SV schlafen legen

  • Einen schönen guten Morgen zusammen, was möchte ich erreichen, um was geht es ? SV ist mit Tasmota geflasht und versorgt eine Lichterkette, die täglich um 22:45 Uhr erlischt. Da das Teilchen unter dem Bett liegt und (erklärt mich für verrückt ;) ) mich das Gefühl beschleicht, dass durch das Wlan und die Federn in den Boxspringbettmatratzen ich mir ein Magnetfeld aufbaue, beabsichtige ich ,den SV so schlafen zu legen, dass dieser von 22:45 - 16 Uhr am Folgetag so wenig wie möglich funkt. Und da hörte und laß ich mal was von Deep Sleep, jedoch Codes schreiben-da komm ich dann doch nicht mehr mit ;(.

    Oder gibt es auch die Möglichkeit, das Wlan Zeitgesteuert auszuschalten?

    Wenn ihr da eine einfache Lösung hättet... - ich danke euch schon im voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von kaju (18. November 2022 um 07:21)

  • DeepSleep hilft dir da nicht weiter. WLAN kannst du in einer FritzBox zu gewünschten Zeiten schlafen legen. Aber dann versucht das Tasmota-Gerät immer noch ein WLAN zu erreichen und funkt wahrscheinlich mit einem Maximum an Leistung. Ich fürchte, du musst eine elektromechanische Zeitschaltuhr vor dem SV anbringen, die den Saft zwischen 22:45 und 06:00 (?) Uhr abdreht. Dann ist Ruhe - bis auf evt. mechanische Geräusche von dem Hardware-Timer...

  • Hi.

    in der Theorie geht das schon mit DeepSleep in Verbindung mit ner Rule.

    Allerdings muss dazu der GPIO16 auf den Reset Pin gelegt sein!

    DeepSleep - Tasmota

    Für 17 Stunden und 15 Minuten wäre die Deepsleeptime: 62100 Sekunden

    Einen Timer auf 22:45 konfigurieren mit Befehl auf "Regel" (Ich verwende den 1. Timer im Beispiel)

    Und in der Konsole die Rule eingeben:

    Rule1 on clock#timer=1 do deepsleeptime 62100 endon

    rule1 1

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Moin.

    Und genau das ist das Problem, deshalb:

    in der Theorie

    Die Pins sind nicht herausgeführt und du müsstest sie direkt am ESP8266 abgreifen

    ESP8266 Platine PT-X3 Pinbelegung - Allgemeines - CREATIONX - Smart Home  Forum

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Moin, danke für die Übersicht :thumbup: . Ich hatte gestern Abend spät, deine Anleitung noch abgearbeitet, allerdings mit einem Wemos D1 mini (man hat ja alle Pins) und siehe da, es funktioniert. Nun muss ich nur noch versuchen, ob der Wemos es packt ,eine Weihnachtslichterkette (3x1,5V) direkt mit Spannung zu versorgen und auch halten. Oder ob do noch ein Relais dahinter muss. An solch einer Lichterkette kommen allerdings keine 4,5V raus, sondern nur 2,7V. Diese bittere Erfahrung durfte ich machen, nachdem ich irgendwann ,direkt 5V anlegte, OHNE vorher zu messen, was wirklich aus dem Kästchen rauskommt.

    Momentan, hängt eine Jumbo LED dran, welche jedoch im Deep Sleep gaaanz minimal vor sich her glimmt. Ich kann jetzt aber auch nicht sagen ,auf welche Pins ich die LED gelegt habe - da muss ich noch "üben".

    Aber schon mal ein großes Danke :thumbup:

  • Hi.

    Das wird der WEMOS nicht schaffen. Zumindest nicht direkt vom GPIO. Der GPIO Output liegt bei 3,3V und 12mA. mehr nicht.

    Was der 3,3V PIN her gibt wäre zu testen. Wenn der es packt, und deine LED die 3,3V vertragen, dann einfach mit nem Tranistor als Schalter vom WEMOS die 3,3V auf die LED schalten.

    Am WEMOS sind manche GPIO wie GPIO0 (D3) und GPIO2(D4) mit Pullup Widerständen beschaltet. Ich würde wetten du hast D4 als Ausgang verwendet und vermutlich "glimmt" deshalb die LED

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Wie du nen Transistor als Schalter, gesteuert vom GPIO einsetzt, da gibt bei google zig Beispiele.

    Einfach mal nach "GPIO Transistor" suchen ;)

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Rule1 on clock#timer=1 do deepsleeptime 62100 endon on Dimmer#Boot do Power on endon

    Rule1 1

    Moin , da ich nach probieren und lesen, zu dem Ergebnis kam, dass der Wemos zwar aufgeweckt wird, jedoch nach dem Aufwecken "nichts zu tun hat", legt er sich wieder schlafen. Alles gut, das funktioniert. Nur soll er ja automatisch auch die Spannung einschalten- bringt nichts ,wenn er aufsteht und dennoch nicht auf ON schaltet. Habe ich die oben erwähnte RULE so richtig geschrieben/ergänzt?

  • Moin.

    Sollte so gehen. :thumbup:

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070