Tasmota Basic Unterputz Bewegungsmelder

  • Guten Morgen zusammen :)

    Ich bin durch das grandiose Video von SchimmerMediaHD - [Sonoff] WLAN Bewegungsmelder [Tutorial] [HD] - hier gelandet und habe einige Fragen an euch.

    Gerne würde ich im Haus die Treppenbeleuchtung über meinen IO-Broker und einen Bewegungsmelder schalten.

    Wir haben sowohl derzeit unten (EG) als auch in der 1.Etage einen Wippenschalter.

    Die Wippenschalter würde ich gerne beide durch Bewegungsmelder ersetzen.

    Die Bewegungsmelder sollen aber in die Mehrfachrahmen von Busch und Jäger passen und genau da wird es anscheinend schwierig.

    Umso besser das ich das Video gesehen habe.

    Zu meinen Fragen.

    1. Der Sonoff Basic Smart hat anscheinend einen Nachfolger bekommen?

    -> Sonoff Basic R2 und Sonoff Basic R3.

    -> Desweiteren habe ich den Sonoff MINI R2 gefunden

    Kann ich die Geräte dafür auch verwenden?

    Als Bewegungsmelder soll der HC-SR501 PIR Bewegungssensor verwendet werden.

    Wie wird dieser dann an die anderen Geräte verkabelt?

    2. Der untere Wippenschalter ist mit 4-Draht verkabelt und den oberen müsste ich noch prüfen.

    Funktioniert das Ganze dann trotzdem? In einer Testschaltung mit einem Shelly, habe ich mit einem einfachen Bewegungsmelder 3-Draht benötigt.

    Das würde bedeuten, dass ich neue Kabel quer durchs Treppenhaus ziehen müsste ;(

    3. Für die spätere Einbindung in IO-Broker.

    Gibt es hier evtl. schon fertige Skripte, auf die man zugreifen könnte?

    Ich würde es gerne so realisieren, dass die Bewegungsmelder erst ab einer bestimmten Uhrzeit (Sonnenstatus) schalten.

    Vielen Dank und viele Grüße!