gelöst IOBroke WNSteckdoe NOUS A1T (Tasmota) Devce reminer

  • Hallo,

    ich bin es seit langer Zeit mal wieder. Ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte im IOBroker mit dem Adapter Device Reminder den Enerieverbrauch der Waschmaschine mit Hilfe der WLAN Steckdose NOUS A1T mit aktuellen Tasmota auslesen und mir eine entsprechende WhatsApp schicken lassen. Soweit so gut. Ich habe es mal testweise mit einem shelly Dimmer ausprobiert und das versenden der Nachricht funktioniert. Mit Hilfe von MQTT FX und im IOBroker habe ich dann auch den Topic ausgelesen. Dort finde ich unter ......tele/Sensor oder stat/POWER oder /stat/STATUS8 dann auch "ENERGY" und "Power". Diese kann ich aber nicht direkt auslesen wie beim shelly.

    Was muss ich beim Device Reminder eingeben damit er den Power wert aus dem Tasmota ausliest? Beim shelly kann ich den Wert direkt auswählen.

    Irgendwie bekomm ich das nicht hin. Wer hilft einem Blinden auf die Sprünge?

  • Ich nutze ioBroker nicht.

    Vermutlich liegt die MQTT Payload im JSON Format vor. Das erkennst du an einer Struktur '{key:value}'.

    key und/oder value können in Anführungszeichen stehen.

    value kann auch strukturiert sein, also selbst ein Objekt {...} oder ein Array [...] sein.

    Ich weiß nicht, wie das im ioBroker zu verarbeiten ist, sollte aber gut möglich sein, bspw. per JSON.parse(Payload).

    Die Anzeige der vollständigen Payload in MQTTfx oder ioBroker oder im Weblog von Tasmota wäre für weiteres hilfreich.

    Einmal editiert, zuletzt von eich (24. April 2022 um 20:09)

  • Vielen Dank für deine Antwort. Leider kommt mein Danke spät, aber besser als nie.

    Das Problem wurde gelöst indem ich den MQTT Befehl an der Sonoff Adapter schicke. Dann wird mir alles angezeigt und ist entsprechend auslesbar.

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Bulli1308 5. Mai 2022 um 17:42

    Hat den Titel des Themas von „IOBroke WNSteckdoe NOUS A1T (Tasmota) Devce reminer“ zu „gelöst IOBroke WNSteckdoe NOUS A1T (Tasmota) Devce reminer“ geändert.