Shelly mit Tasmota flash auf Werkseinstellung setzen

  • Hey, bin mal nach langer Zeit wieder auf Sendung. ;)

    Hier mein Problem: Nach einem wechsel der Fritz.Box sind mir ein paar Shellys ausgestiegen

    und ich finde sie nicht wieder. Die Shelly's sind mit Tasmota geflasht, ich habe das Rücksetzen

    schon mit dem "5X schalten" versucht aber 'bei Allen' keinen Erfolg gehabt.

    Gibt es eine Metode, daß man dieses vielleicht 'Softwaremäßig' machen kann? Denn ich möchte

    nicht 5 Shelly's entsorgen!

    Grüße aus dem schönen Harzvorland

    Oppa Henry

  • Hi.

    wenn du wificonfig nicht verändert hast, sollten die doch bei nem anderen WLAN nen AP aufspannen.

    Hast du mal geschaut?

    Alternativ mal das WLAN der FB auf den WLAN Namen der alten umbennenen und auch das Passwort der alten mit eingeben und schauen ob sie sich da einbuchen und das neue WLAn als 2 tes mit eintragen.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • @HoerMirAuf

    Der WLAN-Zugang und Pssword wurden nicht verändert.

    Hilfe, alles vergessen! Was war wificonfig, AP aufspannen.

    Brauche manchesmal schon sehr lange um ein Word oder

    einen Begriff zu suchen und finden. Sorry, das Alter.

    Kann man eventuell mit esptool eine Originalsoft (.bin) übertragen?

    Einmal editiert, zuletzt von Henry39 (8. Dezember 2022 um 16:19)

  • Du kannst auch erst einmal einen Netzwerkscanner dein lokales Netz durchsuchen lassen. Mal schauen, welche Geräte der findet. Hast du vorher bestimmte IP-Bereiche in der FritzBox von DHCP ausgeklammert und wenn ja, hast du nun dieselben Einstellungen? Hast du mit der alten FritzBox mit der Funktion "Immer dieselbe IP-Adresse zuweisen" gearbeitet? Wenn ja, dann sind die Zuweisungen jetzt natürlich futsch und die Geräte haben andere IPs. Das fällt mir dazu noch ein...

  • ich habe das Rücksetzen schon mit dem "5X schalten" versucht aber 'bei Allen' keinen Erfolg gehabt.

    5 mal ist zu wenig!

    Code
    Procedure~
    Cut power from the device completely for 30 seconds
    
    Power the device on and off six times with intervals lower than 10 seconds and leave it on after seventh time