Hühner Tür Automation mit: LC Technology 5V 2 Kanal Relais 2 Channel Relay ESP8266 WIFI - Tasmota 12

  • Hallo,

    ich hoffe ich habe nicht die falsche Kategorie gewählt - D1mini schien am besten.

    Projekt:

    Wir haben 10 Hühner ;)

    Die Hühnertür "Chicken Guard Extreme" funktioniert zuverlässig-

    ChickenGuard © Extreme
    Automatischer Türöffner für den Hühnerstall Öffnet und schließt Ihre Hühnerstalltür mittels Zeitschaltuhr und/oder Lichtsensor. Besonders leistungsfähiger…
    www.chickenguard.com

    Sie hat jedoch keine "Smart Home Anbindung".

    Daher habe ich bei https://mediarath.de/

    folgendes 2 fach Relais bestellt und an die "Auf&Zu" Tasten des Chicken Guards angelötet:

    LC Technology 5V 2 Kanal Relais ESP8266 TASMOTA FHEM
    WiFi 2 Kanal Smart Relais. Bereits mit der aktuellsten Tasmota Firmware geflasht. Das 5V ESP8266 2-Kanal WiFi Relaismodul enthält ein ESP-01-WiFi-Modul und…
    mediarath.de


    Das ganze soll nun in unsere Home Assistant Instanz integriert werden um aus dem Haus die Hühnerklappe steuern zu können:


    Auf dem 2 fach Relais läuft bereits Tasmota 12.



    Ich habe wenig Erfahrung mit Tasmota -

    Welches Script oder Konsoleneingaben sind nötig um für die 2 Kanäle jeweils einen 1 sec Tastendruck zu simulieren und Diesen per MQTT und Tasmota Integration in Home Assistant von Home Assistant aus auslösen zu können?

    Welche weiteren Informationen benötigt Ihr ?

    Vielen Dank!

    Gruss

  • Hi.

    Wenn du immer nur einen 1 Sekunden Puls haben möchtest, dann in der Konsole folgendes einstellen:

    backlog poweronstate 0;pulsetime1 10; pulsetime2 10

    "poweronstate 0" bewirkt das die Relais auch bei einem Neustart immer OFF sind.

    "pulsetime 10" bewirkt das nach dem einschalten nur ein 1 Sekunden Impuls erfolgt.

    Ansteuern über mqtt einfach mit "power1 1" bzw. "power2 1"

    Das jeweilige Relais geht nach 1 Sekunde dann automatisch wieder auf OFF.

    Ebenso wenn über die Weboberfläche eingeschaltet wird.

    Zur Integration in Home Assistant kann ich leider nichts sagen. Nur das die Relais (Power1 bzw. Power2) einfach nur eingeschaltet werden müssen.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Gerne.

    Schade das da nur der ESP01 verwendet wird. Vermutlich GPIO02 und GPIO00 ?

    Wenn die RX/TX GPIO unbelegt sind, könntest du damit auch über einen REED-Kontakt auch noch den aktuellen Zustand für Dein SmartHome ermitteln.

    Wobei du das ja auch über die Cam sehen kannst ....

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070