Tasmota auf einem esp32 c3, serielle Schnittstelle nutzen

  • Hallo,

    vielleicht weiß ja zufällig jemand hier die Antwort zu meinem Problem. Ich habe mir einen esp32-c3 gekauft, und zwar den hier:

    XIAO ESP32C3 - Xiao ESP32C3, WiFi / BT
    Seeed Studio XIAO ESP32C3 is equipped with a highly integrated ESP32-C3 chip based on a 32-bit RISC-V processor with a four-stage pipeline and operates at up…
    www.reichelt.de

    Ich hatte vorher einen normalen esp32 mit dem ich über rx / tx ganz normal kommunizieren konnte über einen usb serial ttl adapter. Das klappt hier nun aber nicht. Ich habe dazu etwas gegoogelt und wie ich das verstehe liegt es wohl daran, dass in dem C3 bereits ein usb chip enthalten ist und man nicht beides gleichzeitig nutzen kann und wenn man rx tx serial nutzen will über 2 pins man den internen usb adapter ausmachen muss. Dazu finde ich aber nichts.

    Habe nur das Bild hier gefunden.

    Gibt es einen Konsolen Befehl in Tasmota womit ich den internen usb port deaktivieren kann bzw muss um serial über tx rx zu nutzen auf pin d6 d7?

    Ich habe mir auch das Templet hier geladen und eingefügt, weiss nicht ob das wichtig bzw richtig war:

    Seeed Studio XIAO ESP32C3 Development Board (XIAO-ESP32-C3) Configuration for Tasmota
    Configure your smart development board to work with Tasmota open source firmware.
    templates.blakadder.com

    Sonst ist bisher noch alles default auf dem Kit.

    Weitere fragen: welche firmware muss ich denn flashen für den C3 über das web interface, normal "Tasmota" . Oder weiter unten unter inoffiziell? Wo ist da der Unterschied?

    Mein template und pin belegung sieht immer noch so aus im web interface.

    Ich hatte auch was gelesen dass man irgendeine "nicht cdc" version flashen muss und es früher zwei getrennte Tasmota Versionen gab für den C3, aber die gibt es wohl nicht mehr? Und wofür cdc steht weiss ich auch nicht genau.

    Danke sehr für die Hilfe schon mal! Gruß