HEX Dagen vom Stromzähler nochmal ausgeben

  • HI,

    Ich habe einen Script:

    Code
    >D
    
    >B
    =>sensor53 r
    >M 1
    +1,3,s,0,9600,GS303,1,10,77070100010801ff620001621e52ff69000000002210475401,77070100010801ff620001621e52ff69000000002310475401
    1,77070100010801ff@1000,Total Consumed,kWh,Total_in,3
    #


    Ich möchte die Rohdaten nochmal zusätzlich an GPIO 4 ausgeben.

    An dem hängt noch ein Lesekopf, der die Daten nochmal senden soll.

    Ich möchte das machen um einen Tasmota Lesekopf nutzen zu können, und die Daten an ein anders Messystem weiter zu geben.


    Man könnte es natürlich auch Hardware technisch lösen, aber per Skript würde mir besser gefallen.


    Ich habe verschiedene Sachen versucht, zuletzt hatte ich verucht einen zweiten Zähler anzulegen

    +2,5,s,0,9600,test,4

    und dann mit sml(1 2) die Rohdaten abzugreifen.

    diese wollte Ich dann mit sml(m 1 htxt) senden.


    aber Ich bekomme mit sml(1 2) keine Daten abgegriffen.

    wenn Ich zb print %sml(1 2)% werden nur leere Zeilen geprintet.


    Hat einer eine Idee wie Ich im Skript die SML Rohdaten abgreifen kann?


    vielen Dank

    lg

    Hichi

  • Zitat

    Ein echtzeit SML Emulator wäre für viele auch zu verlockend um zu Bescheißen.

    es geht nicht um Emulation sondern um Umleitung der seriellen Schnittstelle in Echtzeit. (was ohnehin kaum Sinn machen würde)

    eine Emulation wäre mit scripting aber gar kein Problem