Nous A1T wiederkehrende reboot's

  • Hallo,

    Ich habe einige der o.a. Tasmota Steckdosen.

    Bei zwei dieser Plugs habe ich das Problem dass sie in unterschiedlichen Intervallen eine reboot machen uns somit immer wieder die angeschlossenen Geräte ein & ausschalten.

    Anbei die Ausgabe aus der Konsole (welche immer wieder nach einem Restart kommt)

    Spoiler anzeigen

    Da die Steckdosen per IObroker unter anderm angesteuert werden, hab ich dort vorher schon den sonoff Adapter ausgeschalten, nicht dass von hier ein Befehl kommt.

    Die FW Versionen die auf den Plugs laufen sind 12.2.0 & 11.1.0.

    Ist das Problem bekannt bzw. hat jemand eine Lösung hierfür?

    Schöne Grüße

  • Hi,

    Danke für den Hinweis mit der Info!

    Noschvie Ja, sind pre-flashed. Warum nicht die aktuelle Version verwendet wird, da mir das Problem mit den beiden Nous-Steckdosen erst vor kurzem aufgefallen ist. Da das Problem Versionsübergreifend ist, habe ich noch kein update gemacht (könnte ja auch ein Hardware Problem sein).

    Anbei der Screenshot..


    BTW: Hab jetzt gerade alle anderen Steckdosen auch gecheckt, bei jeder ist das Problem =O

    4 Mal editiert, zuletzt von skapi (4. November 2023 um 08:41)

  • Ich hab nur den Sonoff Adapter im IObroker ausgeschaltet - daher die MQTT Verbindungsversuche

    Wollte nur sicher sein dass der Befehl zum ausschalten nicht vom IOBroker kommt...

    Firmwareupdate gemacht, Problem immer noch da...

    Einmal editiert, zuletzt von skapi (4. November 2023 um 11:44)

  • So,...

    Ich hab mal hier den log..

    Ich hab einen Restart über die das Webif ausgelöst und dann auf der Konsole den Log entnommen bis zu dem Zeitpunkt wo er selbst neu startet.

    Ich musste, aufgrund der Loglänge einige Zeilen rauskürzen - falls der ganze Log - 313 Zeilen - benötigt wird kann ich ihn gerne zum download bereitstellen.


    Spoiler anzeigen
  • Moin.

    Was für ein event wird den da von diesem WeMos ausgeführt?

    20:43:36.559 HTP: WeMo basic event from 192.168.1.124

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Warum kommen da Logs von RTC ?

    Code
    00:00:02.450 RTC: UTC 2023-11-08T19:45:05, DST 2023-03-26T02:00:00, STD 2023-10-29T03:00:00
    20:45:05.000 RTC: Synced by NTP

    Was ist das für ein Device? Zeig mal Fotos davon oder einen Link.

  • Den Belikn Wemo Emulator hab ich ein - sonst kann ich auf die Schnelle nicht mehr sagen.

    Ah, hatte das noch nie im DEBUG Level beobachtet aber stimmt, das kommt vom "Belkin/WeMo Emulator"

    Wenn ich den LOG richtig interpretiere, wird von ALEXA ein Befehl an das Gerät gesendet ... danach rebootet es.

    Sieht man ja an der Zeit im LOG. Nach Empfang eines Befehls durch's Belkin/WeMo steht das zeitprotokoll auf 0

    Hast du irgend eine ALEXA Routine am laufen, bzw. kannst nachvollziehen welcher Befehl durch ALEXA übergeben wird?

    Nicht das ALEXA gar einen Reboot-Befehl absetzt? Könnte aber auch sein das die FW nen Knacks hat und sich das Teil dann aufhängt wenn was von ALEXA kommt. Müsste dann aber reproduzierbar sein....

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Noschvie

    20:45:05.000 RTC: Synced by NTP

    Das kommt im Debug Level immer bei nem Tasmota Neustart. Ich denke damit ist die interne Tasmota Uhr gemeint, keine physische RTC Uhr.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • ok, alles klar,noch nie gesehen... danke!

    Ich auch nicht, sieht man nur im Debug-Level ;)

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Wenn ich den LOG richtig interpretiere, wird von ALEXA ein Befehl an das Gerät gesendet ... danach rebootet es.

