Tasmota Webpage und Passwort vergessen

  • Hallo In die Gemeinde,

    ich habe vor langer Zeit ein Sonoff Garagentoröffnere mit Tasmota geflasht und wohl auch ein Webpasswort vergeben.
    Nun erfolgte der Einbau....

    Leider ist das Passwort verloren gegangen und ich kann mich nicht einloggen.

    Folgendes habe ich schon probiert um so eine Art Werksreset zu machen.

    - Resettaster 40 Sekunden gedrückt

    - Betriebsspannung 6 mal abgeschaltet und beim 7ten mal eingeschaltet gelassen.
    Als Ergebnis das Selbe wie zuvor. Tasmota verlangt ein Usernamen mit Passwort.
    User: admin und Password: leer funktioniert nicht.

    Weiß jemand von Euch wie ich wieder Zugang zur Weboberfläche erlange?

    Grüße Uwe

  • Hi.

    Reset mit dem Button sollte auf jeden Fall gehen. Allerdings nur mit dem Button1

    Kommt jetzt darauf an was Du für nen Sonoff hast und welchen Button du da verwendet hast.

    Wenn der Button den du drückst nicht der Button1 ist tut sich auch nix.

    Bei älteren FW Versionen (ab wann weiß ich nicht) war das Power Cycle Recovery noch nicht implementiert.

    Solltest Du die FW selbst kompiliert habe und und in der my_user_config.h ein Usernamen und Passwort vorgegeben haben oder eine fremdkompilierte bei der das geschehen ist, dann nutzt ein Reset auch nichts denn dann ist der Username und das Passwort fest integriert.

    Dann bleibt nur neu flashen.

    EDIT:

    Oder ... du hackst es mit nem Brute Force Tool wie z.B. "Brutus"

    Da es vermutlich kein allzu komplexes Passwort ist sollte das an sich relativ zügig gehen ;)

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

    2 Mal editiert, zuletzt von HoerMirAuf (25. August 2021 um 16:40)

  • Hallo HoerMirAuf,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    So wie es aussieht muss ich wohl neu flashen.

    Beim suchen nach Brutus gibt es ein paar dubiose Fundstellen, welche wirklich nicht vertrauenswürdig aussehen :)

    Grüße Uwe

  • Naja ...

    Hack-Software und vertrauensvoll passt nicht wirklich gut zusammen.

    Würde ich generell nur unter Linux mit nem Live System machen., das von CD bootet ;)

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070