Sonoff 4ch pro R2 V1.0 Timer schaltet falsch

  • Servus,

    hab ein Problem seit einiger Zeit mit meinem Sonoff 4ch pro R2 V1.0

    Die Zeit ist für die Pool Pumpe (Ausgang 1) programmiert von 0900-1100 und von 1300-1700. Und das Licht (Ausgang 4) von 2100-2300 Uhr.

    Das funktioniert auch soweit, bis ich vor kurzem draufgekommen bin, dass meine Stromkosten viel zu hoch sind.

    Hab dann die Pool Pumpe an einem Strommessgerät angeschlossen und bemerkt das die Pumpe pro Tag ca. 17 Stunden anstatt den programmierten 6 Stunden läuft.

    Jetzt gerade ist mir aufgefallen das die Pumpe sich schon wieder irgendwann nach 17 Uhr eingeschalten hat.

    In den Logdaten steht leider nur irgendetwas mit WLAN Verbindung fehlgeschlagen, daher kann ich auch nicht feststellen wann und warum der sonoff den Ausgang 1 schaltet und ob er das überhaupt tut (hab den Sonoff nur über Hotspot vom Handy im WLAN wenn ich die Einstellungen ändern möchte).

    Ein paar Vermutungen hätte ich

    - Firmware Problem

    - Ausgang 1 wird durch ein Infrarot Signal geschalten

    - ...

    Kann ich in den Logdaten irgendwie weiter zurückblicken bzw. Einstellen das ich die WLAN "Retrys" nicht sehen möchte?

    Danke im Voraus für eure Hilfe

    Liebe Grüße Manuel

  • 1. Wenn keine WLAN nach Stromausfall, dann keine Zeit und dann keine Timeraktionen und der Zustand der Ausgänge fraglich (hängt von weiteren Parametern ab)

    2. Sleep 250 könnte etwas die WLAN-Verbindung stärken - noch besser ein aktuelles Release (welches aktiv ?)

    3. ja ein aktuelles Log um die aktuelle Zeit zu prüfen

    4. mindestens mal den Log nach Eingabe Status 11 posten

  • Tasmota ohne WLAN bzw. NTP Server macht Probleme... vom Design her sind eine stabile WLAN Verbindung und NTP Server Connection notwendig.

    Wenn dein 4CH Pro keine permanente WLAN Verbindung hat, solltest du zumindest eine RTC hinzufügen.