    Sieht man ja an der Zeit im LOG. Nach Empfang eines Befehls durch's Belkin/WeMo steht das zeitprotokoll auf 0

    Ich habe den Log aus der WebIf Konsole per C&P gespeichert.

    Leider hab ich die letzten paar Zeilen aus dem Log nicht, da dann der Reboot von statten ging und somit die Zeilen weg waren.

    Ich kann es nicht beurteilen, jedoch beobachte ich momentan das Log und es ist ein WeMo Basic event im Log und das Plug läuft noch - also es hat danach nicht unmittelbar der Reboot stattgefunden

    Code
    20:37:37.793 HTP: Konsole
    20:39:53.653 HTP: WeMo basic event from 192.168.1.124
    20:42:33.414 MQT: tele/tasmota_142104/STATE = {"Time":"2023-11-09T20:42:33","Uptime":"0T00:05:09","UptimeSec":309,"Heap":22,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Netzwerk24","BSSId":"74:AC:B9:11:21:15","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":54,"Signal":-73,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
    20:42:33.445 MQT: tele/tasmota_142104/SENSOR = {"Time":"2023-11-09T20:42:33","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-06-09T11:22:50","Total":14.728,"Yesterday":0.265,"Today":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":0,"Current":0.000}}
    20:47:24.423 APP: Serielles Logging deaktiviert
    20:47:33.430 MQT: tele/tasmota_142104/STATE = {"Time":"2023-11-09T20:47:33","Uptime":"0T00:10:09","UptimeSec":609,"Heap":21,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Netzwerk24","BSSId":"74:AC:B9:11:21:15","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":50,"Signal":-75,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
    20:47:33.440 MQT: tele/tasmota_142104/SENSOR = {"Time":"2023-11-09T20:47:33","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-06-09T11:22:50","Total":14.728,"Yesterday":0.265,"Today":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":0,"Current":0.000}}
    20:48:54.002 HTP: WeMo basic event from 192.168.1.124
    20:52:33.454 MQT: tele/tasmota_142104/STATE = {"Time":"2023-11-09T20:52:33","Uptime":"0T00:15:09","UptimeSec":909,"Heap":14,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"OFF","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Netzwerk24","BSSId":"74:AC:B9:11:21:15","Channel":11,"Mode":"11n","RSSI":52,"Signal":-74,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
    20:52:33.468 MQT: tele/tasmota_142104/SENSOR = {"Time":"2023-11-09T20:52:33","ENERGY":{"TotalStartTime":"2022-06-09T11:22:50","Total":14.728,"Yesterday":0.265,"Today":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":0,"Current":0.000}}


    Hast du irgend eine ALEXA Routine am laufen, bzw. kannst nachvollziehen welcher Befehl durch ALEXA übergeben wird?

    Nicht das ALEXA gar einen Reboot-Befehl absetzt? Könnte aber auch sein das die FW nen Knacks hat und sich das Teil dann aufhängt wenn was von ALEXA kommt. Müsste dann aber reproduzierbar sein....

    Ich habe in der tat eine Routine (alles Aus). Diese lässt die Hue Lampen nach einer minute ausgehen und schaltet alle Tasmota-Plugs aus.


    Nachdem ich 4 Stück dieser Nous A1T hab und sich alle gleich verhalten, hab ich jetzt mal bei zweien den

    - Telemetrieperiode von 10 auf 300 erhöht

    - eine Steckdose mit WeMo am laufen und eine ohne

    ob da ein anderes Verhalten zu bemerken ist.

    //Edit

    Es macht keinen unterschied mit oder ohne WeMo - Die Steckdose ohne WeMo hat soeben wieder einen Reboot durchgeführt.

    Einmal editiert, zuletzt von skapi (9. November 2023 um 21:04)

  • Moin.

    deaktiviere doch mal aus Spaß für ne weile den Belkin Emulator.

    Muss natürlich nicht davon kommen aber wenn, dann dürfte es danach keine reboots mehr geben.

    Wenn das nicht funktioniert mal MQTT aus .. und wieder beobachten.

    Idealerweise vorher mal ne aktuelle FW Kompilieren und drauf speieln damit daher nichts kommen kann

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070