Tasmota Shelly 1 Plus und Zeitsteuerung

  • Hallo

    möchte gerne mit einem Shelly 1 Plus und Tasmota 12.1.0 eine Zeitsteuerung realisieren: zu vollen Stunde zwischen 06:00 und 19:00 sollte eingeschaltet werden und nach 10 Minuten ausgeschaltet werden.

    Das Einschalten täglich zwischen 06:00 und 19:00 klappt mittels Timer schon.

    Wie muss die Rule lauten, um 10 Minuten nach jedem Einschalten (power#state=on) automatisch auszuschalten?

    Code
    rule1 on power#state=on do backlog ruletimer1 60 endon on rules#timer=1 do power 0 endon

    Diese Rule scheint einen Fehler zu haben, (zum Testen "ruletimer 60" = 1 Minute gesetzt), es wird kein Auschalten getriggert

    Code
    21:43:10.500 MQT: stat/tasmota_BD202C/RESULT = {"Rule1":{"State":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Length":82,"Free":429,"Rules":"on power#state=on do backlog ruletimer1 60 endon on rules#timer=1 do power 0 endon"}}
    21:43:21.765 MQT: stat/tasmota_BD202C/RESULT = {"POWER":"ON"}
    21:43:21.783 MQT: stat/tasmota_BD202C/POWER = ON

    danke, Norbert

  • 2 Clocktimer mit den Zeiten zum aktivieren und deaktivieren im Webinterface anlegen. Befehl auf Regel stellen.

    Mein Beispiel verwendet Timer1 zum aktivieren, Timer2 zum deaktivieren:

    Code
    Rule1
    on clock#timer=1 do backlog power1 1; ruletimer1 20 endon
    on rules#timer=1 do backlog power1 1; ruletimer1 20 endon
    on clock#timer=2 do ruletimer1 0 endon

    Rule1 1

    EDIT:

    Bin mir nicht ganz sicher ob es reicht den Ruletimer mit "0" zu deaktivieren

    Wenn er trotzdem weiterläuft muss er in ein anderes Ruleset ausgelagert werden.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • das klappt leider noch nicht...

    Code
    16:31:52.180 MQT: stat/tasmota_C4CA72/RESULT = {"Rule1":{"State":"ON","Once":"OFF","StopOnError":"OFF","Length":152,"Free":359,"Rules":"on clock#timer=1 do backlog power1 1; ruletimer1 6 endon on rules#timer=1 do backlog power1 1; ruletimer1 6 endon on clock#timer=2 do ruletimer1 0 endon"}}

    Was fehlt nun noch ? danke

  • So scheint es nun zu funktionieren: zwischen 06:00 und 19:00 alle 5 Minuten einschalten und nach 1 Minute ausschalten

    Code
    PulseTime1 160
    rule1 on Time#Minute|5 do backlog power1 1 endon
    rule1 1
    rule2 on Time#Minute=360 do backlog rule1 1 endon
    rule2 1
    rule3 on Time#Minute=1140 do backlog rule1 0 endon
    rule3 1

    Bin gespannt, ob es morgen früh wieder weiterhin ein- bzw. ausschaltet...

  • ... ist ok, um 06:00 hat das "alle 5 Minuten einschalten und nach 1 Minute ausschalten" wieder begonnen und wird fortgesetzt.

    Jetzt interessiert mich aber dennoch, wie die rule1 über das Zeitplan Feature korrekt enabled bzw. disabled wird.

    Jemand eine Idee ?

  • Moin.

    Jetzt interessiert mich aber dennoch, wie die rule1 über das Zeitplan Feature korrekt enabled bzw. disabled wird.

    Jemand eine Idee ?

    An sich. so wie von mir gezeigt. Wäre jetzt der Konsolenlog interessant ob und wie die Rule beim clock event feuert.

    Um ein Ruleset zu aktiviern oder deaktivieren muss ein Ruleset immer aktiv sein um den Clocktimer auszuwerten

    Nehmen wir rule1 die immer on ist und die Clocktimer auswertet und die clocktimer de/aktiviern rule2

    (Das war auch das was ich meinte es müsse evtl in eine andere Rule ausgelagert werden)

    Code
    Rule1
    on clock#timer=1 do rule2 1 endon
    on clock#timer=2 do rule2 0 endon


    Wenn ich mir die Rule ansehe die du aus meiner Vorlage eingegebn

    Code
    on clock#timer=1 do backlog power1 1; ruletimer1 6 endon
    on rules#timer=1 do backlog power1 1; ruletimer1 6 endon
    on clock#timer=2 do ruletimer1 0 endon

    Fällt mir auf das Du eine Ruletimer von 6 Sekunden eingegeben hast? WARUM?

    Und dann fällt mir natürlich auch MEIN Fehler in der Vorlage auf. Ich hatte 20 Sekunden gelesen.

    Wenn alle 20 Minuten eingeschaltet werden soll dann muss der Ruletimer natürlich 1200 sein

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Zitat

    Fällt mir auf das Du eine Ruletimer von 6 Sekunden eingegeben hast? WARUM?

    Das war ein Tippfehler...

    Hab's jetzt auch mit dem Zeitplan geschafft... muss eben nur den Schaltzeitpunkt abwarten...

  • Hier noch das Log, getestet mit einem "Sonoff 4CH Pro"

    Zeitplan 3 / Rule auf 16:35 und 4 / Rule auf 16:45 konfiguriert.

    Anmerkung zum Zeitplan: wenn Feld "Aktion" auf "Regel" steht, ist das Feld "Ausgang" ohne Bedeutung.