Tasmota: rollershutter funktioniert nicht

  • Hallo

    Ich könnte HIlfe beim Setup des shelly 2.5 i.V.m. Tasmota brauchen.

    Was ist das Problem?

    1. Up und Down sind scheinbar vertauscht. Ein ShutterClose fährt den Rolladen hoch und umgekehrt
    2. Um den Rollo zu kaibrieren, muss ich das Ding in ganz runter kriegen. Allerdings beendet Tasmota den runterfahren bevor ich unten ankomme. Irgendwie hilft mir hier die Doku nur begrenzt weiter. Da könnte ich etwas Hilfe gebrauchen

    Was hab ich gemacht?

    1. Tasmota 11.0.0 geflascht und Wifi Setup gemacht
    2. In de Console folgendes:

    hier nochmal der Status:

    Code
    21:26:57.067 CMD: shutterbutton
    21:26:57.073 RSL: RESULT = {"ShutterButton1":"1 0 50 24 0 - - - 1 1|2 100 50 74 100 - - - 1 1"}
    21:27:19.448 CMD: interlock
    21:27:19.453 RSL: RESULT = {"Interlock":"ON","Groups":"1,2"}
    21:29:09.727 CMD: shuttermode
    21:29:09.734 RSL: RESULT = {"ShutterMode":1}
    21:44:43.105 CMD: shutterinvert
    21:44:43.111 RSL: RESULT = {"ShutterInvert1":0}

    Zu 2) wie schon gesagt, keinen schimmer wie ich da rangehen muss. DIe Doku und die Guides gehen immer davon aus, dass der Rollo ganz unten ist und ich so praktisch den kailibrierung starte

    Danke und LG

    Dakky

    Einmal editiert, zuletzt von Dakkar (19. Februar 2022 um 21:45) aus folgendem Grund: added more console debugmsgs

  • Wie sind die beiden Relais konfiguriert? ShutterRelay1

    Code
    16:41:06.024 CMD: shutterrelay1
    16:41:06.030 RSL: RESULT = {"ShutterRelay1":1}

    Hast du die Zeiten für's Schliessen und Öffnen konfiguriert?

    Ne da hab ich nich garnichts konfiguriert. der erste schritt im guide ist so "fahre das rollo ganz runter" und da gehts schon los

    EDIT: Ich hab jetzt einfach die beiden outputs vom Shelly getauscht (also praktisch die kabel zum motor) => relay1 == UP und relay2 == down. damit passt das jetzt erstmal, allerdings wäer trotzdem interessant, wie man das softwareseitig hinkriegt. kann mir nur schwer vorstellen, dass das nicht konfigurierbar ist?

  • nargs .... aber der hinweis war gut.

    Code
    shutteropen
    # viel zu lange closeduration setzen, der hardware endstop vom motor fixt das
    shuttercloseduration 60 
    shutterclose
    # tadaaaaa, calibrierung kann losgehen

    ich würd jetzt einfach das google spreadsheet hier durchmachen?

    Tasmota Shutter Callibration
    Callibration Sheet Tasmota Shutter Calibration: Step by Step procedure,Input here!,Hidden Magic Follow Step by step and put your measured distance in the…
    docs.google.com
  • und noch ein comment: irgendwie glaub ich langsam tasmota und shelly2.5 ist nur so ne begrenzt gute idee

    * ich hab staendig watchdog resets

    * irgendwie findet sich keine gute doku und man muss ich alles irgendwo zusammenstückeln

    Und noch ein problem ist aufgetaucht:

    Code
    shutterbutton1 1 up 1

    macht intern ja

    Code
    {"ShutterButton1":"1 100 50 74 100 - - - 1 1

    somit sollte bei einfachen tasterdruck der rollo ja komplett hochfahren, bei 2x druecken auf 50% bei 3x druecken ja auf 74% und bei langem druck auch auf 100% hochfahren.

    Passiert halt einfach nicht :( keinen schimmer woran das jetzt wieder liegen kann.

    Falls relevant: ich hab da die busch jäger Rolle TASTER dran (modell 2020/4 US)

    Einmal editiert, zuletzt von Dakkar (20. Februar 2022 um 18:25)