Shelly 1 + Schalter mit Kontrolleuchte

  • Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, meinen Lichtschalter mit einem Shelly 1 "aufzuschlauen". :)

    Bei dem Schalter handelt es sich um einen Presto 5196/6, also ein Lichtschalter mit Kontrolleuchte.

    An sich läuft alles, sprich ich kann das Licht mit dem Shelly, als auch mit dem Lichtschalter steuern. Der Shelly läuft derzeit im Modus "Toggle Switch". Damit leuchtet die Kontrolleuchte nur, wenn sich der Schalter auch im entsprechenden Zustand befindet. Nachteil: Ich muss zweimal schalten, wenn das Licht bspw. mit dem Schalter eingeschaltet, aber dem Shelly ausgeschaltet habe. Ich weiß, dass ich den Modus ändern kann (sodass der Shelly bei jeder Zustandsänderung schaltet), aber dann wäre die Kontrolleuchte quasi unnötig).

    Mein Ziel wäre es, die Kontrolleuchte nur dann zum Leuchten zu bekommen, wenn das Licht auch tatsächlich eingeschaltet wurde.

    Ich bin bereits auf diesen Beitrag gestoßen: Shelly 1 in Kontrollschaltung?

    Damit wäre die Lösung ein Schalter mit separatem Meldekontakt.

    Meine Frage an euch wäre nun, ob ich das nicht mit meinem derzeitigen Schalter genauso umsetzen kann. Ich finde leider keine genauen Angaben zu meinem Schalter und hoffe auf eure Expertise. :)

    Hier ist der Schaltplan:

    Angeschlossen ist alles derzeit folgendermaßen:


  • Hi.

    So wie Du das gezeichnet hast darfst du das auf KEINEN FALL machen ! Denn die derzeitge Ausschaltposition des Wechselschalters würde keine Kurzschluss zwischen Phase und Neutraleiter erzeugen.

    Leider geht das mit dem Schalter so nicht, denn in der Wechselschalter bestromt in einer Schaltposition IMMER die Kontrolleuchte, egal wie der Schaltausgang des Shelly's ist.

    EDIT:

    zu eich Vorschlag:

    Das würde gehen, dazu darf die Glimmelampe keinen Kontakt mehr zu dem Anschluß oben rechts haben !!!

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    2 Mal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (7. April 2022 um 14:23)

  • Hm, ich habe über den Hinweis von HoerMirAuf noch einmal nachgedacht.

    Folgendes sollte technisch gelingen: (Ich editiere dazu jetzt kein Bild, zu aufwändig.)

    • Schalterkontakt unten links mit dem Sw(itch) Eingang des Shelly verbinden.
    • Schalterkontakt oben links mit dem L-Leiter verbinden.
    • Glimmlampenkontakt oben mit dem N Leiter verbinden.
    • Glimmlampenkontakt unten mit dem Shelly Ausgang (O) verbinden.

    So würde auch bei von HoerMirAuf eingekreister bestehender Verbindung kein Problem bestehen. Der Schalter würde in seiner Ein-Position L und in seiner Aus-Position N auf den Sw(itch) Eingang des Shelly legen. Ob solches nach evtl. anderer Vorlage des Schalterherstellers zulässig ist, weiß ich derzeit allerdings nicht. Ein(e) Fachmann/-frau sollte dies aber locker verdrahten können.

    Voraussetzung: Im Schaltergehäuse gibt es keine sonstige Beschaltung zwischen den beiden oberen Kontakten, was ich vermute.

    Ich habe allerdings nicht getestet, ob N auf Sw(itch) für den Shelly ein Problem wäre. Ich vermute nicht. Dies wäre ggf. zu prüfen.

    Einmal editiert, zuletzt von eich (8. April 2022 um 00:07)

  • eich du Fuchs ...

    ja, wenn's dem SW Eingang nix macht das er auf N gelegt wird, sollte das gehen :thumbup:

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070