Tasmota zeigt BMP280 an Sonoff nicht

  • Hallo,

    ich habe an einen Sonoff RF R2 1,4 mit Tasmota 12.0.0.2 einen BMP280 angelötet.

    Dann habe ich im Tasmotamenü unter GPIO2 I2CSCL und unter GPIO1 (an TX angelötet) I2C SDA ausgewählt. (Hatte auch schon an RX und dann GPIO3 versucht für SDA)

    Es passiert leider nichts. BEi I2CSacn kommt: MQT: stat/tasmota_7A5CFD/RESULT = {"I2CScan":"Error 4 at 0x01"}

    Wird also nicht gefunden?!

    es liegen 3,3V am Sonsor an. Laut Datenblatt ist das ok.

    Leider finde ich immer nur Anleitungen für den BME und BMP mit 4 Lötstellen. Meiner hat 6. Ist dadurch was anders?

    Angeschlossen sind von oben nach unten: 3,3V, GND, GPIO2, GPIO0, leer, leer

    Braucht meiner noch Widerstände?

    Oder passt die Software nicht und ich brauche die Sensor_bin?

  • ..hat nichts gebracht. Genau da Selbe. Ich vermute, es hängt mit den anderen beiden Pins zusammen. Hatte auf CSB mal GND gepackt (zusätzlich) für die Adresse und dann auch mal VCC mit 3,3V versort.. evtl will er da aber nur 1,8. Blicke da nicht durch und bestelle mir jetzt Sensoren mit 4 Pins..

  • so..habe mir jetzt BME280 mit 4 Pins gekauft.

    selbes Problem. Tasmota erkennt die nicht

    weder auf dem Sonoff Basic mit 3,3v noch auf nem Wemos D1 mit 3,3 oder 5V..alles ausprobiert.

    EDIT: Ich nehms zurück. hatte ausversehen den falschen Port am Sonoff.. hier geht es nun wie gewünscht :)

    am Wemos D1 (Tasmota 12.0.2.4 findet er unter I2CScan zwar die Adresse 076 aber er zeigt nichts an

    Edit2: auch hier gehts sofort nach Aufspielen der Sensors bin. Ein Traum :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter123456 (19. August 2022 um 21:11)