1. Dashboard
  2. Startseite
  3. Aktivität
    1. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. CREATIONX - Smart Home Forum
  2. Forum
  3. Software
  4. TASMOTA Firmware
  5. TasmotaSmart

ESP-12 S

  • Starthilfe
  • 10. Mai 2022
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 10. Mai 2022
    • #1

    Hey,

    ich habe 5 China-Steckdosen von eWelink mit Tasmota geflasht und alle funktionieren tadellos. :)


    Von einem Bekannten habe ich 2 Smarthome RolloRelais geschenkt bekommen die mit Tasmota nicht kompatibel sind. Dazu habe ich mir 2 ESP-12S Dinger gekauft und versuche die zu flashen. Ich glaube die Beiden mittlerweile geflasht zuhaben, denn Tasmotizer zeigt mir an das er eine Verbindung aufbaut, alle LED`s blinken u.s.w.


    Aber ich kann die Zwei nicht erreichen. Nicht mit der Tasmo-App, es erscheint auch kein Wlan im Handy und auch in der FritzBox tauchen sie nicht auf selbst wenn ich ihnen die Wlan-DAten sende. Ich habe auch schon zig YT-Videos geschaut. Ich weis nicht weiter, habe ich irgendwo einen Denkfehler?

    Ich hoffe einer von Euch hat den endscheidenen Tipp für mich.


    Gruß Uwe

    • Inhalt melden
  • premo
    Profi
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    • 10. Mai 2022
    • #2

    Moin

    Hast du den Gnd auch nach dem Flashen vom Gpio 0 getrennt.

    • Inhalt melden
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 10. Mai 2022
    • #3

    Hey,

    Nein habe ich nicht. der liegt über 12Kohm an 3,3V und bekommt den Gnd über einen Taster im Moment der Spannungsversorgung.

    Einmal editiert, zuletzt von Starthilfe (10. Mai 2022)

    • Inhalt melden
  • premo
    Profi
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    • 11. Mai 2022
    • #4

    Ich würde nur die nötigen Gpios zum Flashen anlegen.


    Siehe auch hier https://templates.blakadder.com/ESP-12.html


    Ich selber verbinde nur VCC, Gnd, RX, TX, Gnd an Gpio0.

    • Inhalt melden
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 11. Mai 2022
    • #5

    Läßt Du Gpio0 den ganzen Flashvorgang auf Gnd?

    • Inhalt melden
  • premo
    Profi
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    • 11. Mai 2022
    • #6
    Zitat von Starthilfe

    Läßt Du Gpio0 den ganzen Flashvorgang auf Gnd?

    Ja, danach Gnd entfernen und den ESP resetten. Anschließend sollte der Access Point (192.168.4.1) im zb. Handy Wlan Netzwerk erscheinen.

    • Inhalt melden
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 12. Mai 2022
    • #7

    Nichts zu machen, er zeigt sich nicht.


    und wenn ich den nicht so beschalte, findet Tasmotzer ihn nicht.

    • Inhalt melden
  • HoerMirAuf
    Wiki-Moderator
    Reaktionen
    241
    Beiträge
    1.739
    Einträge
    6
    • 12. Mai 2022
    • #8

    Ich bin mir jetzt nicht sicher in welcher Form du den ESP12 betreibst?


    Wenn du den ganz Standalone betreiben willst, muss zumindest Der EN (enable) PIN auf high liegen (Brücke oder Pullup auf VCC) und der GPIO15 während des booten auf GND (Brücke oder Pulldown auf GND)


    Ansonsten startet der nicht blank.


    Ich hab die Brücken oder Pull-UP/down auch während des flashen dran .... k.a. ob der ohne EN=HIGH und GPIO15=GND in den Flashmodus geht.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

    Einmal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (13. Mai 2022)

    • Inhalt melden
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 13. Mai 2022
    • #9

    Letztendlich soll Er auf einem Rolloschalter, dieser sitzt hinter der Rollozeituhr in der Wand, zum einsatz kommen.

    Im Moment ist er solo und beschaltet wie im Post 3 (die ganze Zeit über). Alle Anzeichen sprechen dafür das ich ihn geflasht habe, mittlerweile mehrmals.

    ob Der nach kurzer Stannungsunterbrechung bootet weis ich nicht, er hat ja keine Betriebsleuchte. und im Netz zeigt Er sich auch nicht. Ist bestimmt etwas simples :rolleyes:

    • Inhalt melden
  • premo
    Profi
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    • 14. Mai 2022
    • #10

    Installiere mal das Terminal Programm Termite. Damit kannst du sehen was der ESP nach dem starten ausgibt. Ansonsten den ESP Flashspeicher Nullen und neu Flashen.


    Einmal editiert, zuletzt von premo (14. Mai 2022)

    • Inhalt melden
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 15. Mai 2022
    • #11

    Danke für den Tipp,

    aber ausser das Termite initialisiert und bereit ist kommt da nichts.

    Das etwas an der Schnittstelle ist wird aber erkannt.

    • Inhalt melden
  • premo
    Profi
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    • 15. Mai 2022
    • #12

    Was für ein FTDI (Flashmodul) nutzt du denn.

    • Inhalt melden
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 15. Mai 2022
    • #13

    Diesen hier

    • Inhalt melden
  • premo
    Profi
    Reaktionen
    132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    • 16. Mai 2022
    • #14

    Mit so einem hatte ich Probleme.

    Ich nutze diesen.


    • Inhalt melden
  • Starthilfe
    Neuling
    Beiträge
    11
    • 20. August 2022
    • #15

    Hallo zurück!

    Ich habe die 2 ESP's jetzt am laufen. :)




    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Starthilfe (25. August 2022)

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Timer-Verhalten ohne WLAN-Verbindung

    • Kuddel
    • 1. Februar 2022
    • TASMOTA Firmware
  • Smart Meter MT175 braucht kleinere MQTT Reportfrequenz

    • soulid
    • 6. März 2022
    • TASMOTA Firmware
  • Haustürklingen einbinden - ersuche euren Rat

    • hpoperator
    • 20. November 2021
    • Allgemeines
  • wie 2 Temperaturen drahtlos messen und überwachen und sparsam (ähnlich wie batteriebetriebene wlan Tür Kontaktsensoren?)

    • lena21athome
    • 14. Dezember 2021
    • Shelly H&T
  • ESP12F_relay_x4 flashproblem

    • darryl5
    • 20. April 2021
    • TASMOTA Firmware
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen