Stromstoßschalter ersetzen

  • Hallo,


    ich möchte einen Eltako Stromstoßschalter durch einen Shelly ersetzen. Prinzipiell ist die Vorgehensweise auch klar.

    Bei mir in der Verteilung sind drei Stromstoßschalter verbaut, welche am Nulleiter miteinander verbunden sind. Zusätzlich zum normalen Nullleiter. Kann mir jemand weiterhelfen warum das so ist.


    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Hi


    Mach doch mal ein Bild. Ist das wirklich der Neutralleiter der zusätzlich alle verbindet oder nur ne blaue Leitung?


    Evtl wird da ja der Null geschaltet anstatt die Phase .... wäre nicht so prikelnd.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Moin.


    Also, eigentlich wird die Phase über den Taster auf den A1 geschaltet und das gemeinsame N Potential kommt auf den A2

    Dein Elektriker scheint das genau umgekehrt gemacht zu haben, was laut Eltako (hatte die eben beruflich eh in der Leitung) nicht sein sollte.

    War denen auch nicht bekannt das das so herum wohl auch zu gehen scheint.




    EDIT:

    ... andererseits, wenn's UC verträgt, also Universalspannung (damit auch Wechselspannung) macht es in der Theorie keinen Unterschied ob N auf A1 oder A2 liegt.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf ()

  • Nachdem das nicht ganz korrekt geklemmt ist, würde ich auf jeden Fall mal prüfen was von den Tastern zurückkommt. Ob da tatsächlich die Phase geschaltet wird. Ferndiagnosen mach ich bei Netzspannung immer sehr ungern ohne wirklich mal mit nem Duspol oder zumindest nem SPannungsprofer drauf zu gehen.


    Aber ansonst, wenn die Taster Phase durchschalten (an A2), dann passt das:

    Eltako Shelly1

    1 = L UND I

    N bzw. A1 = N

    2 = O

    A2 = SW

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Auch falls das funktioniert finde ich das schon ziemlich unschön.

    Eine Schaltung sollte den normalen Vorgaben entsprechen, damit das auch jeder erkennt, ohne einen Meß-Marathon zu veranstalten.


    Ich möchte mal davon ausgehen das derjenige das so nicht von seinem Gesellen oder Meister gelernt hat…..

  • Hallo. Ich habe jetzt endlich den ersten Eltako durch Shelly 1Plus ersetzt. Allerdings habe ich das Problem, dass ich das Licht nur über die App schalten kann. Die Taster im Haus haben keine Funktion mehr. Kann mir hier noch einmal jemand einen Hinweis geben, woran das liegen könnte.


    EDIT: Habe den Fehler gefunden. Die Tatser sind mit LED Orientierungslämpchen. Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem den Eltako durch den Shelly zu erstzen und die Taster weiter zu verwenden?

  • Hallo. Ich habe jetzt endlich den ersten Eltako durch Shelly 1Plus ersetzt. Allerdings habe ich das Problem, dass ich das Licht nur über die App schalten kann. Die Taster im Haus haben keine Funktion mehr. Kann mir hier noch einmal jemand einen Hinweis geben, woran das liegen könnte.


    EDIT: Habe den Fehler gefunden. Die Tatser sind mit LED Orientierungslämpchen. Gibt es eine Möglichkeit, trotzdem den Eltako durch den Shelly zu erstzen und die Taster weiter zu verwenden?

    Hallo zusammen,

    ich habe auch heute den Eltako im Flur durch ein Shelly 1L ersetzt.

    auf shelly 1L hat man SW1, sw2, sx, sx, N, L, O.

    laut

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    habe ich alles richtig verkabelt.

    jetzt habe ich ein Problem und zwar funktioniert kein Taster mehr. Also man kann mit dem App die Lampe an und ausschalten aber mit den Taster kann man nur ausschalten.

    Ich habe die +A1 auf SW1 geschraubt. Musste ich es auf SX Schrauben?

    Viele Grüße

    Shah