Smarthome und Gamifizierung - Passt das zusammen? (Umfrage)

  • Hi zusammen,


    ein "ich bin neu hier"-Thread der anderen Art. 😁

    Ich habe mich nach der Freigabe vom Admin hier angemeldet, um im Rahmen meines Studiums zu recherchieren.


    Ich suche Teilnehmende fĂŒr eine interessante Umfrage zum Thema:

    Ist es sinnvoll eine Smarthome-App zu "gamifizieren"?


    Wenn Ihr euch jetzt fragt, was Gamifizierung ist, folgt einfach dem Link zur Umfrage. Dort wird alles Weitere erlÀutert:

    Anonyme Umfrage (externe Webseite "soSci")


    Bitte lest euch dort genau die ersten 2 Seiten durch! Die Beantwortung der Fragen geht danach ganz fix (max. 5 Minuten).

    Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht bis 12.01.2022. Der Link darf auch gerne weitergeleitet werden.


    Vielen Dank vorab und freundliche GrĂŒĂŸe,

    Lisa

  • habe mal an der Umfrage teilgenommen....

    Die Ideen, die dort gezeigt werden sind, gelinde gesagt, haarstrÀubend.


    Ein tÀglicher Login-Bonus? Ein Ranking mit Usern in der Umgebung????


    Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, den ich denke mal, die Idee ist nichtmal auf deinem Mist gewachsen...

    Bitte kifft nicht so viel...


    Der "Erfinder" dieser Idee hat das Thema Smart-Home absolut nicht verstanden.


    Ist sicherlich auch schwierig, wenn man nicht in der Materie steckt. Was heutzutage alles als "smart" verkauft wird. Hat mit "smart" absolut nichts zu tun. Eine Lampe, die sich per App steuern lÀsst, ist noch lange nicht smart. Auch die passende App dazu ist nicht smart...


    Es macht keinen Sinn, 30 mal am Tag zum Handy zu greifen um irgendwas ein- oder auszuschalten. Das ist keine Verbesserung zum "Unsmart-Home"

    Smart-Home bedeutet, das mein Zuhause selbststÀndig "erkennt" wann was wie zu schalten ist. Und mir ebend den Gang zum Schalter oder auch den Griff zum Handy abnimmt.


    Jeder der eine "Smart-Home"-App entwickelt sollte sich dieses Grundsatzes bewusst sein und anstatt irgendwelche Highscores und Daily-Tasks einzubauen, sollte er sich drauf konzentrieren was die App als solches leisten kann.


    Eine App die tatsĂ€chlich "smart" wĂ€re, wĂŒrde einmalig zur Installation benötigt werden und danach im Idealfall nie wieder geöffnet werden mĂŒssen, weil sie einfach selbststĂ€ndig tut was sie soll.

    DAS wÀre smart!


    Und damit wÀre auch die Ausgangsfrage ganz klar beantwortet:

    Eine App, die mir das Leben erleichtert, braucht keine Gamification (so spannend das auch gemacht sein mag), da ich die App im Normalbetrieb nicht brauche.


    Btw. Das User-Ranking wÀre wohl auch nicht so ganz Datenschutzkonform...


    (falls fĂŒr deine Studie Interessant, darfst du mich gerne zitieren)

  • Ich kann mich da meinem Vorredner Supermicha nur anschließen !

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release


    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/EmpfÀnger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung u. mosquitto/bash/html/cgi auf RPI 2B+

  • Danke Supermicha und HoerMirAuf ! Eure Stellungnahmen haben mich vor Verschwendung von Lebenszeit bewahrt (Hab natĂŒrlich trotzdem kurz in die Umfrage reingeschaut.) Ich musste schon lachen bei der Formulierung "Sensor steuern". Auch immer gut die Frage zu stellen: Wem nĂŒtzt es? Sicher nicht dem Anwender von Smarthome-Möglichkeiten, sondern jemandem, der an Verhalten, an Wertvorstellungen und Reaktionen auf Anreize interessiert ist - also jemandem, der gerne viele Daten sammelt.

  • Hallo ihr Drei,


    ich danke euch fĂŒr euer Feedback!


    Ich habe die Einleitung noch ein klein bisschen angepasst. Bitte entschuldigt die UnschÀrfe. Ich habe die Umfrage so versucht zu gestalten, dass auch nicht Smarthome Nutzer es verstehen.

    Das ist fĂŒr erfahrene Nutzer dann natĂŒrlich Kindergarten Niveau...


    Ich möchte zwar nicht, dass ihr eure Zeit verschwendet. Aber ihr wĂŒrdet mir sehr helfen, wenn ihr trotzdem mit eurem Feedback die Umfrage ausfĂŒllt.

    Denn am Ende kann ich nur die Umfrage auswerten. Ich nehme euer schriftliches Feedback gerne zur Kenntnis, aber das kann ich einfach nicht messen.


    Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

    Gruß Lisa