Brauche Hilfe beim wieder installieren.

  • Hallo liebe Community,

    Bin von meine alten Fritzbox 7490 auf 7590 umgestiegen.

    Nun sind meine Wlan verbindungen nicht mehr aktiv.Ich sehe zwar noch meine Netzwerkverbindungen aber diese sind nicht aktiv.

    Wie bekomme ich das wieder hin. Bin schon ganz wuschig im Kopf.

    Wer kann mir helfen. An meinen Schalter blinkt das Wlan wenn die an sind.

  • meins du Tasmota Geräte die sich nicht an die neue Box ankoppeln, obwohl das gleiche Passwort und die selbe SSID genutzt wurde?

    waren die Geräte hoffentlich alle mit wificonfig 4 umgezogen?!

    wenn Standard wificonfig 2 - hängen sie jetzt evtl. in der AP-Anmeldung- Strom kurz trennen geht sich am schnellsten

  • Nun ja außer auf dem Wc Geht nichts, habe dort in der Nähe ein Repeater in der nähe und auf Portfreigabe umgestellt.

    Vielleicht war das auch ein Zufall.

    Die neue Box hat neuen Namen und Wlan Schlüssel.

  • Also per Touchplay geht das noch ich komme auch noch per Handy ohne Wlan ins Tasmota Menü.

    Ich weis nur nicht mehr was dort eingestellt wird unter Wlan Einstellungen kommt.

    SSID habe ich

    Wlan 1-Passwort ist der Netwerkschlüssel habe ich auch

    Muss ich unter Wlan 2- Passwort den Netzwerkschlüssel wiederholen.

    Und was kommt unter Hostname rein. Da stand bisher Sonderzeichen und Zahlen drin

  • Die neue Box hat neuen Namen und Wlan Schlüssel.

    Moment, du änderst Namen und Passwort und wunderst dich, daß die Geräte sich nicht anmelden?

    Weshalb änderst du diese Daten? Trag doch einfach in die neue FB die alten Wlan Daten ein...

  • Unter WLAN1 das aktuelle WLAN eingeben und das Passwort dazu.

    WLAN2 kann leer bleiben, es sei denn du hast ein alternatives WLAN vor Ort am laufen


    Hostname ist primär egal. Denn kannst du benennen wie du möchtest, das ist dann der Name mit dem das Gerät im WLAN angezeigt wird.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • schön - und jetzt jedem Gerät noch in der Konsole wificonfig 4 verpassen um bei Wlan-Ausfall nicht dem Nachbarn die Gelegenheit zu geben sich einiger Geräte zu bemächtigen ( sie bauen sonst mit wificonfig 2 alle ein AP auf - nach einem Stromausfall bis die Fritzbox sich meldet, das ist hässlich )

  • Nun außer bei ein Schalter an den ich aus unwissenheits einige Tasten Funktinen ausprobiert habe, funktionieren alles anderen wie vorher.

    Nur der Eine zickt rum, an den blinkt im an Zustand immer das Wlan Symol.

    Hat da wer von euch eine Idee. Auch das Verhalten des Touchdisplay ist anders, irgend wie enpfindlicher. Bei manchen Berührungen geht der An und gleich machmal wieder aus.