Rollosteuerung per Shelly 2.5 mit 24V

  • Ahoi,

    im Lexikon ist eine Schaltung mit Versorgung durch Kleinspannung aufgeführt. Leider funktioniert das bei mir nicht und nun rätsele ich warum.

    An anderer Stelle war zu lesen, daß der Shelly nur unter 230V die Leistungsaufnahme der angeschlossenen Last messen kann, was für Kalibrierung und Betrieb als Roller-Shutter jedoch notwendig wäre. Hat denn schon jemand den 2.5er als Rollosteuerung unter Kleinspannung ans Laufen gebracht?

    tnx/nately

  • dazu würde ich den Shelly RGBW2 verbauen !

    Wenn die 3A pro Kanal nicht reichen ist ein Relais als Endtreiber ( dann ist die Messung sinnlos) sicherlich auch noch eine Lösung.

    PS: der Shelly kann auch die Leistung sabgabe messen, aber muss das dringend für ein Rollo sein?

    Ein Shelly UNI kommt auch mit Kleinspannung klar und die Endschalter vom Rollo unterstützen wenn der Rest mit Tasmota-Ruls abgedeckt wird.