Nous A1T wiederkehrende reboot's

  • Ich hab heute eine neue 4er Packung Nous A1T bekommen.

    Ich hab einen Plug mit der minimal FW bespielt und danach mit der DE Firmware.

    Nach wie vor Reboot's (egal ob mit oder ohne MQTT bzw. WeMo).

    Ich habe auch einen der neuen Plug's nur mit dem WLan verbunden und danach beobachtet - Ergebnis: Reboot

    Hier der Log dazu:

    Schön langsam gehen mir die Ideen aus...

  • Da hast ja wieder eine alte version… immer die letzte Development Version verwenden, sonst finden wir das nie… und kannst mal nicht die DE Version verwenden.

    Nochmals: bei mir laufen 5 solche über Wochen durch.

  • Ja sicher geht das…

    Bzgl den Logs, kann ich mit Terminal (Putty) auf die Logs zugreifen damit ich den gesamten log hab bis zum Reboot damit ich nicht im webif aus der Konsole copy Paste machen muss?

  • Hier mal der Log ohne MQTT & ohne WeMo an der Fritz!Box

    Die letzten 3 Minuten fehlen leider vom log - hat den Reboot gemacht bevor ich's kopieren konnte...

  • Log nach dem Reboot

  • Antowrt : Exception 29 is most of the time a indicator for power issues.

    kannst du mal die 220V Spannung genau messen bzw. SO21 enablen. Welche Spannung wird dann angezeigt?

    SetOption21Energy monitoring when power is off
    0 = disable (default)
    1 = enable
  • Was steht den eigentlich unter "Informationen" als Neustart Grund?

    EDIT:
    Ach stand da im EIngangspost.

    Passend zu "Exception" als Reboot Grund hab ich ein vergleichbares Verhalten in diesem Thread gefunden:

    Sonoff devices reboot every ~20 minutes with "Exception":29 caused by NTP multicast/manycast · Issue #16061 · arendst/Tasmota
    PROBLEM DESCRIPTION Sonoff devices after upgrade to Tasmota 12.0.2 reboot every ~20 minutes with…
    github.com

    Da läuft wohl der HEAP Speicher durch ein NTP Problem voll (debug level 4)

    Wenn ich es richtig verstehe, dann hat das wohl was mit der Erreichbarkeit vom NTP Server zu tun gehabt ...

    Allerdings verläuft der Thread im Sande ...

    Vergib doch mal aus Spaß den NTP Server manuell:

    ntpserver1 fritz.box

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (13. November 2023 um 07:27)

  • kannst du mal die 220V Spannung genau messen bzw. SO21 enablen. Welche Spannung wird dann angezeigt?

    Erledigt - habs die Steckdose mit einem Energiemessgerät und einem Fön (als Verbraucher) konfiguriert.

    Da läuft wohl der HEAP Speicher durch ein NTP Problem voll (debug level 4)

    Wenn ich es richtig verstehe, dann hat das wohl was mit der Erreichbarkeit vom NTP Server zu tun gehabt ...

    Allerdings verläuft der Thread im Sande ...

    Vergib doch mal aus Spaß den NTP Server manuell:

    ntpserver1 fritz.box

    Erledigt!

    hier der Log:

  • Hier der Log nach dem Restart:

  • Wie ist das Egebnis vom Test mit Tasmota-lite.bin ?

    Das sind vier solche Devices und alle vier zeigen das gleiche Verhalten mit {"Exception":29… ?

    Dann würde ich mal eine „schlechte“ Charge nicht ausschließen.

    Einmal editiert, zuletzt von Noschvie (14. November 2023 um 10:56)

  • Selbes Problem mit der Lite-Version.

    ich habe 2 Viererpackungen der Nous A1T (also 8 Stk).

    Eine Packung ist vor kurzem angekommen und eine Packung habe ich ca seit Jänner im Einsatz.

    Das Problem mit den Reboots ist mir aber erst seit kurzem aufgefallen - zumindest habe ich davor auch nicht darauf geachtet..

    Das beschriebene Verhalten tritt bei allen auf.

    Ich werde am WE noch versuchen einen Plug in einem anderen Haushalt zu verwenden ob dort auch das Problem auftritt oder ob es nur bei mir zu Hause zu den Reboot's kommt...

  • Moin.

    Das "Exception" weißt eigentlich auf ein Speicherproblem hin.

    Hab ich da was in erinnerung das du die Teleperiode auf 10 Sekunden gestellt hast?

    Stell die mal zurück und alternativ mal als BASIC (ohne Sensor Treiber) Konfigurieren und beobachten

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070