeschlossen zum testen. Anschluss wie folgt: N auf N und L direkt auf den ersten "L in" neben N und die Lampe auf "L out 1", den Schalter auf S1. An sich funktioniert diese Lampe damit aber wenn ich das Licht über Alexa einschalte und zum testen noch zusätzlich über den Schalter schalte dann geht sie aus. Ist erstmal nicht schlimm. Schalte ich die Lampe nur über den Schalter geht sie an aber manchmal nicht sofort aus bzw. bleibt an und über die Weboberfläche vom Sonoff steht sie weiterhin auf ON obwohl sie über den Schalter ausgeschaltet wurde. Komischerweise steht in der Konsole jede Schaltung vom Schalter als Power2 und nicht als Power1. Das verwirrt mich auch und deswegen habe ich das erstmal hier abgebrochen und die Lampe mit dem Bewegungssensor noch nicht angeschlossen. Hatte eigentlich vor den Bewegungssensor auf S2 zu setzen aber komme jetzt erstmal nicht weiter.

    Vielleicht muss ich auch nur im Switchmode etwas ändern. Für eure Hilfe/Anregungen bedanke ich mich jetzt schon.

    LG

    Eddy

    2 Mal editiert, zuletzt von Avantos (8. September 2024 um 01:25)

  • Dual - heisst sicherlich 2 Ausgänge die mit Power1 und Power2 geschalten und im Webgui zu sehen sind.

    Switch - Einstellung muss den GPIO bekommen an dem eine Steuerung zu einem Schalter hängt ( da hilft uns nur ein Schaltbild von dir weiter)

    2 Relays, damit können auch Friendlyname 1 und 2 für Alexa integriert werden und 2 Ausgänge mit ihr geschalten werden.

    Soll zusätzlich alles über ein weiteres Kommando ( aus/ein) laufen muss ein weiterer GPIO auf Relay ( virtuell) eingestellt werden und dieser Name wird bei Alexa gerufen.

  • Ich habe glaube ich den Fehler gefunden. Ich hatte bei Alexa noch eine Routine erstellt mit Licht an bei Sonnenuntergang usw.

    Es kann sein, dass das dazwischen gefunkt hat.

    PS: Irgendwie stimmt da etwas nicht. Wenn ich den Schalter betätige also einmal an und dann wieder aus dann steht in der Konsole: Power1 on und danach Power1 off. Manchmal aber auch Power1 on und Power2 on und danach Power1 off und Power2 off oder bleibt auf Power2 on. Abhängig davon wie lange ich warte nach der ersten Schalterbetätigung =O

    Wie würdet ihr noch die zweite Lampe mit dem Bewegungssensor einbinden?

    Einmal editiert, zuletzt von Avantos (8. September 2024 um 14:16)

  • Danke dir, genau so hätte ich es auch gemacht.

    Mich verwirrt nur bei der Schaltung am Schalter, dass da mal Power1 oder Power2 in der Konsole stehen und abhängig von der abgelaufen Zeit zwischen den Schaltbetätigungen verschiedene Schaltzustände erreicht werden. Logisch wäre für mich, dass der Schalter nur Power1 schaltet. Oder nicht?

    Das mit den Rules ist klar.

  • Habe heute einen neuen Sonoff dual R3 bekommen. Der hat zum Glück die V 1.6 Platine und er funktioniert tadellos. Der erste Sonoff hatte die V 2.0. Habe natürlich die richtigen Vorlagen genommen. Also mit dem Schalter gehen beide Lampen an. Wie bekomme ich es hin, dass Alexa auch beide Relais schaltet? Aktuell läuft über Alexa nur Lampe1.

    LG

    Eddy