Hat jemand eine Idee oder schon eine Umsetzung um mit dem Browser-System Scratch (https://scratch.mit.edu/) ein Tasmota-Gerät steuern könnte.
Ein Http-Kommandoversand wird nicht zugelassen aus dem Browsersystem.
LEGO-Systeme sind mit Bluetooth verbindbar, aber eigene Spielereien für die Kinder (Puppenhaus, Eisenbahn usw.) ?
Scratch Bluetooth to ESP32C3 mini - das wäre eine schöne Lern- und Spielumgebung, aber wie ?
1. Notlösungsidee: oder geht es besser ?
Den analogen Ausgang des Scratch-Browsers "Klang" in ein Tasmota-System zu führen und eine Gateway analoge to http-Kommando über verschiedene Frequenzen oder Tonpulse zu organisieren.
PS:
Um das Kopieren von Skripten von einer Figur zur Anderen zu ermöglichen ist das "Lager" am unteren Rand des Editors nötig, dieses bekommt man nur mit einer Anmeldung als User am System angeboten !